Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Lesezeichen setzen Merken

VfB Eppingen erzwingt Sieg bei Waldhof Mannheim II durch Eigentor

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Eppingen fährt in der Verbandsliga Baden den fünften Sieg im achten Saisonspiel ein. Mannheims Silas Hechler köpft eine Flanke von Leon Kritter zum 1:0-Erfolg der Kraichgauer ins eigene Netz.

Leon Kritter (rechts) schlug die entscheidende Flanke.
Leon Kritter (rechts) schlug die entscheidende Flanke.  Foto: Archiv/Michael Nachreiner

Einen glücklichen, weil durch ein Eigentor von Mannheims Silas Hechler in der Nachspielzeit erzwungenen, aber nicht unverdienten Auswärtssieg bei der Reserve des SV Waldhof feierte der VfB Eppingen in der Verbandsliga Baden und rückte dadurch mit 17 Punkten aus acht Spielen wieder auf den dritten Platz in der Tabelle vor. „Wenn das entscheidende Tor so spät durch ein Eigentor fällt, ist der Sieg letztlich sehr glücklich. Aber wir haben in der letzten Viertelstunde gedrückt, viel versucht und den Ball einige Male von außen gefährlich vors Tor gebracht“, berichtet VfB-Trainer David Pfeiffer.

Hinter Eigentorschütze Hechler sind einige Eppinger in aussichtsreicher Position

So kam es auch zum Eigentor von Hechler. Leon Kritter brachte den Ball von einer Außenbahn in die Mitte, wo der Mannheimer Abwehrspieler per Kopf rangehen musste und das Spielgerät ins eigene Tor ablenkte. Denn hinter ihm lauerten gleich mehrere Eppinger in jeweils aussichtsreichen Positionen – unter anderem Mittelstürmer Dejan Tomic. „Es wäre auf jeden Fall brenzlig geworden, auch wenn ich nicht sicher bin, dass wir dann wirklich getroffen hätten“, erklärt Pfeiffer.

Die Eppinger waren schlecht in die Partie gestartet. „Wir waren zu Beginn etwas hektisch, hatten einige Ballverluste. Die Mannheimer waren aber auch eklig zu bespielen, sie waren aggressiv in den Zweikämpfen und hatten ein gutes Tempo“, erzählt Pfeiffer. Als die Gäste ihre Hektik abgelegt hatten, hatten sie die Waldhof-Reserve ganz gut im Griff. Torchancen waren allerdings auf beiden Seiten Mangelware. „Beide Teams arbeiteten gut gegen den Ball, waren jedoch auch zu hektisch in der einen oder anderen aussichtsreichen Position“, sagt der VfB-Coach.

Nach der Pause machten die Eppinger immer mehr Druck

Nach dem Seitenwechsel kamen die Eppinger dann besser ins Spiel. Umgestellt hatten Pfeiffer in der Pause aber kaum etwas. „Ich habe nur darauf hingewiesen, dass wir im Ballbesitz aktiver sein müssen, dass Spieler den Ball fordern sollen und dadurch der ballführende Spieler mehr Optionen hat“, berichtet der Eppinger Trainer.

Doch die erste große Gelegenheit auf den Führungstreffer hatten die Mannheimer. Von rechts ging ein Ball in die Tiefe, wo die Eppinger das Laufduell verloren. Doch VfB-Schlussmann Nick Blabusch entschärfte den Schuss aus relativ spitzem Winkel souverän. Im Lauf der zweiten Halbzeit bekamen die Gäste aber immer mehr Übergewicht. „Wir wollten den Sieg mehr“, sagt Pfeiffer. In der 85. Minute hatte Farid Hazrati das Eppinger 1:0 auf dem Fuß. Doch Mannheims Torwart Jan Marco Niemann parierte ebenso stark wie zuvor Blabusch auf der anderen Seite. In der Nachspielzeit belohnten sich die Kraichgauer dann aber doch noch. nac

SV Waldhof Mannheim II: Niemann – Hechler, Orr, Zeqiraj, Kryeziu, Sentürk, Träger, Brandt (61. Wright), Wetter (90.+2 Hlywka), Cevizci (85. Helvaci), Prang (78. Sefer).

VfB Eppingen: Blabusch – Rauh (58. Sasso), Felk, Diamalembe (64. Kritter), Zentler – Ulusoy (11. Cianciolo), Zengerle, Lorch – Yazji (87. Shala), Tomic, Hazrati (81. Corajevic).

Tore: 0:1 Hechler (90.+2/Eigentor).

Schiedsrichter: Dominik Wegert (Umpfertal), Jonas Throm, Tim Winkler.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben