Stimme+
Fußball 
Lesezeichen setzen Merken

0:2 in Gmünd - Nichts Zählbares für Türkspor Neckarsulm 

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Unterländer Oberligist Türkspor Neckarsulm muss sich bei Normannia Gmünd mit 0:2 geschlagen geben und den Blick in der Tabelle nach unten richten. Das macht das Nachholspiel in Nöttingen am Mittwoch umso wichtiger.  

Trainer Julian Grupp hatte am Samstag wenig Freude an der Darbietung von Türkspor Neckarsulm.
Trainer Julian Grupp hatte am Samstag wenig Freude an der Darbietung von Türkspor Neckarsulm.  Foto: Bertok, Alexander

Statt nach oben muss Aufsteiger Türkspor Neckarsulm den Blick in der Oberliga Baden-Württemberg vorerst weiterhin nach unten richten. Die Mannschaft von Spielertrainer Julian Grupp verlor am Samstag beim bisherigen tabellenvorletzten 1. FC Normannia Gmünd mit 0:2 (0:0) und verpasst es damit, erstmals zwei Oberliga-Spiele in Folge zu gewinnen. Trotz des vorangegangenen 3:1-Heimsiegs gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen tritt Türkspor damit in der unteren Tabellenhälfte als Zwölfter weiterhin auf der Stelle.

„Wir haben heute eigentlich über weite Strecken ein gutes Auswärtsspiel gezeigt. Die Jungs haben viel investiert und waren über 70 Minuten das bessere Team. Leider fehlen uns aktuell in den entscheidenden Momenten die Kaltschnäuzigkeit und Entschlossenheit vor dem Tor“, analysierte Co-Trainer Marco Sautter nach der Niederlage.Lattenkracher Beide Teams waren im WWG-Sportpark mit hohem Tempo ins Spiel gegangen, so dass die erste Viertelstunde ausgeglichen verlief. Viele Zweikämpfe und eine hohe Intensität prägten die Anfangsminuten; nennenswerte Torchancen gab es allerdings kaum.

Gilles scheitert an der Latte

Nach rund 20 Minuten übernahm Türkspor zunehmend die Kontrolle und erspielte sich mehr Ballbesitz. In der 21. Minute prüfte Tom Marmein den Keeper der Gastgeber per Freistoß aus 26 Metern, doch Pius Albrecht parierte sicher zur Ecke. Kurz darauf zog Steven Neupert per Volley ab, verfehlte das Tor aber knapp. In der 34. Minute kam es beinahe zur Führung, als ein Abstimmungsfehler der Hausherren zwischen Torwart und Verteidiger für Pascal Sohm eine gute Gelegenheit bot – sein Abschluss ging jedoch über das Tor. Die beste Chance der ersten Hälfte hatte Cristian Gilés Sánchez in der 43. Minute, als sein Schuss an die Latte krachte, ehe Sohm den Abpraller über das Gehäuse köpfte.Nach Wiederanpfiff knüpften die Gäste zunächst an die starke Leistung der ersten 45 Minuten an: Neupert verfehlte in der 47. Minute knapp, Gianluca Trianni scheiterte zehn Minuten später am stark reagierenden Albrecht. Dann folgte jedoch die kalte Dusche: In der 59. Minute erzielte Niklas Hofmeister aus dem Nichts für die Normannen das 1:0. „Gmünd war eiskalt und hat seine Chancen genutz. Wir dagegen haben es verpasst, uns für den Aufwand zu belohnen. Außerdem dürfen wir die Gegner nicht so leicht zu Torchancen kommen lassen und sie nicht zu einfach zum Abschluss bringen“, monierte Marco Sautter.

Jetzt geht es in Nöttingen weiter

Türkspor antwortete nach dem Rückstand mit noch mehr Druck; Burak Alabas verpasste den Ausgleich nur um Zentimeter (61.). Die Gäste warfen schließlich alles nach vorne, während Gmünd mit Leidenschaft verteidigte. In der 85. Minute entschieden die Hausherren die Partie mit dem 2:0 durch Alexander Aschauer. Trotz starker Vorstellung und spielerischer Überlegenheit blieb Türkspor ohne Lohn.„Das Gute am Fußball ist, dass er so schnelllebig ist. Wir haben bereits am Mittwoch die Chance, es besser zu machen“, sagte Marco Sautter mit Blick auf das Nachholspiel des zehnten Spieltages beim FC Nöttingen (19 Uhr). red

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben