Kreisklasse A in Sinsheim: SV Tiefenbach lässt zwei Punkte liegen
Der SV Tiefenbach spielt im Verfolgerduell der Kreisklasse A in Sinsheim beim VfB Bad Rappenau nur 2:2. Türk Gücü Sinsheim siegt sich derweil dem Titel entgegen.

Mit einem souveränen Sieg in Angelbachtal hat Spitzenreiter Türk Gücü Sinsheim seine Führung in der A-Klasse ausgebaut, da sich Tiefenbach und Bad Rappenau im Verfolgerduell die Punkte gegenseitig abnahmen. Im Tabellenkeller scheinen Kirchardt II und Reichartshausen abgeschlagen. Spannend bleibt es dagegen um die weiteren Abstiegsplätze, auch Steinsfurt ist nach seiner langen Negativserie nun bedroht.
SG Kirchardt II − SV Hilsbach 0:4
Gegen die vor der Pause souveränen Gäste war die SG zunächst ohne jede Chance. Hilsbach dominierte klar, betrieb aber Chancenwucher, bevor innerhalb von vier Minuten mit drei Treffern der Knoten platzte und die Begegnung frühzeitig entschieden war. Nach Wiederbeginn schaltete der Gast einen Gang zurück und tat nur noch das Nötigste. Kirchardt fand dadurch besser ins Spiel, hatte jetzt auch die eine oder andere Möglichkeit, scheiterte aber wiederholt am starken Gästekeeper. Am Ende eine deutliche Niederlage.
Tore: 0:1 Keller (23.), 0:2 Klein (24.), 0:3 Huber (25.), 0:4 Ettner (84.).
VfB Eppingen II − FVS Sulzfeld 1:4
Die Partie begann denkbar schlecht für den VfB, nach sieben Minuten geriet man in Rückstand. Eppingen steckte den Gegentreffer aber weg, schaffte durch Simsek das 1:1 und übernahm immer mehr die Initiative. Es folgte bis zur Pause ein Spiel auf ein Tor, doch das gegnerische Gehäuse war wie vernagelt. Nach Wiederbeginn wurde aber Sulzfeld stärker, wirkte giftiger, während der VfB zu passiv agierte. Das sollte sich rächen, denn Lindenau und zweimal Silas Muth sorgten noch für einen klaren Auswärtssieg.
Tore: 0:1 Tom Muth (7.), 1:1 Emre Melih Simsek (16.), 1:2 Lindenau (63.), 1:3 Silas Muth (83.), 1:4 Silas Muth (90.+5). Schiedsrichter: Gert Heck.
SG Untergimpern − TSV Steinsfurt 4:0
Zunächst sah es nicht nach diesem klaren Erfolg aus, Steinsfurt machte viel Druck. Dann verflachte aber die Partie, bis zur Pause tat sich nicht mehr viel, ehe Marcel Görl per Fernschuss für die überraschende Führung sorgte. Gleich nach Wiederbeginn war er erneut erfolgreich und zog dem Gegner den Zahn. Das Spiel war quasi entschieden. Steinsfurt resignierte, Eckert machte nur kurz darauf alles klar. Danach plätscherte die Begegnung vor sich hin, ehe Pascal Winter in der Nachspielzeit noch das 4:0 folgen ließ.
Tore: 1:0 Görl (45.+5), 2:0 Görl (47.), 3:0 Eckert (51.), 4:0 Winter (90.+6). Karten: Rot (96.) TSV.
SV Babstadt − TSV Dühren 0:5
Ein schwarzer Tag für den SVB, der nach einem Abwehrfehler früh in Rückstand geriet. Schon zehn Minuten später landete eine verunglückte Flanke zum 0:2 erneut im Netz. Babstadt steckte aber diese beiden Treffer weg, war jetzt die bessere Mannschaft, verwertete aber seine Chancen nicht. Dazu kam bei einem Pfostentreffer auch noch das Pech hinzu. Mit dem 0:3 gleich nach Wiederbeginn war jedoch die Moral gebrochen. Jetzt lief gar nichts mehr zusammen. Dühren kam zu einem ungefährdeten Sieg, der aber zu hoch ausgefallen ist. Spieler des Tages war Dominik Schock, der drei Treffer erzielte.
Tore: 0:1 Schock (5.), 0:2 Schock (17.), 0:3 Frei (46.), 0:4 Schock (59.), 0:5 Noah Ottenthal (84./Elfmeter).
TSV Reichartshausen − FC Weiler 1:1
Eine zerfahrene Partie, in der man beiden Teams zunächst die Verunsicherung anmerkte. Lange Zeit tat sich vor beiden Toren nicht viel, ehe Mathis Ditzinger nach einer feinen Einzelleistung die überraschende Führung gelang. Die Gäste reagierten, wurden jetzt tonangebend, doch Torhüter Robin Doll rettete das 1:0 in die Pause. Nach Wiederbeginn drängte der TSV auf die Entscheidung, ging aber zu fahrlässig mit seinen Chancen um. Selbst ein Foulelfmeter wurde vergeben, dazu hatte man auch noch Pech, als der Pfosten für die Gäste rettete. Es kam, wie es kommen musste, denn durch einen umstrittenen Freistoß schaffte Weiler kurz vor dem Abpfiff noch den glücklichen Ausgleich.
Tore: 1:0 Mathis Ditzinger (32.), 1:1 Krämer (86.).
TSV Angelbachtal − Türk Gücü Sinsheim 2:6
Lange Zeit hielt Angelbachtal gegen den Tabellenführer gut mit und hatte nach zweimaligem Rückstand jeweils eine Antwort parat. Durch einen verwandelten Elfmeter ging es allerdings mit einem 2:3 in die Pause. Nach Wiederbeginn die Schlüsselszene der Begegnung. Der TSV traf nur den Pfosten und der Spitzenreiter zog im Gegenzug auf 4:2 davon. Dieser Treffer zeigte Wirkung, danach spielten nur noch die Gäste, die in dieser Verfassung klar auf Titelkurs sind.
Tore: 0:1 Eray Aydin (14.), 1:1 Balura (18.), 1:2 Maiga (30.), 2:2 Balura (33.), 2:3 Maiga (37./Elfmeter), 2:4 Alemdar (58.), 2:5 Shala (69.), 2:6 Alemdar (80.).
VfB Bad Rappenau − SV Tiefenbach 2:2
Beide Teams hatten anfangs mit den schlechten Platzverhältnissen ihre Probleme. Vor beiden Toren tat sich nicht viel, nach 37 Minuten hatte der VfB aber Glück, als die Gäste eine gute Möglichkeit vergaben. Es folgte eine wilde Schlussphase der ersten Hälfte, in der der Unparteiische gleich viermal die gelbe Karte zückte. Nach Wiederbeginn wurde aber wieder Fußball gespielt, Rückkehrer Joe Brown sorgte nach einer schönen Einzellistung für das 1:0. Tiefenbach zeigte sich wenig beeindruckt. Damir Ser sowie Patrick Nolz drehten innerhalb von drei Minuten die Partie. In der jetzt zerfahrenen Begegnung roch es nach einem Auswärtssieg, doch dann wurde Brown im Strafraum gelegt, Michael Karle verwandelte den fälligen Elfer zum leistungsgerechten Ausgleich.
Tore: 1:0 Brown (55.), 1:1 Ser (57.), 1:2 Nolz (60.), 2:2 Karle (84./Elfmeter).
Stimme.de