Stimme+
Fußball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Kirchardter Angriffs-Hurrikan fegt über Türkspor im Landesliga-Kreisderby hinweg

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Die SG Kirchardt gewinnt das Landesliga-Kreisderby gegen Türkspor Eppingen souverän mit 5:0. Bereits nach 25 Minuten ist die Partie entschieden.

Von Ingo Doberstein
Gut lachen hatten die Spieler der SG Kirchardt nach dem Treffer von David Reitarow (rechts) zum zwischenzeitlichen 3:0.
Foto: Ingo Doberstein
Gut lachen hatten die Spieler der SG Kirchardt nach dem Treffer von David Reitarow (rechts) zum zwischenzeitlichen 3:0. Foto: Ingo Doberstein  Foto: Doberstein, Ingo

Bei sommerlichen Temperaturen wehte am Samstagabend rund um die Kirchardter Sportanlage Kettendwald kaum ein Lüftchen. Doch auf dem grünen Rasen kam die heimische SG Kirchardt wie ein Hurrikan über Aufsteiger Türkspor Eppingen. 4:0 stand es bereits nach 22 Minuten für die SGK, am Ende hieß es im Landesliga-Kreisderby 5:0 für die Gastgeber.

Nach dem Abpfiff lagen Freud und Leid keine 30 Meter auseinander. Im Mittelkreis stand Kirchardts Coach Dennis Schwager, der mit der Sonne um die Wette strahlte: „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, wir haben es heute richtig gut gemacht.“ Auf der anderen Seite ein zutiefst frustrierter Hakan Aslantas, der den im Urlaub weilenden Türkspor-Trainer Mehmet Öztürk vertrat. „Jede Woche bekommen wir auf die Mütze, heute schon das vierte Mal in dieser Saison. Dabei hatten wir uns so viel vorgenommen“, sagte er. Minutenlang saß der Eppinger Co-Trainer in sich versunken alleine auf der Trainerbank. „Ich bin einfach nur traurig und leer.“

Erste 25 Minuten kamen einem Eppinger Offenbarungseid gleich

Von dem Team, das in der vergangenen Saison mit herzerfrischendem Tempofußball die Kreisliga-Meisterschaft gewonnen hatte, war auf dem Kirchardter Rasen nichts mehr zu erkennen. Die ersten 25 Minuten kamen einem Eppinger Offenbarungseid gleich. Kein Kampf, keine Gegenwehr, die pure Hilflosigkeit. Es schien, als spiele eine Kichardter Männermannschaft gegen ein Eppinger Jugendteam. Massive Schnelligkeitsvorteile hatten die Gastgeber darüber hinaus und gewannen gefühlt 100 Prozent der Zweikämpfe. Es war daher folgerichtig, dass das Derby entschieden war, bevor es richtig begonnen hatte.

Nach fünf Minuten segelte ein Freistoß aus dem Halbfeld in den Eppinger-Strafraum, Innenverteidiger Muhammed Korkmaz köpfte das Spielgerät unglücklich ins eigene Tor. Vier Minuten später stand Gianluca Breve nach einem Eckball im Fünfmeterraum mutterseelenallein und köpfte zum 2:0 ein. „Da habe ich mich selbst gewundert, wie frei ich war“, sagte der Kirchardter Neuzugang.

SGK hätte auch zweistellig gewinnen können, sind sich die Kirchardter sicher

Nach einer Viertelstunde presste Kirchardt mit viel Vehemenz. Der starke Breve knöpfte Aslantas am Eppinger Strafraum den Ball ab, legte per Hacke für David Reitarow auf, der sehenswert auf 3:0 erhöhte (15. Minute). „Das hätte heute auch zweistellig ausgehen können“, sagte Reitarow, der Türkspor über die kompletten 90 Minuten vor unlösbare Aufgaben gestellt hat.

In der 22. Minute führte eine Kombination über Breve und Michael Baronas zu Marvin Betz, der per Flachschuss auf 4:0 stellte. Von Landesligaqualitäten war in dieser Phase bei Türkspor nichts zu sehen. „Wir wollten heute mit einem Ergebnis in die Pause gehen, das uns zumindest die Chance lässt, nach 90 Minuten punkten zu können“, erklärte Hakan Aslantas. „Mir macht Sorgen, wie anfällig wir im Kopf sind. Nach dem frühen Rückstand sind wir einfach aus dem Negativlauf nicht mehr herausgekommen.“

Kirchardt will Kapital aus dem schlechten Saisonstart von Türkspor schlagen

Sein Gegenüber Dennis Schwager erklärte nach dem Spiel, dass der Kirchardter Angriffs-Hurrikan zu Beginn durchaus zum Matchplan gehört hatte: „Uns war klar, dass wir die technisch starken Eppinger nicht ins Rollen kommen lassen dürfen. Uns war zudem bewusst, dass beim Gegner das Selbstvertrauen nach den letzten Spielen wohl nicht das Allergrößte ist. Deshalb wollten wir von Beginn an richtig drauf gehen.“ Dank einer gnadenlosen Effizienz und einer kaum zu kontrollierenden Schnelligkeit in der Offensive ging die ´SGK-Taktik perfekt auf.

In Hälfte zwei traf Reitarow per Foulelfmeter noch zum 5:0-Endstand. Und hätte Edoardo de Pizzol im Eppinger Gehäuse nicht einen überragenden Tag erwischt, es hätte ein Horrorabend für Türkspor werden können. „Wir müssen uns jetzt zusammenraufen und so schnell wie möglich damit beginnen zu punkten“, berichtete der Keeper des Landesliga-Schlusslichts.

Aslantas sehnt nach dem Platzverweis für Taskin nur noch Spielende herbei

Zu allem Überfluss sah Kadir Taskin nach hartem Einsteigen gegen Mario Herfel nach einer Stunde die Rote Karte. „Dann bist du auch noch in Unterzahl und denkst dir, hoffentlich ist das Spiel bald vorbei“, erklärte Hakan Aslantas frustriert.

Ganz anders war die Gemütslage bei Dennis Schwager: „Wenn man bedenkt, das heute sogar acht Spieler bei uns gefehlt haben, dann bin ich hochzufrieden.“ Während Türkspor noch seine Wunden leckte, ging es für das weiterhin unbesiegte Kirchardter Team weiter in Richtung der Mannheimer Disco Cubes, wo neben den gewonnenen drei Punkten auch in den Geburtstag von Torschütze Breve gefeiert wurde.

SG Kirchardt: Feeser – Weber, Kachel (59. Leporino), Stölzel – Herfel, Danecker, Hinderhauser (68. Kuhn), Betz – Breve, Baronas, Reitarow.

Türkspor Eppingen: De Pizzol – Yurdakul, Eckel (65. Steele), Aslantas, Cavus (72. Kayaci) – Yildirim (79. Ferraz Andrade), Korkmaz (45. Al Razj), Burak Simsek – Emre Simsek (65. Bolat), Yilmaz, Taskin.

Tore: 1:0 Korkmaz (5./Eigentor), 2:0 Breve (9.), 3:0 Reitarow (15.), 4:0 Betz (22.), 5:0 Reitarow (81./Foulelfmeter).

Rote Karte: Taskin (62./Eppingen).

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben