Stimme+
Fußball
Lesezeichen setzen Merken

Ein Kara wird laut, der andere Kara schießt Türkspor Eppingen in die Kreisliga

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Fünf Jahre nach dem Abstieg kehrt Türkspor Eppingen in die Kreisliga zurück. Beim 3:1-Sieg im Relegationsspiel gegen den TSV Ittlingen können sich die Eppinger auf ihren Torjäger verlassen.

Zusammen mit den Fans feierten die Spieler von Türkspor Eppingen in Hilsbach fünf Jahre nach dem Abstieg an selber Stelle ihre Rückkehr in die Kreisliga − selbstverständlich mit Aufstiegs-Shirts.
Zusammen mit den Fans feierten die Spieler von Türkspor Eppingen in Hilsbach fünf Jahre nach dem Abstieg an selber Stelle ihre Rückkehr in die Kreisliga − selbstverständlich mit Aufstiegs-Shirts.  Foto: Krüger, Klaus

Die Saison war schon vorbei, der Haken dran am erhofften Kreisliga-Aufstieg - da wäre es beinahe passiert. Im Überschwang rissen Spieler von Türkspor Eppingen ihren Teamkollegen Fatih Mehmet Kara aus einem Interview, um den Torjäger hochleben zu lassen. Zu acht ließ sich der 1,72-Meter-Floh auch ganz wunderbar leicht in die Lüfte katapultieren. Allerdings schien die Sache mit dem Auffangen nicht richtig zu Ende gedacht. Mit Mühe und noch rechtzeitig verhinderte das feierwütige Oktett, dass der 26-Jährige eine unsanfte Landung hinlegen musste.

Kaum auszumalen: verletzt beim Höhenflug nach dem Spiel. Ausgerechnet er: die Tormaschine in Person. Der Unterschiedsspieler. Beim 3:1-Sieg in der Relegation gegen den TSV Ittlingen vor 741 Zuschauern in Hilsbach hatte Fatih Kara Türkspor Eppingen mit seinen Toren zum 2:0 und 3:0 gerade zurück in die Kreisliga geschossen. Es waren seine Treffer Nummer 50 und 51. Nur in dieser Saison, wohl gemerkt. "Es ist klasse, mit ihm zusammenzuspielen", lobte Spielertrainer Muharrem Kara, der dem Torjäger vom Dienst das 3:0 mit einem ganz feinen Pass aus der eigenen Hälfte aufgelegt hatte.

Fatih Mehmet Kara (Mitte) erzielt nach dem Treffer zum 2:0 auch noch das 3:0 − seine Treffer Nummer 50 und 51 in dieser Saison.
Fatih Mehmet Kara (Mitte) erzielt nach dem Treffer zum 2:0 auch noch das 3:0 − seine Treffer Nummer 50 und 51 in dieser Saison.  Foto: Krüger, Klaus

Trainer Kara ist zwischenzeitlich ein wenig in Sorge

Auch wenn der Gegner durch den eingewechselten Nico Seijo Will in der Nachspielzeit noch auf 1:3 verkürzte, so hatten das 2:0 (74.) und 3:0 (85.) von Kara auch die allerletzten, eigenen Zweifel am Aufstieg beseitigt. Vor allem Trainer Muharrem Kara war zwischenzeitig doch ein bisschen besorgt. "Wir haben in der ersten Hälfte drei gute Chancen, die wir hätten nutzen können. Wenn du die nicht machst, dann bestraft das der Gegner vielleicht."

Ganz unrecht hatte der 33-jährige nicht: Kurz vor der Pause hatte Ittlingen eine Riesenchance: Nach einem Ballgewinn ging es schnell, nach feinem Doppelpass mit Kevin Oliveira war Getulio Fortes auf rechts durch, setzte den Ball aber knapp am langen Pfosten vorbei. "Wenn wir da in Führung gehen, dann geht das Spiel anders aus", sagte Oliveira. Zumal der Kreisligist, den die Mehrheit im Vorfeld als klaren Außenseiter gesehen hatte, wirklich gut mitspielte.

Nach der Pause und einer Ansage erhöht Türkspor den Druck

"In der ersten Hälfte hatten wir es gut im Griff und hatten unsere Chancen", meinte Trainer Wanderley da Cunha. Dass sein Team zunächst besser mithielt als von vielen erwartet, half am Ende freilich recht wenig: Der TSV muss in die A-Klasse runter, neu anfangen. "Wir haben das Spiel in der zweiten Hälfte verloren", sagte Felipe Oliveira, der die Käfer zusammen mit da Cunha trainiert. Nach der Pause erhöhte Türkspor den Druck, spielte seine individuelle Klasse besser aus und war in der Folge klar tonangebend.

"Ich bin in der Halbzeit-Pause lauter geworden", sagte Spielertrainer Muharrrem Kara, der vor allem der vergebenen Großchance in der ersten Minute nachtrauerte. "Machen wir da das 1:0, hätten wir es leichter gehabt." So aber wurde es das von ihm erwartet schwere Duell, in dem Eppingen es meist in Person von Fatih Kara aus der Distanz probierte.

Fatih Kara macht es mit ganz viel Gefühl

Erfolglos, was den Torjäger fuchsig machte. "Um ehrlich zu sein, war ich ein bisschen traurig. In der Liga sind die alle reingefallen." Doch einer seiner geblockten Versuche landete im Fuß von Emre Zor - und der vollstreckte aus 18 Metern zum 1:0 (72.). Der Dosenöffner. Zwei Minuten später traf dann Kara mit einem sehenswerten Heber. "Wenn es mit Gewalt nicht klappt, dann eben mit Gefühl", sagte Kara. Gefühl, dass er sich von den Mitspielern gewünscht hätte, die ihn beinahe fallen ließen.

TSV Ittlingen: Awotula - Schwab (86. Herrmann), Castelo, Tanase, Brunner - Möbius, Schmid, Brendecke, Fortes - Retter Gomes (75. Will), K. Oliveira (75. Rehse).

Türkspor Eppingen: Stock - Yurdakul, Andrade, C. Fistikci (63. Temel), Özdemir (68. T. Fistikci) - Aslantas, M. Kara - Zor (86. Özbey), F. Kara, Cavus (46. S. Kara) - Kayaci (46. Taskin).

Tore: 0:1 (72.) Zor, 0:2 (75.) F. Kara, 0:3 (85.) F. Kara, 1:3 (90.+2) Will. Schiedsrichter: Bernhard Grünewald. Zuschauer: 741.

Relegation in Hilsbach im Jahr 2019

Relegation in Hilsbach, an einem 8. Juni – das verhieß eigentlich nichts Gutes für Türkspor Eppingen. 2019 stiegen die Eppinger Türken just am 8. Juni in Hilsbach ab, unterlagen in der Relegation A-Ligist TG Sinsheim mit 0:2. Muharrem Kara war damals da, als Zuschauer. Und natürlich kam dem heutigen Türkspor-Spielertrainer das Spiel wieder in den Sinn, als klar war, dass es auch diesmal nach Hilsbach gehen würde. "Ich wollte mich aber nicht erinnern", sagte er. Fünf Jahre später kehrte Türkspor an selber Stelle zurück in die Kreisliga, "Eine lange Zeit für unsere Vorstellungen", sagte Cuma Fistikci, damals Sportlicher Leiter. 

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben