FSV Hollenbach und Türkspor Neckarsulm: Viel Kampf, keine Tore im Oberliga-Duell
Die Fußball-Oberligisten FSV Hollenbach und Türkspor Neckarsulm trennen sich mit einem 0:0-Unentschieden. Ein Punkt der keiner Mannschaft hilft.

Jan Dietrich verschränkte die Arme hinter dem Kopf. In der Nachspielzeit vergab der Abwehrspieler von Türkspor Neckarsulm die große Siegchance. Doch er bugsierte den Ball aus kurzer Distanz knapp über die Latte. Jonas Limbach stand ein paar Minuten später mit der selben Pose wenige Meter von Dietrich entfernt. Der FSV Hollenbach und Türkspor trennten sich am Samstag mit einem 0:0-Unentschieden.
FSV Hollenbach und Türkspor Neckarsulm treten im hinteren Tabellenbereich auf der Stelle
Durch die Nullnummer treten beide Mannschaften im hinteren Tabellenbereich der Fußball-Oberliga auf der Stelle. „Zum Schluss hatten wir die zwei, drei Möglichkeiten zum Lucky Punch, die haben wir leider nicht genutzt“, meinte Türkspor-Spielertrainer Julian Grupp. „Dementsprechend gehen beide Mannschaften mit dem Punkt nach Hause, der nicht wirklich weiterhilft tabellarisch. Aber besser ein Punkt als null Punkte.“ Und die Hollenbacher hatten zuvor schon gute Möglichleiten liegen lassen.
„Ich denke, wir sind ganz gut in die Partie reingekommen, hatten in den ersten zehn Minuten zwei Chancen zur Führung. So nach 20 Minuten war es dann ausgeglichener mit wenig Torraumszenen, mit wenig großen Chancen“, fasste Hollenbachs Trainer Reinhard Schenker zusammen. „In der zweiten Halbzeit haben wir dann einfach versucht höher anzulaufen, früher zu pressen. Das ist uns dann auch gelungen, wir hatten viele Ballgewinne und haben den Gegner überwiegend in der eigenen Hälfte gehalten und haben dann auch die zwei, drei Chancen gehabt, um in Führung zu gehen. Aber wenn man dann hinten drinsteht, fällt der Ball vom Innenpfosten raus, nicht dem Stürmer vor die Füße oder dem Torwart in die Hände.“
FSV Hollenbach verpasst es, seine Überlegenheit in der zweiten Halbzeit zu nutzen
Die Gastgeber verpassten es, ihre Überlegenheit in der zweiten Halbzeit zu nutzen. Kurz nach dem Anpfiff hatte Luke Knapp die erste FSV-Chance, in der 34. Minute schoss er vom Fünfereck und in der Mitte verpassten erst Jonas Limbach und dann Hannes Scherer knapp. Fast im Gegenzug rettete erst Nico Purtscher mit dem Fuß und dann half zwei Mal Peter Engelmann.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hollenbacher den Druck. In der 50. Minute flog Knapp in der Mitte am Ball vorbei und Jonas Limbach kam am langen Pfosten nur noch aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der FSV wirkte nun präsenter. Felix Limbach (53.) hatte die nächste aussichtsreiche Schussposition, schloss aber etwas zu hektisch ab. Zehn Minuten später war Türkspor-Torhüter Murat Zeyrek gerade noch vor Jonas Limbach am Ball.
Türkspor-Defensive bleibt bis zum Schluss aufmerksam
Hollenbach bestimmte nun zwar das Geschehen, doch die letzte Verteidigungslinie der Neckarsulmer blieb hoch konzentriert, so dass sich kam ganz klare Möglichkeiten ergaben. In der 72. Minute tauchte Türkspor dann mal wieder gefährlich im FSV-Strafraum auf. Doch ein Kopfball von Pascal Sohm strich knapp am Lattenkreuz vorbei. Der einstige Hollenbacher erzielte dann auch noch ein Abseitstor.
Hollenbachs Inas Music fand dann in der 80. Minute die Lücke zwischen Zeyrek und Dietrich, traf aber nur den Innenpfosten. In der Nachspielzeit reagierte dann Nico Purtscher bei einem Freistoß von Tom Marmein gut und nach dem anschließenden Eckball vergab Dietrich die Siegchance, so dass kurz darauf er und Jonas Limbach die Arme hinter dem Kopf verschränkten.


Stimme.de