Stimme+
Fußball-Verbandsliga Baden
Lesezeichen setzen Merken

VfB Eppingen macht Bruchsal durch eigene Passivität stark

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

1:3 beim Verbandsliga-Vizemeister des Vorjahres 1. FC Bruchsal: Der VfB Eppingen verliert im sechsten Saisonspiel erstmals in dieser Spielzeit.

Dejan Tomic (links) brachte den VfB mit 1:0 in Führung.
Dejan Tomic (links) brachte den VfB mit 1:0 in Führung.  Foto: Michael Nachreiner

Dass der VfB Eppingen im sechsten Saisonspiel in der Verbandsliga Baden die erste Niederlage hinnehmen musste – so sei es. Was David Pfeiffer aber auf die Palme brachte, war die Art und Weise, wie seine Mannschaft die Partie beim Vizemeister des Vorjahres, dem 1. FC Bruchsal, verlor. „Mit einer Niederlage in Bruchsal geht die Welt nicht unter“, berichtet der VfB-Trainer, redet sich dann aber etwas in Rage: „Was mich nach dem Spiel nervt, ist, dass wir ohne Grund eine falsche Sicherheit gesucht haben. Obwohl wir alles im Griff hatten, sind wir passiver geworden und haben den Bruchsalern im Mittelfeld viele Räume gegeben, die sie vorher nicht hatten, weil wir ihnen direkt auf den Füßen standen. So ist das Spiel auf ihre Seite gekippt, ohne dass Torchancen da gewesen wären.“ Am Ende fuhren die Eppinger mit einem 1:3 (1:1) nach Hause.

Wie schon gegen Weinheim verteilt Eppingen das eine oder andere Geschenk

Außerdem verteilten die Eppinger wieder Geschenke an die Bruchsaler – wie schon am vergangenen Wochenende gegen Weinheim. „Beim 1:1 hatten wir zwei Mal die Chance, den Ball klar zu klären“, berichtet Pfeiffer. Doch bei einer Kerze nahmen die Kraichgauer den Ball an, anstatt ihn direkt nach vorne zu schlagen. Und beim Rückpass auf Torwart Nick Blabusch kam es zu einem Pressschlag, obwohl „Nick aus meiner Sicht auch die Möglichkeit hatte, den Ball einfach wegzuschlagen“ (Pfeiffer). In der Folge kamen die Gastgeber in Ballbesitz. Und bei einer Flanke verloren die Eppinger Jimmy Marton aus den Augen, der am langen Pfosten einköpfte (28. Minute). „Da haben wir auch noch mal kurz geschlafen“, ärgert sich Pfeiffer.

Nach dem Seitenwechsel waren die Eppinger „wieder mutiger gegen den Ball“, berichtet der VfB-Coach. „Die Mannschaft hat beschlossen – und das war vollkommen in Ordnung –, noch höher zu pressen und vorne draufzugehen. Doch wir sind in der Viererkette nicht entschlossen genug nachgerückt.“ Dadurch riss rund 25 Meter vor dem eigenen Tor eine Lücke auf, in der ein Bruchsaler den Ball bekam, sich aufdrehte und einen guten Angriff einleitete, den Jonas Malsam zum 2:1 vollendete (62.). Die Eppinger versuchten, dem Spiel in der Folge noch mal die Wende zu geben, ohne klare Chancen zu kreieren. Durch einen Konter, abgeschlossen von Stefano Savarese zum 3:1 (78.), entschieden die Bruchsaler dann die Partie.

Dejan Tomic bringt den VfB nach einem schönen Spielzug mit 1:0 in Führung

Die 1:0-Führung für die Eppinger hatte Dejan Tomic erzielt (11.). Nach einer Balleroberung ging der Ball auf den Flügel auf Alexander Rudenko, der das Spielgerät auf Tomic weiterleitete. Und der VfB-Stürmer drosch ihn von der 16er-Kante ins lange Eck. „Das war sehr schön herausgespielt“, lobt Pfeiffer.

1. FC Bruchsal: Seitz – Wiczynski (82. Yurdakul), Wagensommer, Hirth (61. De Tullio), Kleinert, Marton (88. Sabki), Malsam, Schiek, Schongar, Klemm (90. Markovic), Savarese (80. Neres de Oliveira).

VfB Eppingen: Blabusch – Rauh, Felk, Schnabel (79. Kritter), Kradija (69. Yazji) – Lorch, Zengerle (57. Ulusoy), Diamalembe – Hazrati (69. Cianciolo), Tomic, Rudenko (32. Corajevic).

Tore: 0:1 Tomic (11.), 1:1 Marton (26.), 2:1 Malsam (62.), 3:1 Savarese (78.).

Schiedsrichter: Benjamin Bilek (Muggensturm), Antonio Bava, Tim Oehlmann.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben