Türkspor Neckarsulm verschenkt drei Punkte
Verbandsligist Türkspor Neckarsulm ist 90 Minuten drückend überlegen, vergibt viele Chancen und verliert gegen Balingen II mit 0:1.

Julian Grupp marschierte nach dem Abpfiff vor der Auswechselbank auf und ab, schüttelte immer wieder ungläubig den Kopf. "Das ist Fußball", sagte der Spieltrainer des Verbandsligisten Türkspor Neckarsulm. Am Samstagnachmittag kassierte sein Mannschaft eine völlig unnötige und bittere Niederlage. Das erste Heimspiel der neuen Saison gegen die junge Mannschaft der TSG Balingen II wurde mit 0:1 verloren. Eine Woche zuvor hatte seine Mannschaft zum Rundenauftakt beim starken Aufsteiger FC Esslingen noch mit 1:0 gewonnen.
"Am Ende des Tages haben wir verloren, auch wenn wir 90 Minuten auf ein Tor gespielt haben und zehn hundertprozentige Chancen hatten", war Grupp enttäuscht. Irgendwann habe seinen Spielern die Überzeugung gefehlt, das Spiel gewinnen zu können. Es habe das Gefühl vorgeherrscht, dass heute geht einfach kein Ball mehr reingehen werde.
Vergleich mit Bayer Leverkusen
"Man muss immer positiv bleiben", zog Grupp Bundesligist Bayer Leverkusen als Beispiel heran. Der Deutsche Meister hatte vergange Saison etliche Male in den letzten Minuten Begegnungen noch für sich entschieden und auch jetzt beim Erstliga-Auftakt in Mönchengladbach wieder in der Nachspielzeit den Siegtreffer zum 3:2 erzielt.
"Leverkusen glaubt jede Sekunde daran und bei uns hatte ich den Eindruck, je länger das Spiel lief, desto mehr ist dieser Glaube verloren gegangen", war es für Grupp auch ein Stück weit Kopfsache, dass es am Ende nicht einmal zu einem Punkt gereicht hatte.
Früher Elfmeter entscheidet das Spiel
"Heute hat definitiv nicht die bessere Mannschaft gewonnen", freute sich TSG-Trainer Philipp Wolf über einen glücklichen Erfolg und konnte mit Türkspor mitfühlen, da sein Team im ersten Saisonspiel gegen die TSG Tübingen den Sieg verdient gehabt hätte, aber beim 1:2 ohne Zähler geblieben war.
Das Spiel begann verhalten, doch die 12. Minute beendete die Abtastphase abrupt. Ein unnötiges Foul von Burak Alabas an der Strafraum-Seitenlinie bestrafte Schiedsrichter Vincent Becker mit einem Elfmeter, den Silas Bader zum 1:0 für die Gäste verwandelte.
Von nun an drückte Türkspor und kam nahezu im Minutentakt zu aussichtsreichen Chancen. Doch dreimal Cristian Giles Sanchez (13., 16., 30.), Jonas Engler (15.) Ouadie Barini (17.) und Zinram-Kisch (32.) scheiterten jeweils nur ganz knapp am Torerfolg. Zinram-Kisch traf in der 38. Minute zudem mit einem Freistoß das Lattenkreuz.
Die 1:0-Führung der TSG Balingen zur Halbzeitpause war mehr als schmeichelhaft. "Wir müssen eigentlich 5:1 vorne liegen", ärgerte sich Co-Trainer Robin Neupert beim Gang in die Kabine.
Der Chancenwucher setzt sich in der zweiten Hälfte fort
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Türkspor am Drücker und kam zu guten Möglichkeiten. Doch der Ball wollte auch jetzt nicht ins Tor. Barini scheiterte am starken TSG-Keeper Jannik Kübler (48.), ein Schuss von Grupp wurde abgefälscht (56.), Mustafa Usla fand in Kübler seinen Meister (71.) und nach tollen Vorarbeit von Giles Sancehz brachte Hellmann den Ball aus drei Metern nicht im leeren Balinger Gehäuse unter (73.). Es war zum Verzweifeln. Auch Kajally Njie zielte vorbei (82.).
Balingen verteidigte die knappe Führung bei tropischen Temperaturen aufopferungsvoll mit viel Kampf und bedingungslosem Einsatz. "Wenn man sich so in jeden Ball schmeißt und arbeitet, hat man am Ende des Tages den glücklichen Sieg auch irgendwo verdient", lobt TSV-Coach Wolf die Mentalität seiner Mannschaft.
Die Neckarsulmer hätten sich bei ihrer drückenden Überlegenheit in der zweiten Halbzeit noch mehr Chancen erspielen müssen, doch die Flanken und Pässe kamen nicht an. "Der letzte Ball war einfach unsauber", analysierte Grupp es habe an der Präzision gefehlt und schüttelte nochmals ungläubig den Kopf. "Es sind drei verschenkte Punkte, das ist sehr ärgerlich."
Türkspor Neckarsulm: Rombach, Hellmann, Alabas, Zinram-Kisch (73. Pförtner), Uslu, Engler (68. Avdic, Grupp, Eiba (73. Icemz), Heinle (24. Erdem), Barini (73 Njie), Giles.
Tore: 0:1 Bader (12.). Schiedsrichter: Vincent Becker. Zuschauer: 50.