Stimme+
Fußball-Oberliga
Lesezeichen setzen Merken

Frühzeitige Weichenstellung beim FSV Hollenbach

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Karlheinz Sprügel, Manager des Fußball-Oberligisten FSV Hollenbach, holt sich Unterstützung. Noch vor Weihnachten stehen auch erste Vertragsverlängerungen und ein Neuzugang fest. 

Chefcoach Reinhard Schenker (rechts) und Co-Trainer Nicolas Schlegel haben ihren Vertrag beim FSV Hollenbach verlängert.
Fotos: Marc Schmerbeck
Chefcoach Reinhard Schenker (rechts) und Co-Trainer Nicolas Schlegel haben ihren Vertrag beim FSV Hollenbach verlängert. Fotos: Marc Schmerbeck  Foto: Schmerbeck, Marc

Frühe Gespräche sind normal beim FSV Hollenbach. Doch dieses Jahr war Karlheinz Sprügel noch schneller als sonst. Schon vor dem Spiel gegen den FC Nöttingen verlängerte er den Vertrag mit Trainer Reinhard Schenker und dessen Co Nicolas Schlegel um ein Jahr. Außerdem bleibt Kapitän Sebastian Schiek eine weitere Saison beim Fußball-Oberligisten an Bord.

Trainer und Kapitän sollen Sprügel bei Spielergesprächen und Kaderplanung unterstützen 

Nicht ganz uneigennützig, wie Sprügel gesteht. Denn Coach und Spielführer sollen ihn unterstützen, die Gespräche mit den Spielern übernehmen und auch mitverantwortlich für die Kaderplanung der neuen Runde sein. „Gerade die Gespräche mit den Spielern wollte ich in jüngere Hände geben“, sagt Sprügel, der aber weiterhin über das Budget entscheidet. „Das ist im Moment die beste Lösung. Aber wir sind immer noch auf der Suche nach einem Nachfolger für mich.“

„Ich fühle mich sehr, sehr wohl in Hollenbach und habe auch das Gefühl, dass die Harmonie zwischen Mannschaft und Trainerteam stimmt.“

Reinhard Schenker

Das eine oder andere Gespräch wurde bereits geführt. „Bis Weihnachten wollen wir zumindest schon mal mit allen Spielern gesprochen haben, die noch keinen Vertrag für die neue Saison haben“, sagt Sprügel. Grundsätzlich solle der Kader bis auf wenige Ausnahmen zusammengehalten werden. „Wenn wir das schaffen, bin ich auch optimistisch für die neue Runde“, sagt Sprügel, der mit der aktuellen Hinrunde zufrieden war.

Hollenbachs Kapitän Sebastian Schiek hat seinen Vertrag in Hollenbach verlängert.
Hollenbachs Kapitän Sebastian Schiek hat seinen Vertrag in Hollenbach verlängert.  Foto: Marc Schmerbeck

Es hätten beim FSV ein paar Punkte mehr als 25 sein können

„Ich habe die Jungs immer gelobt“, sagt der Manager. „Aber mit den letzten drei Spielen vor der Pause war ich nicht zufrieden. Insgesamt gesehen sind aber 25 Punkten vor der Winterpause in Ordnung. Man muss ja auch sehen, was wir für ein Verletzungspech hatten. So etwas habe ich in 20 Jahren nicht erlebt.“ Phasenweise fehlten fünf, sechs Stammspieler. „Deshalb sind wir auch zufrieden, obwohl es ein paar Punkte mehr hätten sein können. Ich bin optimistisch, dass wir in der Liga bleiben. Schließlich müssten zur Rückrunde die meisten Spieler wieder fit werden.“

Mit Noah Krieger steht ein Rückkehrer als Neuzugang fest

Und mit Noah Krieger gibt es zudem bereits einen Rückkehrer als Neuzugang. Vor dieser Saison wechselte der Offensivmann in die Regionalliga Bayern zur Spvgg Ansbach. Dort war er von Anfang an verletzt und konnte sich keinen festen Platz im Team erkämpfen. Nun soll er in Hollenbach wieder Impulse setzen. „Bei uns hat er immer Tore geschossen und Vorlagen gegeben. Ich verspreche mir schon, dass er eine Alternative ist“, sagt Sprügel, der schon früh angedeutet hatte, mit der Arbeit von Schenker zufrieden zu sein. Deshalb stand die Verlängerung trotz der negativen Ergebnisse zuletzt außer Frage.

Noah Krieger (links) kehrt zum FSV Hollenbach zurück.
Noah Krieger (links) kehrt zum FSV Hollenbach zurück.  Foto: Herbert Schmerbeck

Schenker fühlt sich wohl beim FSV Hollenbach und spürt auch Vertrauen 

„Ich fühle mich sehr, sehr wohl in Hollenbach und habe auch das Gefühl, dass die Harmonie zwischen Mannschaft und Trainerteam stimmt“, sagt der Coach. „Wir haben ein gutes Miteinander, auch im Verein. Und mit Karlheinz stehe ich eh im ständigen Austausch. Ich habe immer Vertrauen gespürt. Deshalb gab es fast keine Bedenken, den Vertrag zu verlängern.“ So hat er den Mehraufwand, der durch die neue Aufgabe auf ihn zukommt, gerne auf sich genommen. „Ich habe mich auch gefreut, dass das Signal vom Verein kam. Jetzt geht es darum, die Spieler auch für nächste Saison an den Verein zu binden und die Entwicklung der jungen Spieler weiter voranzubringen. Damit etwas entsteht“, sagt Schenker.

Entwicklung junger Spieler soll weiter vorangetrieben werden

Beim einen oder anderen Spieler wurde die Entwicklung durch den Personalengpass deutlich forciert. Zum Beispiel bei Peter Engelmann, der aus der FSV-A-Jugend aufrückte und sich zuletzt einen Stammplatz auf der rechten Abwehrseite erkämpft hat. „Aber auch Marco Mütsch hat einen Riesensprung gemacht“, sagt Schenker. „Und gewisse Formdellen sind bei den jungen Spielern auch normal.“ Außer Frage steht dabei die Qualität von Luke Knapp, der von Beginn an einen Stammplatz im offensiven Mittelfeld hatte. Oder die von Niklas Dörr, der sein Potenzial im Sturmzentrum immer wieder aufblitzen ließ.

Marco Mütsch hat einen ordentlichen Entwicklungssprung gemacht.
Marco Mütsch hat einen ordentlichen Entwicklungssprung gemacht.  Foto: Schmerbeck, Marc

Nicht zu vergessen Ivan Beslic, der zwar nicht zu den jungen Spielern gehört, aber auch vor dieser Saison neu zum Team kam. Am Anfang agierte er übermotiviert, hatte nur wenig Bindung zur Mannschaft. „Da war er vielleicht sogar die größte Enttäuschung, weil wir wussten, was er eigentlich kann“, sagt Schenker. „Nun ist er vielleicht die größte Überraschung. Mit seinem ersten Tor ist er aufgetaut. Er hat jetzt das nötige Selbstbewusstsein und zeigt dies auch.“

Diese positiven Dinge gilt es nun in die Pause mitzunehmen.

Manager Karlheinz Sprügel (rechts) mit Arne Schülke will zukünftig seine Verantwortung stärker teilen und bindet Schenke und Schiek in Spielergespräche ein.
Manager Karlheinz Sprügel (rechts) mit Arne Schülke will zukünftig seine Verantwortung stärker teilen und bindet Schenke und Schiek in Spielergespräche ein.  Foto: Herbert Schmerbeck
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben