Das sagt Alen Hadzimuhamedovic nach seinem grandiosen Bundesliga-Debüt
Der 18-jährige Alen Hadzimuhamedovic erzielt bei seiner Premiere in der Handball-Bundesliga für die SG BBM Bietigheim sechs Tore. Nun beginnt für ihn das Abi.

Der Weinsberger Alen Hadzimuhamedovic ist am Wochenende erstmals für die SG BBM Bietigheim in der Handball-Bundesliga zum Einsatz gekommen – und war bei der 26:34-Niederlage gegen den ThSV Eisenach mit sechs Toren erfolgreichster Spieler der Gastgeber. Wir haben nach der Premiere mit dem 18-Jährigen gesprochen.
Glückwunsch zu den ersten Toren in der Bundesliga. Wie nervös waren Sie, als klar war, dass Sie erstmals aufs Feld dürfen?
Alen Hadzimuhamedovic: Vielen Dank. Ein bisschen nervös ist man immer, vor jedem Spiel. Aber meine Freude war größer als meine Nervosität. Ich hatte richtig Bock und habe alles gegeben. Es war natürlich sehr schade, dass wir am Ende verloren haben. Wir wollten gewinnen! Deshalb stelle ich meinen Auftritt jetzt nicht in den Vordergrund.
„Meine Freude war größer als meine Nervosität.“
Alen Hadzimuhamedovic
Trainer Iker Romero und viele Mitspieler haben während der Partie mit Ihnen gesprochen, Sie gecoacht.
Hadzimuhamedovic: Ja, der Trainer vertraut mir und sagt mir auch oft, was ich machen kann. Alle anderen Rückraum-Spieler helfen mir, sagen mir, was ich besser machen kann. Ich kann auf jeden Fall noch viel mehr lernen und muss noch viel mehr Gas geben.
Alen Hadzimuhamedovic profitiert von Spielstil in der A-Jugend
Was ist auf dem Feld anders als in der A-Jugend-Bundesliga mit Bietigheim oder zuletzt mit den Männern des TSV Weinsberg in der Regionalliga?
Hadzimuhamedovic: Es ist etwas ganz anderes, weil deine Gegner noch einmal erfahrenere und körperlich bessere Spieler sind. Aber bei Sebastià Salvat habe ich in der Jugend-Bundesliga viel gelernt. Und er hat mir den Schritt in die erste Mannschaft leichter gemacht, weil der Spielstil in der A-Jugend ähnlich ist.
„Am 5. Mai geht’s im Abi mit Sport los. Am 7. Mai folgt Englisch, am 9. Mai Mathe.“
Alen Hadzimuhamedovic
Nach einem Torerfolg rufen die Fans üblicherweise den Nachnamen des Spielers – sie haben sich am Samstag bei Ihnen noch etwas schwergetan ...
Hadzimuhamedovic: Ja, es ist kein leichter Name und er ist auch noch lang (lacht). Es wird ein bisschen dauern.
Einstand steht noch aus: Essen, Trinken, schöner Abend
Müssen Sie jetzt einen ausgeben?
Hadzimuhamedovic: Ich weiß es nicht. Ich muss auf jeden Fall noch meinen Einstand geben.
Wie macht man das üblicherweise?
Hadzimuhamedovic: Man muss etwas zum Essen und Trinken mitbringen. Es geht einfach darum, mit der Mannschaft einen schönen Abend zu haben. Aber da gibt es noch keinen genauen Termin.
Aber die Abitur-Termine stehen. Wann sind Sie dran? Und wie gut sind Sie vorbereitet?
Hadzimuhamedovic: Ich bin gut dabei. In den Ferien hatten wir morgens Training, da konnte ich danach lernen. Am 5. Mai geht’s mit Sport los. Am 7. Mai folgt Englisch, am 9. Mai Mathe.