TSG Öhringen gegen SKV Rutesheim: Schnelle Führung beim Heimspiel
Im Otto-Meister-Stadion in Öhringen besiegt der Tabellendritte TSG Öhringen den Tabellenersten SKV Rutesheim bei einem Landesliga-Spitzenduell. Schon in Minute zwei fällt das erste Tor.
Der Schlusspfiff im Otto-Meister-Stadion am Samstagnachmittag ist gleichzeitig der Start für einen geselligen Mannschaftsabend der TSG Öhringen gewesen. Das Landesliga-Spitzenduell gegen den Tabellenführer SKV Rutesheim haben die Hohenloher dank ihres 2:0-Erfolges gefeiert.
Spitzenduell in der Landesliga: TSG Öhringen besiegt SKV Rutesheim
Auf dem Rasen haben die Hohenloher ohne Respekt vor dem Primus losgelegt – und sind bereits in der zweiten Minute in Führung gegangen. Mert Sipahi trifft nach einer präzisen Vorlage von Alex Cosentino zum 1:0 und ist nicht nur von seinen Mannschaftskollegen für den Treffer gefeiert worden, sondern auch die Mehrheit der 266 Zuschauer hat das wichtige Signal für die weitere Begegnung mit viel Beifall aufgenommen. Sipahi, nicht nur Schütze, sondern auch Sportlicher Leiter der Öhringer, bestätigt: „Das hat uns gegen den Tabellenführer Sicherheit gegeben – und die Taktik des Gegners zerstört.“
2:0-Sieg für den TSG Öhringen: Heimsieg im Otto-Meister-Stadion
Auch in der Folgezeit haben die Öhringer immer wieder auf das gegnerische Tor gedrängt. Doch es dauert bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte, ehe sich die weitgehende Dominanz der TSG auch faktisch niederschlägt. Jemal Hergüngezer flankt zu Lorik Makolli (45. +3), der mit dem Kopf das 2:0 erzielt. Die Entscheidung zum perfekten Zeitpunkt, das hat auch Mert Sipahi gewusst. „Der Gegner war damit überfordert, würde ich behaupten“, sagt der TSG-Funktionär.
Dies bestätigt indirekt Rutesheims Trainer Christopher Baake: „Öhringen war in der ersten Halbzeit unfassbar ekelhaft“, sagt der Coach und erteilt damit dem Gegner ein Lob. Der Sieg sei verdient gewesen, „da muss man auch mal ein fairer Verlierer sein“, sagt Baake.
TSG Öhringen festigt Tabellenplatz drei: Spitzenspiel in der Landesliga
In der zweiten Spielhälfte haben die Gäste zwar ihrerseits versucht, den Rückstand zu verkürzen, doch das ist so gar nicht im Sinne von Len Brutzer im Tor der TSG gewesen. Er pariert einen Freistoß von Laurin Stütz reaktionsschnell und sicher. Aus den Lautsprechern hallt das Wort „Monsterparade“. Mehr Torchancen haben sich die Rutesheimer aus dem Spiel nicht erarbeitet. „Über 90 Minuten haben wir gut gekämpft“, sagt Mert Sipahi zufrieden und Öhringens Trainer Tobias Weis meint: „Das war ein verdienter Sieg. Ich bin enttäuscht vom Gegner, dass sie Tabellenführer sind.“ Sein Matchplan sei es gewesen, zu pressen. „Die ersten zwanzig Minuten ging es Mann gegen Mann“, sagt der Ex-Profi.
Mit diesem Erfolg festigen die Öhringer ihren dritten Tabellenplatz, Rutesheim hingegen teilt sich nun punkt- und torgleich die Spitzenposition mit Löchgau. Ein Erfolg, den sie in der Rooftop-Bar feiern. Den Teamabend hätte es sowieso gegeben, sagt Mert Sipahi. Aber: „Mit dem Sieg ist es noch viel schöner.“
TSG Öhringen: Brutzer – Ceesay, Jankowski, Schropp, Helming – Weyreter, Makolli (90. Ipek), Sipahi (86. Stegmeier), Wilske, Cosentino (90.+5 Darii) – Hergüngezer (78. Pantelis).
Tore: 1:0 (2.) Sipahi, 2:0 (45.+3) Makolli.
Schiedsrichter: Florian Heim.
Zuschauer: 266.