Handspiel bei EM 2024
Lesezeichen setzen Merken

Halbfinale der Nations League: Spanien-Star Cucurella in Stuttgart ausgepfiffen

  
Erfolgreich kopiert!

Im zweiten Halbfinale der Nations League trifft Frankreich in Stuttgart auf Spanien. Deutsche Fußballfans haben die EM 2024 noch nicht vergessen. Marc Cucurella bekam das zu hören.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Bei der EM 2024 war Marc Cucurella der Sündenbock für das Aus der DFB-Elf im Viertelfinale. Der spanische Abwehrspieler blockte einen Schuss mit der Hand im Strafraum ab, ein Elfmeterpfiff blieb aus, Cucurella schwieg. Nun findet die Nations League in Deutschland statt. Erst die Halbfinalspiele, dann Spiel um Platz drei und Finale am Sonntag. 

Für die Niederlage der deutschen Mannschaft im Halbfinale gegen Portugal am Mittwochabend konnte Cucurella nichts, dennoch wird es für den Spanier eine besondere Rückkehr. Am Donnerstagabend trifft Spanien auf Frankreich. Der Spielort ist, wie beim EM-Viertelfinale, die MHP-Arena in Stuttgart. Dass nicht nur Franzosen und Spanier im Stadion sitzen, wurde schnell klar. 

Pfiffe für Cucurella in Stuttgart – Spanien-Star von Fans ausgebuht

Vergessen haben deutsche Fußball-Fans das Verhalten von vor rund einem Jahr noch nicht. Als Cucurella, der beim FC Chelsea unter Vertrag steht, in der MHP-Arena an den Ball kommt, gibt es lautstarke Pfiffe. Wie schon beim EM-Finale. In der ersten Minute der Partie Spanien gegen Frankreich ist es erstmals so weit. 

Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella.
Aufreger der vergangenen EM: Das ungeahndete Handspiel des Spaniers Marc Cucurella.  Foto: Tom Weller/dpa

Wenige Sekunden später ist wieder Cucurella am Ball, wieder Pfiffe. Der Spanien-Star spielt den Ball ins Aus, was wiederum mit Beifall quittiert wird. Cucurella hat damit gerechnet.  "Ich denke, ich werde wieder ausgepfiffen werden", sagte er der Spanier vor dem Spiel in Stuttgart. "Das gehört zum Fußball, ich habe nichts falsch gemacht. Es war nur eine Anekdote." Den Fehler gestand die Uefa lange nach der EM 2024 ein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben