Vom Erzrivalen nach Heilbronn: Falken holen Steelers-Stürmer Drothen
Der amtierende Südmeister der Oberliga, die Heilbronner Falken, haben den 23-jährigen Marvin Drothen von den Bietigheim Steelers verpflichtet.

Im vergangenen Sommer ging Alexander Dell den Weg von den Heilbronner Falken zum Erzrivalen Bietigheim Steelers. Vor wenigen Wochen folgte Benedikt Jiranek diesem Beispiel. Den anderen Weg nimmt nun Marvin Drothen. Der 23-jährige Stürmer wechselt vom Ellental ins Unterland. „Der Wechsel ist für mich der nächste Schritt, um mich sportlich weiterzuentwickeln“, begründet der gebürtige Solinger seine Entscheidung.
Marvin Drothen wechselt aus Bietigheim nach Heilbronn: Ausbildung in Düsseldorf, Köln und Kanada
Drothen durchlief zunächst die Nachwuchsteams der Düsseldorfer EG und der Kölner Haie, bevor es ihn für ein Jahr nach Kanada zog. In der Saison 2018/19 lief er für die Gloucester Rangers in der Liga Hockey Eastern Ontario U18 AA auf. Zurück in Deutschland, schloss sich der heute 23-jährige den Eisbären Juniors Berlin an und bestritt in der Saison 2021/22 per Förderlizenz sein erstes Spiel in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) im Trikot der Lausitzer Füchse.
Im darauf folgenden Sommer folgte für Drothen der Wechsel nach Ravensburg, für die er 31 Partien absolvierte – 14 in der Hauptrunde und 17 in den Playoffs – und schließlich mit den Towerstars die Meisterschaft in der zweiten Liga feierte. Zudem kam er in derselben Spielzeit aufgrund einer Förderlizenz auf weitere elf Spiele für die ECDC Memmingen Indians in der Oberliga Süd.
In den vergangenen beiden Spielzeiten kam Drothen jeweils auf elf Punkte
Zur Saison 2023/24 heuerte der Linksschütze beim Oberligisten Bayreuth Tigers an (elf Punkte in 45 Spielen), ehe er in der vergangenen Runde für die Bietigheim Steelers die Schlittschuhe schnürte. In 42 Spielen gelangen Drothen auch für den Heilbronner Erzrivalen elf Punkte in 42 Spielen (fünf Tore und sechs Assists) sowie ein weiterer Punkt in 20 Playoff-Partien.
„Marvin ist ein harter Arbeiter und wird für den Erfolg der Mannschaft kämpfen. Er kann körperlich, aber auch offensiv spielen und will seinen Wert beweisen. Als solider Allrounder freuen wir uns, dass er nach Heilbronn kommt“, erklärt Martin Jiranek, der Sportliche Leiter der Falken.