Stimme+
Fußball
Lesezeichen setzen Merken

TSG Öhringen hat klaren Plan für das Landesliga Spitzenspiel gegen den FV Löchgau

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die TSG Öhringen, Dritter der Fußball-Landesliga, empfängt den Zweiten FV Löchgau. Die ambitionierten Gäste gehen als Favorit in die Partie.

Gegen Löchgau kommt auf Maximilian Egner (rechts) und die TSG Öhringen eine ganz schwere Aufgabe zu. Der Gast ist noch ungeschlagen.
Foto: Marc Schmerbeck
Gegen Löchgau kommt auf Maximilian Egner (rechts) und die TSG Öhringen eine ganz schwere Aufgabe zu. Der Gast ist noch ungeschlagen. Foto: Marc Schmerbeck  Foto: Schmerbeck, Marc

Für Tobias Weis sind die Rollen klar verteilt. Von einem Spitzenspiel will der Trainer des Landesliga-Aufsteigers TSG Öhringen gar nicht reden. Er schränkt vor dem Duell mit dem FV Löchgau am Samstag um 15.30 Uhr ein. „Ja, tabellarisch ist es vielleicht ein Spitzenspiel. Aber qualitativ ist Löchgau der klare Favorit. Ich glaube, wir brauchen unsere beste Saisonleistung, um gegen Löchgau bestehen zu können.“ Aber er sagt auch: „Wir haben keinen Schiss. Das ist ein geiler Gegner, geiles Wetter und wir spielen zu Hause“, sagt Weis.

Für Tobias Weis sind die Rollen klar verteilt

Während Weis in Richtung seiner Mannschaft immer versucht, eine Siegermentalität zu vermitteln, betreibt er nach außen Understatement. Nach fünf Spieltagen ist es trotzdem das Duell des Tabellenzweiten Löchgau gegen den Dritten. „Löchgau ist seit Jahren vorne mit dabei und auch wie sie spielen, wie sie auftreten, sind sie der Favorit. Die wollen ja auch vorne angreifen“, stellt Weis nochmal klar. Zumal seine Mannschaft nach drei Siegen zu Saison-Auftakt zuletzt zwei Mal nicht gewonnen hat. Erst das 1:1 gegen Verbandsliga-Absteiger TSV Heimerdingen, dann die erste Saison-Niederlage beim TV Oeffingen (2:3).

„Geiler Gegner, geiles Wetter und wir spielen zu Hause.“

Tobias Weis

„Die Jungs wollten für mich gewinnen, das hat leider nicht funktioniert“, sagte Weis, der in Oeffingen nicht mit dabei war. „Ich war aber in ständigem Kontakt mit Michael Carle. Ich habe die Jungs gewarnt. Aber, dass wir in den letzten acht bis zehn Minuten noch zwei Tore bekommen, ist so noch nicht passiert.“ Zumal die Öhringer die Partie eigentlich im Griff hatten.

Zweifelsohne braucht es nun gegen Löchgau deutlich mehr Konzentration. Der Tabellenzweite ist in dieser Saison noch ungeschlagen, hat nur Punkte beim 2:2 gegen den TSV Heimerdingen eingebüßt. Deshalb führt aktuell die SKV Rutesheim das Klassement an – mit der makellosen Bilanz von 15 Punkten.

Blickt man auf die Historie, hat Löchgau seit 2009 neun von 14 Duellen gegen Öhringen gewonnen. Allerdings standen sich die beiden Teams letztmals 2022 gegenüber - da verlor die TSG mit 1:6.

TSG Öhringen will die erfolgreiche Heimserie fortsetzen

Andererseits ist die TSG Öhringen in Ligaspielen seit September 2023 im heimischen Otto-Meister-Stadion unbesiegt, Und das soll auch noch eine Weile so bleiben. Wichtig wird es sein, den spielstarken Löchgauern keinen Raum zur Entfaltung zu lassen. Die Basis hierfür werden gewonnene Zweikämpfe sein. Und andererseits gilt es, die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen. „Ich habe ein klares Spielsystem, wie ich Löchgau schlagen kann“, sagt Weis. Viel mehr will er dazu aber auch nicht sagen. „Wenn wir die Bälle dahin bekommen, wo ich es will, dann kann es funktionieren.“

Allerdings waren unter der Woche Philipp Schropp und Cedric Weyreter angeschlagen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben