Stimme+
Fußball-Landesliga Rhein-Neckar
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Türkspor Eppingen sendet Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Landesliga-Neuling holt einen Punkt beim Duell der beiden türkischen Mannschaften in Mannheim. Die SG Kirchardt verliert dagegen deutlich.

Einen ernüchternden Nachmittag in Eppelheim erlebte Kirchardts Trainer Denis Schwager (rechts).
Einen ernüchternden Nachmittag in Eppelheim erlebte Kirchardts Trainer Denis Schwager (rechts).  Foto: Michael Nachreiner

Türkspor Eppingen hat zwar die rote Laterne in der Landesliga Rhein-Neckar behalten. Aber nach sechs Niederlagen in Folge sendete der Liga-Neuling wieder ein Lebenszeichen. Bei Türkspor Mannheim holten die Kraichgauer einen Punkt, schnupperten sogar am Sieg. Kirchardt kam dagegen beim Tabellendritten ASV Eppelheim unter die Räder.

ASV Eppelheim – SG Kirchardt 8:0 (3:0)

Schon nach der Niederlage im Nachholspiel gegen Lobbach unter der Woche sehnte sich SGK-Trainer Denis Schwager aufgrund der Verletztenmisere in Kirchardt die Winterpause herbei. Für das Duell beim „Überraschungsteam der Saison“ (Schwager), dem ASV Eppelheim, kehrten zwar die Innenverteidiger Stefan Stötzel und Jonas Kachel wieder ins Aufgebot zurück und mussten direkt wieder 90 Minuten gehen. Dafür mussten David Kuhn und Kapitän Dimitrios Babanatsas schon früh runter.

Bis zum Ausscheiden des Deutsch-Griechen Babanatsas hielten die Kirchardter allerdings noch gut dagegen. Dann brachen jedoch nach und nach alle Dämme. Dennis Geißelmann eröffnete in der 27. Minute den Torreigen des Tabellendritten. Til Hartmann (35. Minute) und erneut Geißelmann (45.) erhöhten noch vor der Pause auf 3:0.

Direkt nach dem Seitenwechsel unterlief Kachel ein Eigentor zum 0:4 (52.). David von Geiso (66.), Alex Basta (73.), Milan Pignotti (86.) und Leon Zeimski (87.) schraubten das Ergebnis noch bis zum Endstand von 8:0 in die Höhe.

SG Kirchardt: Feeser – Herfel, Kachel, Stefan Stötzel, Willert – Betz, Danecker, Frey – Kuhn (16. Schumacher), Breve (73. Jonas Stötzel), Babanatsas (29. Ince).

Tore: 1:0 Geißelmann (27.), 2:0 Hartmann (35.), 3:0 Geißelmann (45.), 4:0 Kachel (52./Eigentor), 5:0 Von Geiso (66.), 6:0 Basta (73.), 7:0 Pignotti (86.), 8:0 Ziemski (87.).

Türkspor Mannheim – Türkspor Eppingen 1:1 (0:0)

Mehmet Öztürks Stimmung schwankte nach dem Unentschieden in Mannheim zwischen Zufriedenheit und Ärger. „Nüchtern betrachtet, geht das 1:1 schon in Ordnung. Und wir sind auch glücklich über den Punkt“, berichtet der Trainer von Türkspor Eppingen. „Aber wir waren näher dran am 2:0 als die Mannheimer am 1:1. Und wenn man dann sieht, was für einen billigen Elfmeter wir verursachen, ist das schon sehr bitter.“

Die Eppinger hatten den Angriff der Gastgeber fast schon unterbunden. Der Mannheimer Spieler war schon auf dem Weg weg vom Strafraum der Gäste. Doch plötzlich lag er auf dem Boden. „Ich habe nicht gesehen, dass Emre Simsek ihn getroffen hat“, erklärt Öztürk. „Kurz davor kam ein Mannheimer schon mal in unserem Strafraum zu Fall, da hatte der Schiedsrichter schon die Pfeife im Mund. Da hätte er einen Elfmeter geben können. So glaube ich, dass der Unparteiische dann gedacht hat, beim nächsten muss ich einen Elfmeter geben.“ Den Strafstoß verwandelte Can Aydingülü zum Endstand (89.).

Noch ärgerlicher ist, dass im direkten Angriff davor Alperen Yilmaz, Abdul Kadir Taskin und Yasin Kücükzeybek zwar bei Gleichzahl, aber mit dem Vorteil der Geschwindigkeit noch nicht mal zum Abschluss kamen. „Wenn wir da schießen, erzielen wir entweder das 2:0 oder wir bekommen wenigstens eine Ecke oder einen Einwurf. Dann wäre Ruhe im Karton“, sagt Öztürk.

Für die Führung benötigten die Eppinger allerdings auch einen Elfmeter. Salih Tokgöz war im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt worden. Yilmaz sagte daraufhin vom Punkt Danke (66.). 

Türkspor Eppingen: De Pizzol – Burak Simsek, Aslantas, Yildirim, Yurdakul, Tokgöz (76. Cevlik) – Jakovic (67. Schramowski), Kücükzeybek – Taskin, Emre Simsek, Alperen Yilmaz.

Tore: 0:1 Alperen Yilmaz (66./Foulelfmeter), 1:1 Aydingülü (89./Foulelfmeter).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben