Stimme+
Stadionsuche 
Lesezeichen setzen Merken

Heilbronner Frankenstadion ist keine Drittliga-Option für SGV Freiberg

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Drittliga-Anwärter SGV Freiberg ist auf der Suche nach einem Spielort für den Profifußball. Das Heilbronner Frankenstadion spielt dabei trotz vielen Gerüchten keine Rolle. 

37 Jahre alt ist das Heilbronner Frankenstadion. Die Drittligavorgaben erfüllt das Stadion nicht.
37 Jahre alt ist das Heilbronner Frankenstadion. Die Drittligavorgaben erfüllt das Stadion nicht.  Foto: Berger, Mario

Der SGV Freiberg ist das Team der bisherigen Saison in der Regionalliga Südwest. Die Mannschaft um den aus Bad Friedrichshaller stammenden und dort wohnhaften Trainer Kushtrim Lushtaku ist klarer Spitzenreiter in der vierthöchsten Spielklasse und sportlich klar auf Kurs 3. Liga.

SGV Freiberg will Lizenz für dritte Liga – Frankenstadion als Spielort? 

In der Vergangenheit verzichtete der Club auf die Beantragung einer Drittligalizenz, nach dem Topstart in die neue Saison hat SGV-Präsident Emir Cerkez angekündigt, dieses Mal die Zulassung zur 3. Liga anzugehen. Gerüchteküche Das Freiberger Wasenstadion ist nicht drittligatauglich, eine Aussicht darauf, dass sich das zeitnah ändert, die gibt es nicht. Immer wieder flammte zuletzt das Gerücht auf, dass die Freiberger nach Heilbronn umziehen, dort wie einst die SG Sonnenhof Großaspach (allerdings in der Regionalliga) Unterschlupf finden. Schließlich liegen nur 30 Kilometer zwischen den beiden Städten. Naheliegendere Stadien wie in Ludwigsburg (veraltet) und Großaspach (Spielort von Regionalligist Sonnenhof und Drittligist VfB Stuttgart II) kommen nicht infrage.

Was ist mit Heilbronn? „Aktuell gibt es keine konkreten Gespräche oder Kontakte. Weder der Freiberger Verein noch die Stadt Freiberg sind auf die Stadt Heilbronn zugekommen“, teilt Karin Schüttler, Leiterin des Schul-, Kultur- und Sportamtes der Stadt Heilbronn, auf Anfrage mit.

Heilbronner Frankenstadion nicht Drittliga-reif – kein Spielort für SGV Freiberg

Woran es fehlt dem 37 Jahre alten Frankenstadion fehlt zu viel, um die Lizenzierungsvorgaben zu erfüllen. Für die 3. Liga braucht es nämlich Flutlicht mit 1000 Lux (Heilbronn verfügt über kein Flutlicht), eine Rasenheizung (nicht vorhanden) und mindestens 2000 Sitzplätze (1386 sind es im Frankenstadion). „Es besteht keinerlei Planung, das Frankenstadion zu verändern, beziehungsweise an mögliche Bedingungen anzupassen“, sagt Schüttler. Den SGV Freiberg zieht es somit ins 90 Kilometer entfernte Aalen. Die 14.500 Zuschauer fassende Centus Arena war von 2012 bis 2015 sogar Zweitligaspielort. Gegenüber der „Ludwigsburger Kreiszeitung“ hat die Stadt Aalen bereits bestätigt, dass man sich in konkreten Gesprächen mit den Freibergern befinde. Im Fall der Aufstiegsfälle dürfte der Sport- und Gesangsverein also dort eine Heimat finden. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben