Bera Wierhake holt zweites Gold in Australien
Bei den Weltmeisterschaften der Transplantierten im australischen Perth gewinnt die Hohenloher Sportlerin des Jahres erneut Edelmetall.

Seit Sonntag laufen die Weltmeisterschaften der Transplantierten im australischen Perth - und eine Erfolgsgarantin ist wieder einmal die Hohenloher Läuferin Bera Wierhake. Die lebertransplantierte 22-Jährige hat über 5000 Meter auf der Straße bereits zu Beginn der Wettbewerbe Gold in 20:46 Minuten geholt - und am Donnerstag auf der Bahn nachgelegt. Mit Weltrekord von 5:18,12 Minuten über die 1500 Meter. Auf Rang zwei landete Charlotte Douglas (Großbritannien/5:33.28 Minuten).
Am letzten Anstieg werden die Beine schwer
"Mit dem Ergebnis über 5000 Meter bin ich mehr als glücklich", hat die Athletin von der TSG Öhringen über die sozialen Netzwerke geschrieben. Zumal die Strecke oberhalb der Millionen-Metropole "nicht ganz ohne" gewesen sei, wie Bera Wierhake bemerkt. Besonders am letzten Anstieg habe sie sich trotz schwerer Beine nochmals durchgebissen und in der Spitze gehalten.
"Das Gefühl, dann als Erste durchs Ziel gelaufen zu sein, ist unbeschreiblich." In der Teamwertung - dort werden die Zeiten der drei schnellsten Frauen aus jeder Nation addiert - hat Bera Wierhake noch die Silbermedaille hinter den Britinnen (1:12:25 Stunden) gewonnen. Für das deutsche Trio sind 1:20:06 Stunden notiert worden.
Über die 1500 Meter auf der Bahn ist die Titelverteidigerin aus Orendelsall erneut die Schnellste gewesen und freut sich über ihre zweite Goldmedaille. Vor wenigen Wochen hat Bera Wierhake den Hohenloher Sport Award gewonnen, zudem ist sie seit Jahren Transplantations-Botschafterin.

Stimme.de
Kommentare