Giles Sanchez schießt Türkspor zum ersten Heimsieg
Torjäger trifft beim 3:1 gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen dreimal. Oberliga-Aufsteiger mit hochverdientem Erfolg auf dem Pichterich-Kunstrasen

Der Arbeitstag von Cristian Giles Sanchez endete am Donnerstagabend nach 82 Minuten. Der Torjäger wurde bei seiner Auswechslung mit viel Beifall bedacht, hatte er doch Türkspor Neckarsulm auf dem Pichterich-Kunstrasen mit drei Toren zu einem 3:1-Erfolg über den FSV 08 Bietigheim-Bissingen geführt. Es war aber keine One-Man-Show, die für Punkte sorgte, sondern eine überzeugende Mannschaftsleistung des Aufsteigers und im sechsten Anlauf der erste Oberliga-Heimsieg der Vereinsgeschichte.
„Das war ein verdienter Sieg“, freute sich Vorstand Cumali Ardin, dass der Knoten auf heimischem Boden endlich geplatzt ist und schob lobend nach: „Es war eines unserer besten Spiele, wenn nicht sogar das beste in dieser Saison. Das Ergebnis hätte auch noch ein oder zwei Tore höher ausfallen können.“
FSV-Coach Haris Krak haderte derweil mit dem schwachen Aufritt seiner Defensive. „Wir haben im hinteren Bereich nicht sauber gespielt, und so war unser Spiel schon von hinten heraus gehemmt“, sprach Krak von einer verschlafenen ersten Halbzeit und über 90 Minuten von zu vielen individuellen Fehlern. „Wir waren einfach einen Ticken schlechter und knüpften nicht an die Leistung aus der Vorwohe an.“ Da hatte sein Team Villingen mit 6:1 bezwungen.
Giles Sanchez nutzt einen misslungenen Rückpass der Gäste zur Führung
Das Spiel begann temporeich und etwas hektisch – wie oftmals bei Partien auf Kunstrasen. Türkspor störte den Spielaufbau der Gäste früh und wurde nach knapp einer Viertelstunde belohnt. Cristian Giles Sanchez sprintete in einen Rückpass von Steven Keklik, umlief FSV-Keeper Sven Burkhardt und schloss aus spitzem Winkel zum 1:0 ab. „Da hatten wir das nötige Glück und Giles hat das Geschenk angenommen“, sagte der verletzt fehlende Spielertrainer Julian Grupp.
Wenig später notierte Bietigheim-Bissingen den ersten Abschluss, doch Türkspor-Keeper Kevin Rombach hatte mit dem Schuss aus zwanzig Metern keine Mühe (17. Minute). Es folgte eine sehenswerte Kombination der Neckarsulmer an deren Ende Giles Sanchez den Querpass von Jonas Eichinger zum 2:0 nutzte (19.). Von den Gästen ging in Durchgang eins wenig Gefahr aus, sie zeigten aber nach der Pause mehr Offensivbemühungen. In der 47. Minute landete ein Eckball von Alexander Götz auf der Latte des Türkspor-Gehäuses.
Neckarsulm vergibt zwei aussichtsreiche Chancen
Neckarsulm kam in der 49. Minute zum wiederholten Male früh in Ballbesitz. Giles Sanchez lief allein auf Berthold zu, zielte diesmal jedoch links am Tor vorbei. Dann vertändelte Patrick Scheele den Ball. Erneut bot sich Giles Sanchez die Chance zum Torerfolg, doch bei seinem Heber war Berthold mit den Fingerspitzen dran. Im Nachschuss scheiterte Philipp Seybold (52.).
Bietigheim-Bissingen sorgte nach ruhenden Bällen allerdings immer wieder für brenzlige Situationen, die Türkspor im eigenen Straftraum aber überwiegend souverän wegverteidigte. Nach einer Ecke hatten die Gäste Pech, dass der Abschluss von Jona Lorch nur das Außengestänge des Tores traf (55.). Cristian Giles Sanchez versuchte sich mit einer spektakulären Fallrückzieher-Einlage (57.), machte dann aber erst 20 Minuten später seinen Dreierpack perfekt und war nach einem Spielzug über Tom Marmein und Fabio Lettieri zum 3:0 erfolgreich. Danach zeigte sich Türkspor das einzige Mal in diesem Spiel zu lasch, ließ die Gäste im Strafraum gewähren und kassierte durch Max Stumm das 3:1 (79.) – dieses Ergebnis war dann auch der Endstand.
Frühes Pressing für Türkspor Neckarsulm der Schlüssel zum Sieg
„Immer wenn wir aktiv waren, den Gegner mit Pressing unter Druck gesetzt haben, hatten wir Torchancen“, war für Grupp das frühe Anlaufen seiner Mannschaft der Schlüssel zum Erfolg. Neben dem völlig unnötigen Gegentor sei sein Team „lediglich bei Standards ein bisschen anfällig gewesen, ansonsten war es ein hochverdienter Sieg.“ Cumali sagte abschließend: „Wir lernen weiter. Ich denke, noch ein oder zwei Spiele, dann sind wir richtig angekommen in der Oberliga.“