Krumme Ebene gegen Sport-Union: Duell der Trainer-Kumpel
Das Unterland-Derby in der Landesliga wird in Obergriesheim angepfiffen. Die Trainer Marcel Gerstle und Pascal Marche verbindet viel

Sie haben einst zusammen bei der SpVgg Neckarelz und für die Sport-Union Neckarsulm gespielt, führten die SGM Krumme Ebene am Neckar zur Meisterschaft in der Kreisliga A sowie zum Bezirkspokalsieg. Der eine ist bei der SGM geblieben und mit den Kickern aus Gundelsheim, Obergriesheim und Bachenau im Sommer 2024 in die Landesliga aufgestiegen, der andere landete über den Umweg VfR Heilbronn wieder bei der Sport-Union. Am Sonntag stehen sich SGM-Spielertrainer Marcel Gerstle und SUN-Chefcoach Pascal Marche zum dritten Mal im Duell der Trainer-Kumpel gegenüber.
„Es ist schon ein besonderes Spiel“, sagt Gerstle. „Ich habe mit Pascal ja mein halbes Fußballerleben verbracht, zudem ist er mein Trauzeuge und ich seiner.“ Doch es gibt weitere Schnittmengen zwischen den Vereinen. Krumme-Ebene-Co-Trainer Christian Schaaf hielt in Neckarsulm einst die Abwehr zusammen, für diese Aufgabe ist seit dieser Saison nun Nils Rein mitverantwortlich, der im Sommer von der SGM auf den Pichterich wechselte. Anpfiff für das Unterland-Derby ist am Sonntag um 15 Uhr auf dem Sportgelände in Obergriesheim.
Für SUN-Trainer Pascal Marche ist das Derby ein Charaktertest
„Vom Prinzip her wird es für uns ein Charaktertest, wie wir auftreten, ob wir es schaffen die gute Leistung vom Samstag in einem möglichen hitzigen Spiel auf dem engen Platz in Obergriesheim zu bestätigen“, zeigt sich Marche nach dem überzeugenden 4:1-Sieg in Crailsheim eher positiv gestimmt und verteilt schon mal Nettigkeiten an den Gegner: „Ich freue mich extrem, dass die Krumme Ebene dieses Jahr wieder dabei ist und die Mannschaft punktemäßig so gut dasteht.“
Man sieht sich immer mal wieder und redet viel miteinander, eventuell auch am Sonntag auf einer möglichen gemeinsamen Fahrt zum Spielort. „Ich kann Pascal mit dem Auto abholen“, sagt Gerstle, der in Degmarn wohnt und auf der Fahrt nach Obergriesheim Marche in Oedheim einsteigen lassen könnte. Gespräche über die Taktik dürfte es dann aber nicht geben.
Für 90 Minuten ruht die Trainerfreundschaft
„Am Sonntag wird die Freundschaft für 90 Minuten ruhen“, verspricht Gerstle seinem Freund einen heißen Tanz. „Aber nach dem Spiel werden wir uns die Hand geben und uns umarmen.“ Auch dürfte es noch die Gelegenheit geben, mit einem Bierchen anzustoßen.
Zahlt das Getränk danach der Sieger oder der Verlierer? „Ich glaube, das geht dann auf mich, unabhängig vom Spielausgang. Es ist ja mein Heimspiel und ich bin schließlich ein guter Gastgeber“, macht Gerstle aber deutlich, das mit der guten Gastgeberschaft gelte jedoch nicht für das Geschehen auf dem Platz. Punktgeschenke werden an Marche und Co nicht verteilt. Die SGM ist als Tabellenelfter gegen den Liga-Achten aus Neckarsulm der Außenseiter. Für Gerstle ist es eine Begegnung „David gegen Goliath“. Doch der David ist nicht mehr ganz so klein, wie noch in der vergangenen Saison.
„Ich habe es schon mal gesagt, wir sind jetzt konkurrenzfähiger“, macht Gerstle deutlich. „In der letzten Saison haben wir ja häufig mit Mann und Maus verteidigt. Mittlerweile ist es aber schon so, dass wir die Spiele phasenweise dominieren.“ Der Abgang von Nils Rein zum Konkurrenten schmerzt. „Wenn wir ihn noch hätten, wären wir noch stärker, aber dafür haben andere einen Sprung gemacht und wir können es im Kollektiv besser auffangen.“
Pascal Marche lobt die Arbeit von Marcel Gerstle
Die Weiterentwicklung der SGM hat man in Neckarsulm wohlwollend zur Kenntnis genommen. „Man muss den Hut davor ziehen, was Marcel aus dieser Mannschaft gemacht hat“, lobt Marche die Arbeit seines Kumpels. „Die Art und Weise wie er spielen lässt, das stellt jeden Gegner in dieser Liga vor eine Herausforderung.“
Der Platz in Obergriesheim sollte eher der kampf- und laufstarken SGM als der SUN entgegenkommen, die ihre spieltechnischen Vorteile auf diesem Untergrund nur schwer umsetzen kann. Zudem warnt Marche vor der Konterstärke seiner ehemaligen Truppe, die er sechs Jahre lang trainiert hat. „Die haben in Marius Wörner einen der ekeligsten Konterspieler der Liga.“
Während die Sport-Union mit einem weiteren Sieg ihren Weg in Richtung erstes Tabellendrittel fortsetzen will, plant Gerstle „den Neckarsulmern ein Bein zu stellen, wir wollen die maximalen Punkte einsammeln für den Klassenerhalt“.