Der Gommersdorfer Noah Heim (Zweiter von rechts) entwischt Mannheims Kapitän Mika Träger. Weil der VfR zu viele Chancen vergab, gewann der SV.
Foto: Herbert Schmerbeck
Die Niederlage saß tief. Manuel Hofmann, Trainer des VfR Gommersdorf, wird noch eine Weile an dem 0:3 gegen den SV Waldhof Mannheim II zu knabbern haben. Weil die Niederlage wieder einmal unnötig war, weil sein Team einerseits zwei Elfmeter vergab und andererseits den Gegner zu den Toren einlud. „Gefühlt haben die aus drei Torschüssen drei Tore gemacht. Ich kann der Mannschaft wenig vorwerfen, nur dass wir eben unsere Dinger nicht machen. Ich fand, wir waren die bessere Mannschaft“, sagte Hofmann. Und Mannheims Coach Walid Khaled gab zu: „Das Glück war heute auf unserer Seite.“
Gommersdorf startet mit Selbstvertrauen
Die Heimmannschaft begann die Partie wie auch in den vergangenen Wochen mit Selbstvertrauen und eigenem Ballbesitz. „Ich finde, dass wir richtig gut im Spiel waren“, sagte Hofmann. Die Versuche der Gäste konnten allesamt verteidigt werden. Auch die Heimmannschaft setzte eigene Akzente im Spiel nach vorne, ohne zu Beginn aber wirklich gefährlich vors Tor der Gäste zu kommen.Nach einem Fehler in der Abwehrreihe des VfR kamen die Gäste über außen in Ballbesitz, brachten den Ball in den Rückraum, dort lauerte Samuel Wetter und erzielte das 1:0 der Gäste. „Wir sind wieder durch einen krassen individuellen Fehler in Rückstand geraten“, ärgerte sich Hofmann. Mit diesem Zwischenergebnis ging es dann auch in die Pause. Nach der Halbzeit spielte sich bis zur 70. Minute viel im Mittelfeld ab. Nach einem Eckball von Tim Siegfried gab es ein Gestochere im Strafraum des SV, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor der Waldhöfer.
Anschließend spielte Tim Siegfried einen langen Ball auf Jakob Hespelt, der in den Strafraum der Gäste eindrang und durch ein Foul gestoppt wurde. Den fälligen Elfmeter konnte der sonst so zuverlässige Rouven Schmidt nicht verwandeln und setzte den Ball an den Pfosten. Anschließend hatten die Gäste einen Freistoß im Halbfeld des VfR. Diesen brachten sie in den Strafraum, wo Dean Wright zum 0:2 vollenden konnte. Danach kam es im Anschluss an einen langen Ball des VfR erneut zu einem Foul im Strafraum der Gäste.
Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend
Dem zweiten Elfmeter nahm sich Kapitän Tim Siegfried an. Er scheiterte am Torhüter der Gäste. Zum Ende der Partie hatten die Waldhöfer dann noch einmal eine Flanke von links, welche Sentürk zum 0:3 vollendete. Eine höhere Niederlage verhinderte nur eine Abseitsstellung der Gäste. „Wir haben uns viel vorgenommen, wollten unbedingt den Sieg“, sagte Hofmann. „Die Möglichkeiten waren da. Aber wir mache sie nicht. Es wiederholt sich zurzeit immer wieder.“
Und so standen die Jagsttäler nach dem nicht zufriedenstellenden Ergebnis und einer erneut guten Leistung weiterhin ohne Punkt da. „Das Spiel müssen wir nicht verlieren, die Niederlage war unnötig. Vor allem in dieser Höhe“, meinte Jörg Olkus, Vorstand Sport beim VfR. „Aber es ist im Fußball eben oft so, dass man bestraft wird, wenn man seine Möglichkeiten nicht nutzt. Das hat sich heute auch so dargestellt.“ Und er fügte an: „In der Tabelle spiegelt sich unsere Situation gerade wider: vorne pfui, hinten pfui.“ Erst vier Tore hat der VfR in den bisherigen sieben Spielen erzielt. Und dafür 26 zugelassen. „In den entscheidenden Momenten treffen wir die falschen Entscheidungen. “ Nun gilt es in der nächsten Partie beim TSV 05 Reichenbach, einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, die ersten Punkte der Saison zu holen.
Statistik zum Spiel
VfR Gommersdorf: Haun, Heim, Marekker, Hespelt (89. Beck), Camicia (32. Eitelwein (89. Vollmer), Pöthe, Geißler (89. Walter), Leis (89. Spitznagel), Schmidt, Siegfried, Stadtmüller. SV Waldhof Mannheim II: Niemann, Hechler, Orr, Zeqiraj (87. Suh), Kryeziu, Sentürk, Träger, Wetter (63. Wright), Civizci (87. Berisha), Prang (70. Sefer), Albayrak (63. Rohr).Schiedsrichter: Sami Maliha.Tore: 0:1 Samuel Wetter (41.), 0:2 Dean Wright (74.), 0:3 Mikael Erdem Sentürk (86
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.