Tag der Geschenke bei Türkspor-Premiere in der Erbe Arena
Oberligist Türkspor Neckarsulm rettet beim 2:2 gegen Göppingen einen Punkt. Es war das erste Heimspiel beim Kooperationspartner FC Union Heilbronn

Richtig zufrieden war niemand. Das 2:2 im Oberliga-Kellerduell am Samstag zwischen Aufsteiger Türkspor Neckarsulm und Regionalliga-Absteiger Göppinger SV sorgte beidseitig für eine eher gedrückte Stimmung. Dank des Unentschiedens kletterte Neckarsulm zwar aus der Abstiegszone, doch der Vorsprung auf die Region, die den Klassenerhalt gefährdet, beträgt nur zwei Zähler. Mit Blick auf die nächsten Partien gegen die Titelfavoriten VfR Aalen und VfR Mannheim ist ein Zähler aus den drei Spielen der Englischen Woche für Türkspor definitiv zu wenig.
„Wir müssen froh sein, einen Punkt mitgenommen zu haben, der Gegner war uns spielerisch überlegen“, sagte Türkspor-Vorstand Cumali Ardin, während der weiterverletzt fehlende Spielertrainer Julian Grupp die erneut mit zwei Gegentoren bestraften individuellen Fehler bemängelte. „Eigentlich ist unser Matchplan super aufgegangen“, sagte Grupp über die schnelle Führung nach zwei Minuten und hob hervor, dass Göppingen in der Folge lange „zu keinen Chancen kam“. Die Umstellung auf Fünferkette wirkte – allerdings nur eine Stunde lang.
Cristian Giles Sanchez erzielt an seinem 33. Geburtstag das 1:0 für Türkspor
Das erste Neckarsulmer Heimspiel in der Erbe Arena beim Kooperationspartner FC Union Heilbronn begann für die Gastgeber vielversprechend. In der ersten Minute dribbelte sich Philipp Seybold in den Göppinger Strafraum und wurde nur durch ein Foul gestoppt. Der fällige Elfer war das perfekte Geschenk an Torjäger Cristian Giles Sanchez, der an seinem 33. Geburtstag zum 1:0 traf.
In der Folge gab es bis zur Pause kaum Nennenswertes zu notieren. Die beste Chance der Gäste hatte nach 14 Minuten Oguzhan Kececi, doch Türkspor-Keeper Kevin Rombach parierte den Schuss zur Ecke. Auch in der ersten Viertelstunde nach der Pause tat sich wenig. Doch dann nahm die Partie Fahrt auf.
Auch wenn auf Göppinger Seite kein Spieler Geburtstag hatte, verteilte Türkspor nun Geschenke. In der 63. Minute stimmte die Zuordnung in der Abwehr nicht und Kececi vollendete an der Fünfmeterraumgrenze einen Rückpass von der Torauslinie zum Ausgleich.
Tor-Geschenk der Neckarsulmer an Göppingen
Vier Minuten später war das Spiel gedreht. Gleich drei Neckarsulmer schafften es im Strafraum nicht, eine Szene entscheidend zu klären – im Gegenteil, der Ball wurde Jeffrey Idehen in den Fuß gespielt, der den Ball in Richtung Tor storchelte. Kevin Dicklhuber kam völlig frei von rechts angestürmt und hämmerte den Ball zum 1:2 ins Netz.
Im weiteren Verlauf scheiterte Giles Sanchez mit einem Schuss, auf der anderen Seite verpasste Maximilian Ziesche das 1:3. In Minute 86 machte Marco Di Biccari, der maßgeblich an der Entstehung des 1:2 beteiligt war, seinen Fehler gut, sprintet in einen Göppinger Pass, bediente Burak Alabas, der aus 18 Meter zum 2:2 abschloss.
„Ärgerlich ist, dass wir durch einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung in einen Konter laufen“, haderte Göppingens Trainer Gianni Coveli mit 2:2 und sprach von „einer gefühlten Niederlage“. Auch, weil es verpasst wurde „das dritte Tor nachzulegen“. Julian Grupp zog das Positive aus dem Unentschieden. „Wir haben die Göppinger nicht rankommen lassen, stehen immer noch sechs Punkte vor ihnen.“ Lobende Worte gab es für „die Moral, dass wir zurückkommen und uns mit dem 2:2 belohnen“.