Heilbronner Falken gehen mit einem Nachteil in die Oberliga-Playoffs
Die Heilbronner Falken waren das mit Abstand beste Team der beiden Staffeln der Eishockey-Oberliga. Im Playoff-Finale hätten sie allerdings nicht automatisch Heimvorteil.
Am Sonntag (2. März, 18.30 Uhr) starten die Heilbronner Falken im Eisstadion am Europaplatz mit dem ersten Achtelfinal-Spiel in die Oberliga-Playoffs 2024/25. In einer Best-of-Five-Serie geht es gegen die Füchse Duisburg. Das bedeutet, dass ein Team drei Spiele gewinnen muss, um ins Viertelfinale einzuziehen. Erstmals auswärts müssen die Falken am Dienstag, 4. März, ran, bevor die Serie am Freitag, 7. März, ins Unterland zurückkommt. Werden entweder ein Spiel vier oder sogar ein Spiel fünf notwendig, dann steigen die am Sonntag, 9. März, auswärts und am Dienstag, 11. März, wieder im Unterland.
Die Tilburg Trappers sind auf Nummer eins gesetzt
Als Hauptrundenprimus des Südens haben die Falken auf jeden Fall bis einschließlich zur Halbfinalserie Heimrecht. Allerdings werden sie ab der Runde der besten acht nicht mehr als bestes Team der Liga betrachtet, obwohl sie 2,38 Punkte pro Partie geholt haben, der Nord-Meister Tilburg Trappers dagegen durchschnittlich nur 2,14 Zähler – vorausgesetzt beide Mannschaften erreichen das Viertelfinale.
Denn qualifizieren sich zwei Vereine mit der gleichen Platzierung in ihrer jeweiligen Staffel für das Viertel- oder Halbfinale oder Finale, dann hat in dieser Saison der Club aus der Nordstaffel Vorrang. In der nächsten Spielzeit ist dann wieder der Süden im Vorteil. Somit hätte auch der Nord-Hauptrundenprimus das Heimrecht in der Finalserie.
Schon vor einer Finalserie könnte die Aufstiegsfrage geklärt sein
Würde allerdings der Meister zwischen den Tilburg Trappers und den Heilbronner Falken ermittelt werden, dürften die Unterländer schon feiern, bevor in Spiel eins der Serie das erste Bully ausgeführt werden. Da Tilburg in den Niederlanden liegt, dürfen die Trappers zwar am Spielbetrieb der Oberliga teilnehmen, nicht aber in die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) aufsteigen.
Letztes mögliches Finalspiel würde am 29. April stattfinden
Die Finalserie beginnt an Gründonnerstag, 17. April. Frühestens steht der Meister nach vier Siegen einer Mannschaft in der Endspielserie am Mittwoch, 23. April, spätestens nach Spiel sieben am Dienstag, 29. April, fest. Auch das Viertel- und das Halbfinale werden als Best-of-Seven-Serien ausgetragen. Um weiterzukommen benötigt man vier Siege. Im Viertelfinale steigt die erste Partie am Freitag, 14. März. Die Halbfinalisten stehen frühestens am Freitag, 21. März, oder spätestens am Freitag, 28. März, fest.
Sollte ein Spiel sieben in der Runde der besten acht notwendig werden, geht es für das Team, das die volle Serie zum Weiterkommen gebraucht hat, ohne Pause weiter. Die erste Partie ist auf Sonntag, 30. März, terminiert, Spiel sieben steigt am Sonntag, 13. April. Frühestens stehen die Finalteilnehmer nach Begegnung Nummer vier am Sonntag, 6. April, fest.