Stimme+
Fußball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

TSG Öhringen holt mit Krampf und Kampf drei Punkte gegen die SGM Krumme Ebene

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die TSG Öhringen tut sich im Landesliga-Duell gegen die SGM Krumme Ebene schwer, dreht dann aber in der Schlussphase einen 0:1-Rückstand.

Ein Tor selbst erzielt, ein Tor vorgelegt: Mert Sipahi spielte bei der erfolgreichen Öhringer Aufholjagd gegen die SGM Krumme Ebene eine wichtige Rolle.
Ein Tor selbst erzielt, ein Tor vorgelegt: Mert Sipahi spielte bei der erfolgreichen Öhringer Aufholjagd gegen die SGM Krumme Ebene eine wichtige Rolle.  Foto: Schmerbeck, Marc

Den Mannschaftsabend konnten die Spieler der TSG Öhringen ganz unbeschwert genießen. Nach dem Landesliga-Heimspiel gegen die SGM Krumme Ebene ging es zum Kegeln ins nahegelegene Sporthotel. Mit einem 2:1-Sieg im Rücken machte dies noch mehr Spaß. Und beim Blick auf die Tabelle zeigte sich, dass die TSG den dritten Tabellenplatz zurückerobert hat.

Tobias Weis war mit der Einstellung seiner Mannschaft zufrieden - mit der fußballerischen Darbietung nicht unbedingt 

„Das Kegeln war besser als das Spiel“, sagte Trainer Tobias Weis ehrlich. „Es war furchtbar. Aber der Platz war schwierig und die haben gekämpft und geackert.“ Er versuchte das Positive mitzunehmen. Und das waren die drei Punkte sowie die Tatsache, dass es sein Team mal geschafft hat, einen Rückstand zu drehen.

„Ich habe das Gefühl, dass sich zu dieser Zeit alle Mannschaften etwas schwerer tun und runterfahren“, sagte Weis, der, um das Spiel zu beschreiben auch das Wort „Gebolze“ benutzte. Wie schon in Ilshofen, sei es auch am Samstagmittag ein „dreckiger Sieg“ gewesen. „Der Gegner muss einem fast etwas leidtun“, meinte Weis, auch auf die Torfolge bezogen.

86 Minuten lang tat sich in einem umkämpften Spiel, in dem die Krumme Ebene mit einer Fünferkette hinten dicht machte, vor den Toren nur sehr wenig. „Der Platz war sehr holprig. Das war eine sehr disziplinierte Truppe mit zwei, drei erfahrenen Spielern“, sagte Mert Sipahi. „Es war ein schwieriges Spiel, beide haben viel geklopft.“

In der ersten Halbzeit tut sich vor den beiden Tore nur wenig

In erster Halbzeit gab es zwei Tor-annäherungen von Öhringen, bei denen der letzte Pass nicht genau genug war. In der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber zwei ordentliche Hereingaben zu verzeichnen, bei denen in der Mitte aber niemand mehr an den Ball kam.

Dann gab es in der 86. Minute einen Freistoß für die Gäste. Simon Remmlinger traf direkt aus 30 Metern. „Auf einmal führen die aus dem Nichts“, meinte Sipahi. „Aber wir haben im Gegenzug das 1:1 gemacht.“ Öhringen schlug nach dem Anspiel den Ball gleich lang. Jonas Stegmeier kam auf der rechten Seite zum Flanken. „Das war so eine Bogenlampe, der Ball war lange in der Luft. Auf einmal fällt der Ball genau vor mich, und ich habe den Ball reingeköpft“, schilderte Sipahi seinen Ausgleichstreffer in der 87. Minute.

Die Entscheidung zu Gunsten der TSG Öhringen fällt in der Nachspielzeit

In der Nachspielzeit gab es dann nochmal einen Eckball für die Öhringer. „Den haben wir kurz ausgeführt, ich auf Jonas, Jonas wieder zurück auf mich und dann habe ich den Ball einfach flach in die Mitte reingeschlagen“, sagte Sipahi. Am Fünfmeterraum stand Yannick Jankowski ganz frei, hielt den Fuß rein und traf zum 2:1-Endstand.

„Wir haben dann nochmal zwei, drei lange Bälle wegverteidigt und dann mit Ach und Krach und viel Krampf und Kampf drei Punkte geholt“, sagte Sipahi. „Das war auf jeden Fall wichtig. Auch für den Kopf und zu sehen, dass man auch mal ein Spiel drehen kann, dass man immer dran glauben muss. Es ist jetzt wichtig, vor allem die Heimspiele bis zur Winterpause noch zu gewinnen und die Punkte mitzunehmen, damit wir in der Rückrunde ruhiger arbeiten können.“

Statistik zum Spiel

TSG Öhringen: Brutzer, Makolli (62. Stegmeier), Sipahi (90+5 Frank), Ceesay, Jankowski, Cosentino (76. Pantelis), Helming, Hergüngezer (46. Weyreter), Demir, Schropp, Egner.SGM Krumme Ebene: Poslovsky, Lustig, Yilmaz, Marc Remmlinger, Wörner, Gerstle (68. Warnecke), Schaaf, Robin Remmlinger, Murkovic, Yilmaz (90. Kaykon), Broadus.Tore: 0:1 (86.) Simon Remmlinger, 1:1 (87.) Mert Sipahi, 2:1 (90+3.) Yannick Jankowski.Schiedsrichter: David Braxmeier.Zuschauer: 120.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben