Stimme+
Kommentar
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Vergleichbare Rahmenbedingungen, unterschiedliche Regeln

  
Erfolgreich kopiert!

Warum darf der Falken-Ligakonkurrent Bietigheim Steelers am Freitag gegen Kaufbeuren vor 500 Zuschauern spielen, die Heilbronner Falken müssen aber in der leeren Eishalle spielen? Stephan Sonntag kommentiert.

Es ist ja schon paradox genug, dass die Heilbronner Falken am Freitag ohne Zuschauer spielen müssen, während die HEC Eisbären an gleicher Stelle am Sonntag 500 Fans in die Eishalle lassen dürfen. Das lässt sich aber zumindest mit den unterschiedlichen Regelungen für den Profi- und den Amateurbereich erklären. Doch warum darf der Falken-Ligakonkurrent Bietigheim Steelers am Freitag gegen Kaufbeuren ebenfalls vor 500 Zuschauern spielen?

Schließlich liegt der Landkreis Ludwigsburg wie die Stadt Heilbronn im Geltungsbereich der Corona-Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg, ist wie die Stadt Heilbronn Corona-Hotspot-Gebiet und bei den Steelers handelt es sich ebenfalls um ein Profiteam (selbst wenn die Lizensierung mehr als holprig verlief). Wie kann das sein?

Ganz einfach: Auslegungssache. Aus Sicht der Stadt Bietigheim hat die allgemeine Regelung für den Sport Vorrang gegenüber den speziellen Vorgaben zum Profisport. Die Stadt Heilbronn hingegen bleibt bei ihrer Rechtsauslegung, dass die Profisport-Verordnung greift und Zuschauer nicht erlaubt sind.

Nennen wir es beim Namen: Es ist absoluter Irrsinn, dass bei zwei 40 Kilometer entfernten Sportveranstaltungen unter zu 100 Prozent vergleichbaren Rahmenbedingungen unterschiedliche Regeln gelten. Wenn jetzt die Kommunen damit beginnen, die Landes-Verordnungen oder Bundes-Verordnungen zu zerpflücken und nach eigenem Gusto auszulegen, dann braucht sich kein Amtsträger mehr darüber wundern, dass der Rückhalt für die Corona-Maßnahmen in der Bevölkerung bröckelt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Irrsinn bis zu den direkten Duellen zwischen den Steelers und den Falken am 23. Oktober und 1. November gestoppt ist.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben