VfR Heilbronn profitiert im Duell mit der spielstarken SGM Beilstein/Abstatt/Ilsfeld/Heinriet von seiner Effektivität
Heilbronns Eray Sökmen glänzt im Endspiel mit zwei Treffern und bringt den VfR damit auf die Siegerstraße.

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging am Samstag auf dem Sportgelände des TSV Weinsberg der Pokal-Endspieltag der Jugend im Bezirk Franken über die Bühne. Damit sind die letzten Entscheidungen der Saison 24/25 gefallen.
Spielverlauf war weniger eindeutig, als das Ergebnis andeutet
Bei den B-Junioren bezwang der VfR Heilbronn die SGM Beilstein/Abstatt/Ilsfeld/Heinriet mit 3:0. Das Ergebnis liest sich zwar deutlich, doch der Spielverlauf war keineswegs so klar. Der VfR Heilbronn war einfach die effektivere Mannschaft. „Bei der Hitze war es okay“, meinte VfR-Trainer Niko Galanis. „Wir hatten die bessere Chancenverwertung und haben deshalb auch verdient gewonnen.“
Er zollte aber auch dem Gegner großen Respekt. Denn „ABI“ war das spielstärkere Team, ließ zu viele Möglichkeiten liegen. „Das rächt sich dann im Fußball“, sagte Mustafa Kircaali, der zusammen mit Marco Walleth das Team trainiert. „Aber ich bin stolz auf die Jungs. Darauf, was wir abgeliefert haben. Und deren Tore sind durch unsere Fehler entstanden.“
Lennox Waloschek setzt in der Nachspielzeit den Schlusspunkt
Das 1:0 hatte Eray Sökmen in der 35. Minute erzielt. In Halbzeit zwei machte „ABI“ dann gleich Druck und hatte zwei Mal den Ausgleich auf dem Fuß. Heilbronn war in erster Linie nach langen Bällen gefährlich. So setzte sich in der 62. Minute erneut Sökmen durch, ließ sich auch im Strafraum nicht stoppen und schloss zum 2:0 ab. Lennox Waloschek erzielte in der Nachspielzeit den 3:0-Endstand.