Stimme+
Fußball
Lesezeichen setzen Merken

VfR Gommersdorf lechzt nach einem Erfolgserlebnis

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die ersten achten Saisonspiele verlor der Verbandsliga-Aufsteiger VfR Gommersdorf. Jetzt kommt Walldorf II ins Jagsttal.

Den Gommersdorfern mit Tim Siegfried (Mitte) und Noah Heim fehlte es zuletzt immer wieder an der Intensität in den Zweikämpfen. Dies soll am Sonntag gegen Walldorf II besser werden.
Foto: Herbert Schmerbeck
Den Gommersdorfern mit Tim Siegfried (Mitte) und Noah Heim fehlte es zuletzt immer wieder an der Intensität in den Zweikämpfen. Dies soll am Sonntag gegen Walldorf II besser werden. Foto: Herbert Schmerbeck  Foto: Herbert Schmerbeck

Manuel Hofmann hatte sich am Donnerstag zu einer Trainerfortbildung nach Niedernhall aufgemacht. „Vielleicht bringt es ja etwas“, meinte er lächelnd im Hinblick auf die aktuelle Misere des VfR Gommersdorf. In den ersten acht Saisonspielen blieb der Verbandsliga-Aufsteiger punktlos und erzielte lediglich vier Treffer. Chancen für mehr Tore waren durchaus vorhanden gewesen. „Natürlich wird in so einer Phase viel gesprochen“, sagt Hofmann. Eine große Krisensitzung gab es indes nicht.

Die Mannschaft des VfR Gommersdorf lebt noch

Auch bekräftigte der Vorstand Sport, Jörg Olkus, dass am Trainer aktuell nicht gerüttelt wird. Er haben auch einige Worte an die Mannschaft gerichtet, sagt Hofmann. „Wir haben dabei schon mit der gleichen Sprache geredet und stehen auch so ständig im Austausch. Wir müssen uns mehr wehren, aggressiver werden. Es ist für alle keine einfache Situation, aber die Mannschaft lebt noch, glaubt noch an sich. Die Spiele waren ja auch zu gut, um jetzt anzufangen, alles zu hinterfragen. Andererseits dürfen wir auch nicht alles schönreden. Wir wollen nun am Wochenende Taten folgen lassen“, sagt Hofmann.

„Es ist für alle keine einfache Situation, aber die Mannschaft lebt noch.“Manuel Hofmann

Am Sonntag empfängt der VfR den FC-Astoria Walldorf II. Die Gäste haben nach vier Siegen in Folge viel Selbstvertrauen und schoben sich bis auf Platz fünf nach vorne.

„Bei uns gibt es noch ein paar Fragezeichen“, sagt Hofmann, der sich selbst für einen Not-Einsatz bereit hält und die Kickschuhe mitnehmen wird. Yannick Eitelwein hat einen dicken Knöchel, Till Marekker Knieschmerzen. Jakob Hespelt (Zerrung), Jan Reuther (privat verhindert), Elivelton Camicia (Meniskus-Verletzung) und Alexander Beck fallen hingegen sicher aus und für Hannes Rudolph, der erste wieder ins Training eingestiegen ist, kommt ein Einsatz voraussichtlich zu früh.

Hofmann ist sicher, dass er eine schlagkräftige Truppe hat

„Das macht es nicht einfacher, aber wir werden trotzdem eine schlagkräftige Truppe haben“, sagt Hofmann und gibt vor: „Wir wollen jetzt erstmal stabil in der Abwehr stehen, nach Ballgewinnen schnell umschalten und so zu Toren kommen.“ Doch gerade das Toreschießen war zuletzt das große Problem der Gommersdorfer. Die Gäste stellen hingegen die zweitbeste Offensive der Liga. Eine weitere Prüfung, vor der nun die Gommersdorfer Defensive steht. Nach den bisherigen Spielen hat der VfR bereits 30 Gegentore hinnehmen müssen. Auch in Reichenbach war es am vergangenen Wochenende ähnlich. Auch die Hereinnahme von Sebastian Krappel ins Tor änderte daran nichts. Und das, obwohl dieser eine gute Partie machte.

Nun gilt es für Manuel Hofmann, das Team an seine eigenen Stärken glauben zu lassen, nach vorne zu blicken und den Kopf nicht hängen zu lassen. Denn die Qualität ist im Kader vorhanden. Letztendlich muss diese nur wieder auf den Platz gebracht werden, um sich gegen die Walldorfer durchzusetzen.

Walldorf II kommt mit einer Erfolgsserie im Rücken

Auch aus der Mannschaft sei bei den Gesprächen gekommen, dass nun wieder mehr Energie auf den Platz gebracht werden muss. Vor allem im Zweikampfverhalten haben die Gommersdorfer noch Luft nach oben. „Wir dürfen, auch wenn wir ein Tor fangen, nicht so schnell aufgeben“, sagt Manuel Hofmann. „Da gehen sofort die Köpfe runter. Aber mit Walldorf II kommt jetzt wieder ein Brocken auf uns zu.“

Besonderes Augenmerk sollte die Abwehrreihe auf den bisherigen Top-Torschützen der Walldorfer und der Verbandsliga Baden, Marlon Ludwig, zu legen. Dieser konnte bisher bereits zehn Treffer erzielen. Die Gäste sind derzeit gut in Form, gewannen unter anderem gegen den SV Waldhof Mannheim II und den TSV 05 Reichenbach, gegen die Gommersdorf unterlag. „Die haben eine gute Serie hingelegt“, sagt Hofmann. „Aber wir wollen Gas geben und ich hoffe, dass sich die Jungs auch mal belohnen. Ein Erfolgserlebnis würde der jungen Truppe einfach mal gut tun. Aber wir gehen wieder nicht als Favorit ins Spiel.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben