Öhringer Daniel Schmelzle trifft gleich vier Mal an der Torwand im ZDF-Sportstudio
Oberligakicker Daniel Schmelzle lässt Hoffenheims Sportdirektor Alexander Rosen beim Duell an der Torwand im ZDF keine Chance. Vor 1,33 Millionen TV-Zuschauern zeigt sich der Mann aus Öhringen sehr treffsicher.
Daniel Schmelzle muss am Tag danach überlegen. Vier Treffer in einer Partie? "In der D-Jugend habe ich mal sieben in einem Spiel gemacht", sagt der Linksverteidiger des Oberligisten TSV Ilshofen. Sieben auf einen Streich, das ist an der Torwand des ZDF-Sportstudios ein Ding der Unmöglichkeit. "Im Aktivenbereich sind mir vier Treffer in einem Spiel noch nie gelungen", sagt der 27-Jährige. Am späten Samstagabend, im TV war es bereits Sonntagfrüh, setzte sich Daniel Schmelzle beim Torwand-Duell im ZDF-Sportstudio gekonnt in Szene und brauchte dafür bei weitem keine 90 Minuten. 4:1 gewann er das Duell gegen Alexander Rosen, den Sportdirektor der TSG 1899 Hoffenheim. "Ein geiles Erlebnis", sagt der ehemalige Neckarsulmer Fußballer.
Viele fehlte nicht für einen fünften Treffer
1,33 Millionen TV-Zuschauer überzeugten sich von der Treffsicherheit des Öhringers. Vier Treffer bei sechs Versuchen (drei unten, drei oben) sind eine echte Rarität. Bei fünf steht der Rekord, den sich unter anderem Rudi Völler und Günter Netzer teilen. Sechs Treffer hat noch nie jemand geschafft. Viel fehlte Schmelzle nicht zum fünften Treffer. Der zweite Versuch unten spickelte quasi schon durchs Loch.
Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein wusste hinterher selbst nicht, wann es zuletzt vier Treffer gab. Tatsächlich lief es auch in der Probe für den Hohenloher schon richtig gut, weshalb Alexander Rosen nach seiner Niederlage im Fernsehen umgehend verkündete: "Er war ja auch Favorit."
Rosen habe schon nach der Probe gefrotzelt, dass Daniel Schmelzle ihn ja sehr schlecht aussehen ließe. So kam es dann auch. Die Stimmung habe gepasst, erzählt der Öhringer: Nach der Sendung saßen Schmelzle, Mitspieler Benjamin Kurz und Alexander Rosen noch bei einem Bierchen zusammen. "Meine Schusstechnik hat nicht gepasst", witzelte Rosen am Sonntag bei der Analyse danach.
Auch Alexander Rosen hat etwas gewonnen
"Ein super sympathischer Typ", sagt Schmelzle über Alexander Rosen: "Er hat mir die Nervosität genommen und es mir sehr erleichtert." Rosen muss sich übrigens nicht grämen. Für den einzigen Treffer - rechts unten - gibt es von TSG-Geschäftsführer Frank Briel ein Fläschchen. Es dürfte sicher nicht mit Limonade gefüllt sein.
Für seinen Sieg am Samstagabend erhält Daniel Schmelzle einen Sportartikel-Gutschein in Höhe von 1000 Euro. "Auf jeden Fall werde ich auch Mitspieler Benjamin Kurz einkleiden, der mir das eingebrockt hat", sagt Schmelzle über den Teamkollegen, der den 55-Meter-Distanzschuss ans ZDF schickte, der Schmelzle den Platz an der Torwand einbrachte. "Der Preis ist ein Bonus zu dem Bonus, den dieses Erlebnis darstellt."
Im Sommer geht es dann um noch viel mehr
Wie Marco Öhler vom TSV Botenheim (3:2-Sieger gegen DOSB-Chef Thomas Weikert im Januar) wird auch Daniel Schmelzle im Sommer mit den anderen siegreichen Amateurkickern in dieser Saison an einem Event teilnehmen, bei dem es für den Sieger um 25.000 Euro geht. Gewinnt Daniel Schmelzle auch da, dann werden ganz sicher noch mehr als die 40, 50 Nachrichten auf seinem Handy landen, die allein bis zum Sonntagmorgen dort eingegangen sind.

Stimme.de