Stimme+
Eishockey-Oberliga
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Falken wollen endlich Hochkaräter schlagen – Sonntag beim Tabellenführer in Deggendorf

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronner Falken stehen am Sonntag bei Oberliga-Tabellenführer Deggendorfer SC vor einer Herkulesaufgabe. Kapitän Freddy Cabana wird fehlen, dafür feiert ein anderer Stürmer sein Saisondebüt. 

Das erste Heimspiel gegen Deggendorf verloren Vincent Jiranek (links) und die Heilbronner Falken Anfang Oktober mit 2:5.
Das erste Heimspiel gegen Deggendorf verloren Vincent Jiranek (links) und die Heilbronner Falken Anfang Oktober mit 2:5.  Foto: Ralf Seidel

Am Feiertag trainierten die Heilbronner Falken bereits um 9 Uhr am Vormittag. Durch das verlegte Spiel in Höchstadt und den spielfreien Freitag hatte das Team von Trainer Frank Petrozza bislang noch keine Partie in dieser Woche. Dafür wartet am Sonntag (18.45 Uhr) bei Oberliga-Tabellenführer SC Deggendorf eine Herkulesaufgabe. „Natürlich wollen wir die ärgern. Wir haben gut trainiert und sind einen Schritt weiter als beim ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison“, ist Petrozza überzeugt.

Seit dem ersten Aufeinandertreffen haben sich die Falken weiterentwickelt

Kurzer Rückblick: Am 5. Spieltag waren die Deggendorfer zu Gast in Heilbronn. „Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen“, sagte Petrozza nach der 2:5-Niederlage am 2. Oktober. Kein Tor bei fünf Überzahlgelegenheiten und zu wenig Konsequenz vor dem eigenen Kasten waren die Ursachen für die Niederlage.

Vier Wochen später besitzen die Falken mit einer Erfolgsquote von mehr als 32 Prozent das gefährlichste Überzahlspiel der Liga. Die Zahl der Gegentore ist ebenfalls merklich gesunken, mit dem vogelwilden 12:6-Erfolg gegen Garmisch als Ausreißer. Zudem wird am Sonntag lediglich der stark erkältete Kapitän Freddy Cabana fehlen und nicht gleich drei Leistungsträger wie beim ersten Aufeinandertreffen.

Saisondebüt von Nikita Tschwanow ist geplant 

„Dafür wird Nikita Tschwanow sein Saisondebüt feiern“, kündigte Petrozza an. Der 19-jährige Jungadler bestritt bereits vergangene Saison 18 Partien im Trikot der Heilbronner und kam dabei auf vier Treffer und fünf Assists. In der U 20 der Adler hat der Linksschütze in bislang 18 Partien bereits 20 Scorerpunkte gesammelt. Zu hoch sollte die Erwartungshaltung an den Youngster allerdings nicht sein, denn er hat bislang noch keine einzige Trainingseinheit mit den Falken absolviert.


Team und Coach sind jedenfalls optimistisch, am Sonntag endlich den ersten Sieg gegen ein Topteam der Liga einzufahren, Die bisherigen drei Partien gegen Deggendorf, Memmingen und Bietigheim wurden allesamt verloren. Für die Falken spricht zudem die größere Frische. Denn für Deggendorf ist die Partie am Sonntag bereits die dritte in dieser Woche.

Fünf freie Tage während des Deutschland-Cups 

„Unser Ziel ist es, mit einem guten Gefühl in die Deutschland-Cup-Pause zu gehen“, sagt Frank Petrozza. Fünf freie Tage gibt der Coach seinem Team dann nächste Woche, bevor am Samstag die Vorbereitung für das erste Heimderby am 15. November gegen Bietigheim beginnt. Die Partie ist bis auf wenige Stehplatztickets bereits ausverkauft. „Da hoffen wir natürlich auf eine ähnliche Atmosphäre wie vor eine Woche in Bietigheim. Die Spieler lieben das – und ich auch“, sagt Frank Petrozza. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben