VfR Heilbronn holt in Eppingen den Turniersieg
Beim ersten Hugo-Koch-Turnier gewinnen alle drei teilnehmenden Teams eine Partie.

Der VfR Heilbronn hat seinen ersten Titel der Saison gewonnen. Einen Pokal gab es nicht für den Gewinner des 1. Hugo-Koch-Turniers. Das hätte auch nicht wirklich gepasst, da jeder der drei Teilnehmer VfB Eppingen (Verbandsliga Nordbaden), VfR Heilbronn (Verbandsliga Württemberg) und 1. CfR Pforzheim (Oberliga Baden-Württemberg) ein Mal als Gewinner und ein Mal als Verlierer bei den drei Partien über je 60 Minuten Spielzeit vom Feld ging.
VfR überzeugt mit seiner defensiven Stabilität
Der VfR Heilbronn setzte sich durch das 3:0 gegen Pforzheim vor dem VfB Eppingen (1:0 gegen den VfR) und Pforzheim (2:1 gegen Eppingen) mit dem besten Torverhältnis durch. "Wir sind jetzt eine Woche im Training, da darf man noch nicht so viel bewerten", sagte Markus Lang. Nach vier Trainingseinheiten befinden sich Spieler und Trainer noch in der Kennenlernphase. Zu sehen war aber, dass die defensive Stabilität, die in der Relegation im Juni für den Aufstieg sorgte, immer noch vorhanden ist. Beim 3:0 gegen den klassenhöheren 1. CfR Pforzheim stand die Null, Nico van Gameren und zwei Mal David Scheurenbrand trafen.
Gegen den VfB Eppingen kassierte der VfR sein erstes Gegentor seit dem finalen Landesliga-Spieltag. Marc Zengerle traf beim VfB-1:0 per Freistoß. Lang gab einigen Youngstern die Chance. Der ein oder andere müsse sich aber erst noch an den Männerfußball gewöhnen, so Lang.
Heilbronn fehlen zwei Langzeitverletzte
An den Männerfußball längstens gewöhnt sind die VfR-Langzeitverletzte: Clemens Schlimgen und Philip Markovic fehlen noch länger. Mirco Born hat sich im dritten Training in der vergangenen Woche schwerer am Knie verletzt, kommt aber um eine Operation herum. Sechs bis acht Wochen wird er aber wohl sicher fehlen.
"Wir müssen schauen, wie wir das kompensieren können", sagt Lang: "Der Schuh drückt bei uns aktuell im Zentrum." Sei es auf der Sechserposition, sei es in der Verteidigung. Einer der Trainingsgäste soll allerdings überzeugt haben und könnte zeitnah weiterhelfen, wie zu hören ist.
Am Dienstag (19 Uhr) testet der VfR im Frankenstadion gegen Langs Ex-Club SG Sonnenhof Großaspach (Oberliga), am Freitag (19 Uhr) steht das erste Pflichtspiel an. Im WFV-Pokal-Erstrundenspiel geht es zu Landesligist TSV Ilshofen. "Diese Woche ist es natürlich nicht so, wie ich mir es als Trainer vorstelle", sagt Lang, weil der normale Trainingsrhythmus nicht möglich ist.
Eppingen testet gegen SU Neckarsulm
Ebenfalls erst seit einer Woche im Training ist der VfB Eppingen. "Wir hatten eine taktische Einheit, haben einen Athletiktest gemacht und ein bisschen konditionell mit dem Ball gearbeitet", sagt Trainer-Rückkehrer David Pfeiffer. Nach einem 0:2-Rückstand kam sein Team noch zurück zum 1:2-Anschluss. Gegen den VfR gefielen Pfeiffer "einige gute Umschaltsituationen." Am Mittwoch (19 Uhr) kommt Landesligist Sport-Union Neckarsulm für einen Test nach Eppingen. Am Sonntag (17 Uhr) wird es im badischen Verbandspokal bei Kreisligist Leutershausen ernst.