Markus Lang wird Trainer des VfR Heilbronn – „Eines der spannendsten Projekte im Fußball in der Region“
Mit Markus Lang hat der Fußball-Verbandsligist VfR Heilbronn eine „Top-Lösung“ für die Nachfolge von Pascal Marche gefunden, wie Teammanager Zdenko Juric sagt. Der 48-Jährige trainierte zuletzt den Oberligisten FSV 08 Bietigheim-Bissingen.

Es war ein langer Freitagabend, wie Zdenko Juric, Teammanager des VfR Heilbronn erzählt. Aber die Überstunden haben sich gelohnt. Mit Markus Lang konnte ein erfahrener Trainer für den Neu-Verbandsligisten verpflichtet werden. „Eines ist klar, der VfR ist eines der spannendsten Projekte im Fußball in der Region“, sagt Lang. „Es hat mich auch geehrt, dass der Verein an mich herangetreten ist.“
Der 48-Jährige ist gebürtiger Lauffener und wohnt in Kirchheim am Neckar. Außerdem hat er eine – wenn auch kurze – Vergangenheit beim VfR Heilbronn. Dort gehörte er 1997 ein halbes Jahr dem Oberligakader an, war dann aber zu ungeduldig und wechselte im Winter zurück nach Zuffenhausen, von wo er gekommen war. 2007 spielte er dann beim FC Heilbronn.
VfR-Verantwortliche: Markus Lang passt perfekt in das Profil des Vereins
Als Trainer besitzt Lang die A-Lizenz und war zuletzt bis zum vergangenen Dezember vier Jahre lang beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen in der Oberliga tätig. Alles Dinge, die perfekt zum Profil passte, das die Verantwortlichen um den ersten Vorsitzenden Onur Celik aufstellten. „Der Trainer ist eine der wichtigsten Personalien“, sagt Juric. „Wir sind mit dem Verein nun im sechsten Jahr und wollten noch mehr Professionalität reinbekommen. Deshalb sollte der Trainer mindestens die A-Lizenz haben und Ober- oder Regionalliga trainiert haben. Außerdem soll er die Spieler besser machen, mit jungen Spielern umgehen können, in der Nähe wohnen und im Idealfall eine VfR Vergangenheit haben.“
Alles Dinge, die auf Lang zutreffen. Aber der Kreis der Kandidaten war damit auch nicht allzu groß. „Markus hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er es kann. Mit Backnang ist er von der Landes- bis in die Oberliga aufgestiegen“, sagt Juric. „Durch seine Attribute und nach den Gesprächen, denken wir, es ist die Top-Lösung für den Verein.“ Und diese soll im Idealfall längerfristig sein. „Er ist vom gleichen Schlag, wie wir es sind, will den Spielern Werte vermitteln“, sagt Juric.
Auf Disziplin legt der neue VfR-Trainer Markus Lang großen Wert
Markus Lang legt viel Wert auf Disziplin, „sowohl auf als auch neben dem Platz. Das wird ein wichtiger Faktor sein.“
„Wir wollen uns jetzt in der Verbandsliga etablieren und Stück für Stück weiterentwickeln. Der Verein ist ambitioniert, das ist auch im Einklang mit mir“, sagt Lang.
Zunächst geht es Markus Lang darum, ein Team zu formen
Allerdings muss er mit einer Mannschaft arbeiten, auf deren Zusammenstellung er nur wenig Einfluss hatte. „Aber die Verantwortlichen haben gute Neuzugänge gefunden. Es wird natürlich ein Umbruch mit neuem Trainer und neuer Philosophie, das braucht Zeit“, sagt Lang. „Aber wir wollen die Euphorie aus den Relegationsspielen mitnehmen.“ Zunächst muss er sich nun ein Bild von der Mannschaft verschaffen und dann das richtige Spielsystem dazu entwickeln. Am liebsten mit Ballbesitz und Angriffspressing. „Primär geht es nun darum, ein Team zu formen. Erstmal müssen die Grundtugenden stimmen, die Zweikampfstärke, die Mentalität, die Fitness“, erklärt Lang. So wird er dem Team erstmal Laufpläne zukommen lassen, bevor es in der Woche ab dem 8. Juli zusammen auf den Platz geht.
„Und schlussendlich ist es egal, ob man in der Bezirks-, Verbands- oder Regionalliga trainiert, es geht darum, Inhalte zu vermitteln. Verbands- und Oberliga schenken sich vom Aufwand her nicht viel“, sagt Lang, der sich auf seine neue Tätigkeit, die Herausforderung beim VfR Heilbronn freut.
Langs Stationen als Trainer:
- VfL Gemmrigheim
- 2013 SG Sonnenhof Großaspach (Co-Trainer unter Rüdiger Rehm)
- 2013 bis 2017: TSG Backnang 1919
- 2018 bis 2020: SG Sonnenhof Großaspach U19
- 2018 bis 2020: SG Sonnenhof Großaspach (Co-Trainer)
- 2019: SG Sonnenhof Großaspach (interim/zwei Mal)
- 2020: SG Sonnenhof Großaspach (interim)
- 2020 bis Dezember 2023: FSV 08 Bietigheim-Bissingen
Stationen als Spieler:
- Stuttgarter Kickers II
- FV Zuffenhausen
- VfR Heilbronn
- FV Zuffenhausen
- SGV Freiberg
- TSV Schwieberdingen
- FC Heilbronn
- VfL Gemmrigheim
- In der Jugend spielte Lang unter anderem bei Union Böckingen, dem VfB Stuttgart und den Stuttgarter Kickers.