Heilbronner Falken verlängern Vertrag mit Trainer Frank Petrozza
Frank Petrozza wird mit den Heilbronner Falken in eine zweite Saison gehen. Sollte der Aufstieg gelingen, womöglich sogar in der DEL2. Die Falken haben jedenfalls einen Antrag auf eine Lizenz gestellt.

Frank Petrozza ist ein kluger Mann. Wenn es um die Familie geht, hält es der aktuelle Falken-Trainer mit einem seiner Vorgänger. Bill Stewart hatte einst gesagt: Happy wife, happy life - glückliche Frau, glückliches Leben. Als es um seine Vertragsverlängerung in Heilbronn ging, war der Weg des 53-Jährigen vorgezeichnet: "Ich habe erst meine Frauen in der Familie gefragt", sagt Petrozza. Bei Sohn Joey konnte der Falken-Trainer sicher sein, dass er auf seiner Seite ist.
Also brauchte er grünes Licht von Frau Iris und Tochter Sophia: "Familie ist größer als alles andere. Hätten sie nein gesagt, hätte ich es nicht gemacht." So einfach ist das. Aber bei allem Wider, den ein Job 400 Kilometer von der Heimat in Essen mit sich bringt: Auch Petrozzas Frauen stimmten zu, so dass die Falken am Mittwoch die Verlängerung mit dem Trainer über die Saison hinaus bekanntgeben konnten.
Petrozza ist schon als Spieler mit den Falken in die 2. Liga aufgestiegen
"Ich freue mich sehr", sagt Frank Petrozza, der sich schon als Spieler in Heilbronn wohl gefühlt hat. Schon damals schaffte er mit den Falken den Aufstieg in die DEL2, als Trainer dürfte gerne ein weiterer hinzukommen. Auch darum ging es dem 53-Jährigen bei seinen Überlegungen. "Ich will eine Chance haben zu gewinnen." Er meint damit nicht ein paar Spiele, sondern die Meisterschaft, die Playoffs. Und das sei mit Heilbronn möglich.
"Franky hat in dieser Saison bereits großartige Arbeit geleistet. Die Mannschaft ist im Laufe der Saison unter seiner Leitung besser und stärker geworden", lobt der Sportlicher Leiter Martin Jiranek. In diesem Sinn soll es weitergehen. "Es ist ein Prozess, eine Reise", beschreibt Petrozza den eingeschlagenen Weg. Und wer weiß, wohin es in dieser Saison noch geht.
Heilbronner Falken stellen Antrag auf Teilnahme am Lizenzprüfungsverfahren der DEL2
Die Falken haben nach Informationen der Heilbronner Stimme jedenfalls fristgemäß den Antrag auf die Teilnahme am Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2024/2025 der DEL2 eingereicht. Das ist nach dem 6:4-Sieg am Mittwochabend in Bad Tölz, bei dem Regionalliga-Stürmer Marco Haas gleich drei Treffer beisteuerte, die nächste gute Nachricht.
Genau wie der Umstand, dass die Partie der Falken an diesem Freitag (19.30 Uhr) gegen die in einem Insolvenzverfahren steckenden Bayreuth Tigers stattfinden kann. "Das ist wichtig, die Einnahmen sind Geld, das wir dringend brauchen", sagt Petrozza. Es gibt aber auch weniger gute Nachrichten: Der erst wiedergenesene Tim Detig hat sich in Bad Tölz am selben Fuß verletzt und droht länger auszufallen. Eine genaue Diagnose stand jedoch wie bei Sam Verelst noch aus.
Gesperrt fehlen wird am Freitag Benedikt Jiranek, dafür sind voraussichtlich Maurice Müller und Nikita Tschwanow am Start.