Lange spielt Eppingen in der Überzahl gegen den DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal. Durch den Erfolg im Spiel klettern die Kraichgauer für einige Stunden an die Tabellenspitze.
mit der besten Gelegenheit in der ersten Halbzeit scheitert Dejan Tomic (Zweiter von links) an DJK/FC-Torwart Sascha Janke.
Foto: Michael Nachreiner
Einige Steine sind David Pfeiffer vom Herzen gefallen, als Noah Lorch in der 68. Minute endlich das 1:0 erzielte. „Es war schon eine Erleichterung, dass das Tor endlich gefallen ist. Dadurch, dass wir nicht früher das 1:0 gemacht haben, war es zäh und ein Geduldsspiel. Denn wir waren lange in Überzahl“, erklärt der Trainer des VfB Eppingen nach dem 1:0 seiner Mannschaft gegen die DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal. Durch den Erfolg kletterten die Kraichgauer zumindest für 24 Stunden an die Tabellenspitze der Verbandsliga Baden.
VfB Eppingen spielt erfolgreich gegen den DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal
Die Eppinger zeigten die richtige Reaktion nach der 2:7-Klatsche beim FC Astoria Walldorf II am vergangenen Wochenende. „Ich habe eine reife Leistung gefordert und wollte eine gewisse Schärfe auf dem Feld sehen. Wichtig war, dass wir in jeder Situation vom Kopf präsent geblieben sind, damit das Spiel nicht durch zwei, drei Unkonzentriertheiten in die falsche Richtung läuft“, berichtet Pfeiffer. „Denn in so einem Spiel mit so langer Überzahl muss man es erst mal hinbekommen, dass man keine blöden Konter zulässt. Es ist ein Vabanquespiel zwischen dem Erhöhen der Schlagzahl und dem Risiko und dem Sicher-stehen.“
Zwei Gelbe Karten für den DJK/FC-Innenverteidiger Daniel Heinen
Was war passiert? Bereits in der 18. Minute sah DJK/FC-Innenverteidiger Daniel Heinen zum zweiten Mal Gelb, als er eine klare Torchance durch Noah Lorch verhinderte, indem er den VfB-Mittelfeldspieler an der Strafraumgrenze von den Beinen holte. „Aus meiner Sicht war das eine klare Gelbe Karte“, sagt Pfeiffer. Unglücklich für Heinen, weil er nur drei Minuten vorher an der Mittellinie seine erste Verwarnung erhalten hatte. „Bei der lege ich mich nicht fest. Aber was ich gehört habe, war, dass er wissentlich voll durchgezogen hat“, berichtet Pfeiffer.
Die Ziegelhausener blieben ihrer Marschroute treu, aus dem 4-4-2 wurde ein 4-4-1. Dementsprechend schwer taten sich die Eppinger, sich Chancen herauszuspielen. Die beste vergab Dejan Tomic, als er auf Zuspiel von Farid Hazrati frei vor Sascha Janke auftauchte (34.). Und auch den Nachschuss von Tolga Ulusoy lenkte der Gästetorwart um den Pfosten.
Noah Lorch erzielt 1:0 für den VfB Eppingen
Allerdings blieb auch die DJK/FC gefährlich. Zwar verteidigten die Eppinger letztlich alles weg. „Das Thema in der Box eng dran zu sein, haben die Jungs gut umgesetzt“, erklärt Pfeiffer. Aber: „Wir haben in der Mittelfeldreihe ein paar Mal blöd den Ball verloren. In der Folge gab es Standards für die Ziegelhausener – und da haben sie große, robuste Spieler in ihren Reihen.“
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Kraichgauer die Schlagzahl. Fast im Minutentakt kamen sie zu Möglichkeiten. Die Gäste sorgten kaum noch für Entlastung. Das Tor schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Doch es dauerte bis zur 68. Minute. Nachdem Amin Yazji vom Fünfereck nur das Lattenkreuz getroffen hatte, hielten die Eppinger den Ball in der Gefahrenzone. Und Lorch erzielte aus der Drehung das 1:0. DJK/FC-Innenverteidiger Noureddin Goudar fälschte den Ball, der wahrscheinlich sowieso im langen Eck eingeschlagen wäre, beim Versuch zu klären letztlich ins eigene Tor ab.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.