Stimme+
Fußball-Verbandsliga Baden
Lesezeichen setzen Merken

Mit ganz viel Disziplin erkämpft sich Eppingen ein 3:1 in Mühlhausen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Der 1. FC Mühlhausen hat im Verbandsliga-Derby zwar mehr Ballbesitz, kann daraus aber kein Kapital schlagen. Der VfB Eppingen rennt fast 70 Prozent der Spielzeit dem Ball hinterher, schlägt aber eiskalt zu.

Eppingens Kapitän wirft sich mit allem, was er hat, in den Zweikampf gegen Mühlhausens Jonathan Imhof.
Eppingens Kapitän wirft sich mit allem, was er hat, in den Zweikampf gegen Mühlhausens Jonathan Imhof.  Foto: Nachreiner, Michael

Mit einer disziplinierten Defensivleistung hat der VfB Eppingen nach dem Auftakterfolg zu Hause gegen den SV Spielberg in der Fußball-Verbandsliga am zweiten Spieltag einen weiteren Dreier nachgelegt. Die Mannschaft von Trainer David Pfeiffer gewann am Freitagabend das Derby beim 1. FC Mühlhausen mit 3:1 (1:1) und ließ sich zurecht von den mitgereisten Fans feiern. „Es war eine richtig reife Leistung gegen einen starken Gegner“, freute sich der Eppinger Coach. „Wir haben beharrlich unser Ding durchgezogen und fast alles wegverteidigt. Ich bin stolz auf die Leistung der Jungs.“

Eppingen setzt auf defensive Kompaktheit und Umschaltmomente

Die Eppinger überließen den Mühlhausenern den Ball. „In der Vergangenheit hatten wir viel den Ball. Doch wenn wir diesen verloren hatten, hat der FCM die Räume genutzt. Deshalb haben wir gesagt, wir brauchen keinen Ballbesitz, sondern Kompaktheit und dann gute Umschaltmomente“, berichtet Pfeiffer. Und das gelang hervorragend. „Was Dejan Tomic und Noah Lorch in der ersten Linie weggelaufen haben, war sensationell. Auch bei den offensiven Außen war es ähnlich“, erklärte der VfB-Trainer.

Mit der Kompaktheit kamen die Gastgeber überhaupt nicht zurecht. Tim Buchheister blieb komplett blass. Der Mittelstürmer hatte im ganzen Spiel nur einen Abschluss. Bei seinem Schuss aus der Drehung musste sich Nick Blabusch zwar ganz lang machen, doch letztlich war es keine wirkliche Prüfung für den Eppinger Torwart (43. Minute).

Doppelchance des VfB zeigt seine offensive Gefährlichkeit

Die besseren Chancen hatten das gesamte Spiel über die Gäste. Schon in der achten Minute sahen viele der Zuschauer den Ball bereits hinter der Linie des Mühlhausener Kastens. Doch nach einer Ecke von Vincenzo Cianciolo und einer Kopfballverlängerung von Noah Lorch, die FCM-Schlussmann Kai Mutschall nur abklatschen ließ, köpfte erst Valerij Felk an die Latte. Und den zweiten Kopfball von Dejan Tomic klärte Mutschall auf der Linie.

25 Minuten später war dann aber auch Mutschall geschlagen. Nach einer Flanke von Amin Yazji, der ganz weite Wege ging, ließ Lorch den Ball für Tomic tropfen, der aus der Drehung zum 1:0 einschob (36.). Die Mühlhausener hatten aber direkt eine Antwort parat. Nur drei Minuten darauf glich Nick Huller wieder aus (39.).

Zentler trifft nur 30 Sekunden nach Wiederanpfiff zum 2:1

Ein Blitztor nach nur rund 30 Sekunden nach Wiederanpfiff von Philipp Zentler zum 2:1 schockte die Gastgeber dann aber doch. Zwar hatten sie beinahe erneut direkt eine Antwort auf dem Fuß. Doch aus relativ spitzem Winkel ließ sich VfB-Torwart Blabusch nicht von Jörn Wetzel überwinden (48.). Auch in der Folge betrieben die Mühlhausener viel Aufwand. Doch wenn es mal gefährlich wurde, dann kamen die Bälle alle zentral auf Blabusch, der jeweils keine große Mühe mit den Abschlüssen der Gastgeber hatte.

Und dann bewies Pfeiffer ein glückliches Händchen. „Alle Wechsel griffen“, freute sich der VfB-Coach. Denn nach einer Balleroberung von Lorch tief in der FCM-Hälfte bediente der eingewechselte Elias Feljauer den ebenfalls eingewechselten Leon Kritter, der überlegt zum 3:1 einschob (75.).

1. FC Mühlhausen: Mutschall - Libicher (58. Winkler), Kiermeier, Schaffer, Melder (77. Schmid) - Wetzel, Bender, Imhof (58. Wild, 69. Jung), Neuberger (85. Groos) - Huller, Buchheister.

VfB Eppingen: Blabusch - Rauh, Felk, Schnabel (66. Feljauer, 85. Corajevic), Kradija - Lorch (78. Hazrati), Zengerle, Cianciolo - Zentler, Tomic (66. Kritter), Yazji.

Tore: 0:1 Tomic (36.), 1:1 Huller (39.), 1:2 Zentler (46.), 1:3 Kritter (75.).

Rote Karte: Winkler (90.+1/Mühlhausen).

Schiedsrichter: Yannick Preuß, Lenny Joshua Engel, Philipp Dofek.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben