Stimme+
Fußball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Landesliga-Aufsteiger TSG Öhringen überrascht Sport-Union Neckarsulm

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Landesliga-Aufsteiger TSG Öhringen gewinnt beim Titelkandidaten Sport-Union Neckarsulm mit 2:1. Was an einer Szene in der 28. Minute umstritten war.

Öhringens Yannick Jankowski und Torhüter Len Bruzer (Öhringen) klären nach einem Eckball der Sport-Union Neckarsulm. War es ein Handspiel des TSG-Kapitäns?
Foto: Marc Schmerbeck
Öhringens Yannick Jankowski und Torhüter Len Bruzer (Öhringen) klären nach einem Eckball der Sport-Union Neckarsulm. War es ein Handspiel des TSG-Kapitäns? Foto: Marc Schmerbeck  Foto: Schmerbeck, Marc

Eine Szene beschäftigte die Verantwortlichen der Sport-Union Neckarsulm auch nach Spielende noch. Abteilungsleiter Marco Merz und Trainer Pascal Marche suchten gleich nach der 1:2-Niederlage des Landesligisten gegen die TSG Öhringen das Gespräch mit dem Schiedsrichter.

In der 28. Minute gingen Gästekapitän Yannick Jankowski und Torhüter Len Bruzer nach einem Eckball mit der Hand in Richtung Ball. Schwer zu sehen, wer wirklich dran war. Wahrscheinlich beide. Und dann wäre es Elfmeter für Neckarsulm und Platzverweis für den Öhringer Innenverteidiger gewesen. Schiedsrichter und Assistent hatten wohl nur den Torhüter am Ball gesehen, so lief das Spiel weiter.

Neckarsulm ist in den ersten 20 Minuten nicht im Spiel 

„Wir wollen uns aber nicht an dieser Szene aufhängen“, sagte Trainer Pascal Marche, wohl wissend, dass die Neckarsulmer auch selbst genügend Fehler gemacht hatten. Wohl wissend, dass auch so mehr als die knappe Niederlage möglich gewesen wäre.

Zu diesem Zeitpunkt führten die Öhringer bereits mit 1:0. Und das ging auch in Ordnung, denn die Gäste waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft. „Öhringen war erwartet stark, die haben eine sehr reife Leistung gezeigt. Wir haben die ganze Woche auf deren Qualitäten hingewiesen“, sagte Merz. Deshalb konnte er nicht verstehen und auch nicht akzeptieren, dass sein Team die ersten 20 Minuten den Gästen überlassen habe. „Die haben von unseren Unzulänglichkeiten profitiert“, sagte Merz. Das erste Mal in der 14. Minute, als Volkan Demir einen Handelfmeter sicher zum 0:1 verwandelte.

Langsam wird Neckarsulm stärker und stellt Öhringen vor Probleme

Erst langsam fanden die Neckarsulmer ins Spiel. Die erste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Bahadir Özkan, der aber von Bruzer etwas zu weit abgedrängt wurde und den Ball aus spitzem Winkel am Tor vorbeischob. Zwei Minuten später zog Özkan aus 18 Metern ab und Bruzer lenkte den Ball über die Latte. „Wir mussten dann bis zur Halbzeit eine Druckphase überstehen“, sagte TSG-Trainer Tobias Weis. Gefühlt gab es im Minutentakt Eckbälle für die Gastgeber. Doch die Öhringer standen stabil, oder Bruzer war eben zur Stelle. Doch außer den Standards ließen die Gäste nur wenig zu – auch weil die Pässe der SUN in die Tiefe zu schlampig waren. So ging es mit dem 0:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel stand die TSG kompakt, ließ Neckarsulm kommen. Und in der 52. Minute gab es die nächste Szene, die Merz ärgerte. „Man darf einen Spieler wie Volkan Demir nicht so frei zum Kopfball kommen lassen.“ Denn während sein Team die Chancen nach den Standards vergab, war Öhringen effektiv: Eckball – Kopfball Demir – Tor.

Es entwickelte sich nun eine ausgeglichene Phase, in der beide Teams gute Möglichkeiten liegen ließen. Ab der 68. Minute spielten die Gastgeber in Unterzahl, weil Bahadir Özkan Gelb-Rot sah. Neckarsulm rannte nun trotzdem an, war spielerisch einen Tick besser, kämpfte, konnte sich aber nur selten entscheidend durchsetzen. Nur eine Flanke in der 81. Minute kam präzise in den Strafraum und Fatlum Mailqi erzielte per Kopf den Anschlusstreffer. Auf der anderen Seite ließen die Öhringer noch einige gute Konterchancen liegen. „Das hat mich schon geärgert“, sagte Weis. „Das müssen wir besser ausspielen. Aber insgesamt bin ich natürlich zufrieden. Ein Kompliment an meine Jungs“ Kein Wunder, ist der Aufsteiger doch mit drei Siegen in die Saison gestartet.

Statistik zum Spiel

SU Neckarsulm: Groznica, Gölder, Trianni (76. Tuncbilek) , Kilic (72. Rein), Özkan, Binak Elshanaj, Obertautsch, Islamaj (51. Maliqi), Mahr (69. Ermal Elshanaj), Romano, Latifivic (85. Behncke).

TSG Öhringen: Brutzer, Weyreter, Makolli (77. Schuhmacher), Sipahi (90. Hergüngezer), Ceesay, Jankowski, Wilske, Cosentino (71. Stegmeier), Demir (90. Ipek), Schropp, Egner (75. Darii).

Karten: Gelb/Rot (68.) Bahadir Özkan (SUN).

Tore: 0:1 (14.) Volkan Demir (Elfmeter), 0:2 (52.) Volkan Demir, 1:2 (81.) Fatlum Maliqi.

Schiedsrichter: Fatih Kerem Icli.

Zuschauer: 285.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben