Gegner zählt Türkspor zu den Top-Favoriten - Neckarsulms Antwort folgt prompt
|
1 Min
x
Erfolgreich kopiert!
Nach dem 3:1-Sieg heben die Young Boys Reutlingen Gegner Türkspor Neckarsulm in die Liga-Favoritenrolle. Dessen Co-Trainer Marco Sautter wehrt sich aber vehement dagegen.
Julian Grupp (von links) sowie seine Co-Trainer Marco Sautter und Robin Neupert haben klare Ansichten bezüglich des Saisonziels von Türkspor Neckarsulm.
Foto: Bertok, Alexander
In den sauren Apfel hätten sie beißen müssen. Und auch leiden. Co-Trainer Marco Sautter wählt nach dem 3:1-Auswärtserfolg von Türkspor Neckarsulm bei den Young Boys Reutlingen drastische Worte für die zeitweise gezeigte Leistung seines Teams am siebten Spieltag der Fußball-Verbandsliga Württemberg, sagt: "Wir hatten Phasen, in denen wir uns regelrecht angeboten haben." Der Gegner sieht das anders und zählt Türkspor zu den Top-Favoriten der Liga. Eine Antwort lässt nicht lang auf sich warten.
Nach seiner ersten Saison in der Verbandsliga verzeichnet Türkspor Neckarsulm einen gehörigen Aderlass: Gleich 16 Spieler verlassen den Tabellendritten der Spielzeit 2023/2024, ebenso viele kommen. Und die müssen erst einmal in den bestehenden Kern integriert werden. Das Saisonziel fällt deshalb bescheiden aus: Ein Platz im vorderen Mittelfeld wird angestrebt. Co-Trainer Marco Sautter erklärt selbst nach dem siebten Spieltag noch: "Es wird dauern, bis alle Rädchen ineinandergreifen."
Türkspor Neckarsulm sieht sich nicht als einer der Top-Favoriten der Liga
Trotz der von Co-Trainer Marco Sautter getätigten Eigenkritik nach dem Punktspiel bei den Young Boys Reutlingen hebt der Trainer des unterlegenen Aufsteigers Türkspor Neckarsulm in den Favoritenkreis. Bei der Pressekonferenz nach der Partie betont Volker Grimminger: "Von seiner individuellen Besetzung ist Türkspor mit dem FC Holzhausen zusammen die stärkste Mannschaft der Liga." Und er hebt einen Spieler dabei hervor, den er "selbst zwei Jahre trainieren durfte": Torjäger Cristian Giles Sanchez.
"Wir sind immer noch im Selbstfindungsprozess und wollen nur eine gute Runde spielen."
Marco Sautter
Der glamouröse Spanier habe Grimminger zufolge das Führungstor "überragend gemacht". Und in der Endphase sei Türkspor durch die "individuelle Klasse" zu stark gewesen. Lohn des Erfolgs: Tabellenplatz zwei und erster Verfolger des FC Holzhausen, dessen Stärke die Neckarsulmer bereits zu spüren bekommen haben. Die von Reutlingen zugeschobene Favoritenrolle weist Marco Sautter darum von sich, sagt nur: "Wir sind immer noch im Selbstfindungsprozess und wollen nur eine gute Runde spielen."
Die nächsten fünf Verbandsliga-Spiele von Türkspor Neckarsulm
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.