Stimme+
Oberliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Letztes Heimspiel und Saisonabschluss: FSV Hollenbach vor zwei Herausforderungen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Oberligist FSV Hollenbach empfängt am Samstag zum letzten Saison-Heimspiel die TSG Backnang. Zwei Wochen später geht es noch zum 1. Göppinger SV. Zwei Herausforderungen zum Saisonabschluss.

Gegen Essingen gelang dem FSV Hollenbach mit Hannes Scherer ein Heimsieg. An diese Leistung will der FSV nun gegen Backnang anknüpfen.
Foto: Marc Schmerbeck
Gegen Essingen gelang dem FSV Hollenbach mit Hannes Scherer ein Heimsieg. An diese Leistung will der FSV nun gegen Backnang anknüpfen. Foto: Marc Schmerbeck  Foto: Marc Schmerbeck

Noch zwei Spiele in drei Wochen, dann geht für den FSV Hollenbach eine schwierige Oberliga-Saison zu Ende, eine die verheißungsvoll begann und dann mit einem sportlich überraschenden Trainerwechsel und einem Negativlauf weiter ging. Am Samstag findet nun das letzte Heimspiel statt. Zu Gast in der Jako Arena ist um 15.30 Uhr die TSG Backnang. Wenn die Witterungsbedingungen mitmachen, kann eventuell auf dem gerichteten Hauptplatz gespielt werden.

Hollenbacher wollen ihren Fans einen Heimsieg bescheren

"Wir wollen unseren Zuschauern und Gönnern gerne nochmal einen Heimsieg bescheren und zeigen, dass wir ordentlichen Fußball spielen können", sagt Torben Götz. Er vertritt wie beim vergangenen Auswärtsspiel Trainer Dirk Prediger. Nur zu gerne würden die Hollenbacher die 0:5-Niederlage vergessen machen. "Die waren aber schon richtig gut", lobt Götz den FC Villingen, der durch den Sieg die Tabellenspitze übernommen hat. "Das war die beste Mannschaft, die ich in der Oberliga gesehen habe. Das war ganz anders als noch in der Hinrunde."

Buspanne verzögerte die Heimfahrt des FSV Hollenbach

Zu Hause hatte der FSV noch mit 4:1 gegen Villingen gewonnen. "Die Tore drei bis fünf sind dann zu schnell gefallen, waren teilweise aber auch sehr gut herausgespielt", sagt Götz. Die Heimfahrt verzögerte sich dann wegen einer Buspanne. "Wir sind erst gegen halb zwölf heimgekommen", sagt Götz. "Aber es war eine tolle Geste von den Villingern. Sie haben uns während wir warten mussten, in ihren Vip-Raum eingeladen."

Gegen die TSG Backnang hat der FSV Hollenbach einiges gutzumachen

Einen deutlich kürzeren Anfahrtsweg haben da die Backnanger am Samstag. Diese haben mit 41 Punkten den Klassenerhalt so gut wie gesichert. "Wir spielen ja schon seit Jahren regelmäßig gegen Backnang und kennen sie gut", sagt Götz. "Es geht darum, nochmal Spaß zu haben, den Zuschauern ein gutes Spiel zu zeigen und uns vom Heimpublikum mit einem Sieg zu verabschieden." Aber dafür könnte es kaum einen schwereren Gegner als Backnang geben. 3:4, 1:1, 2:3, 2:3 und 3:4 lauten die Ergebnisse der vergangenen fünf Aufeinandertreffen aus Sicht des FSV. Andererseits haben die Hollenbacher somit auch einiges gutzumachen.

Die TSG Backnang verfügt über eine robuste Mannschaft

"Die können befreit aufspielen", sagt Götz. "Meist spielen sie im 5-3-2-System. Das ist eine Truppe, die schon lange zusammenspielt, Erfahrung besitzt, aber auch gute individuelle Klasse hat." Das erfuhr der FSV in den vergangenen Jahren auch leidvoll. "Das ist eine robuste Truppe, gegen die es eklig ist, zu bestehen", sagt Götz. "Wir müssen uns das Essingen-Spiel als Vorbild nehmen, Spaß am Fußball haben und uns etwas trauen."

Hollenbacher Tugenden sollen zum Sieg verhelfen

Doch nur mit Spaß geht es nicht. Deshalb fordert Götz: "Wir müssen in den letzten zwei Spielen nochmals alles reinhauen, die Hollenbacher Tugenden zeigen, Zweikämpfe annehmen und als Team auftreten."

Noch zwei Mal heißt es Zähne zusammenbeißen. Am Samstag gegen Backnang und in zwei Wochen beim 1. Göppinger SV, der noch um den Titel kämpft. Dazwischen ist ein Wochenende spielfrei wegen des Finaltags der Amateure. "Man merkt, dass jeder das Rundenende herbeisehnt", sagt Götz. Schließlich hat sie viel Kraft gekostet und die Luft ist schon länger raus.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben