EM 2024
Lesezeichen setzen Merken

Gewitter-Unterbrechung bei Deutschland gegen Dänemark: Bilder vom Regen in Dortmund

  
Erfolgreich kopiert!

Das Spiel Deutschland gegen Dänemark bei der EM 2024 ist unterbrochen. Der Grund: Über dem Stadion liegt eine Gewitterzelle.

Das Spiel Deutschland gegen Dänemark wurde unterbrochen.
Das Spiel Deutschland gegen Dänemark wurde unterbrochen.  Foto: Christian Charisius (dpa)

Es kracht und donnert in Dortmund. Sogar in der TV-Übertragung ist das Gewitter deutlich zu hören. Kurz vor der Halbzeit gibt es eine kleine Unterbrechung. Erster Ansprechpartner ist der vierte Offizielle", so TV-Experte und Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe im ZDF.

Schiedsrichter Michael Oliver und Uefa-Offizielle tauschen sich aus. Der Wetterbericht wird gecheckt. Beide Teams gehen in die Kabine. Die Bilder im TV: Heftiger Regen, immer wieder donnert es. Es hatte sich tagsüber schon angekündigt.

Heftige Gewitter in Dortmund: Spielunterbrechung beim Spiel Deutschland gegen Dänemark

Während die Fans im Stadion "Oh, wie ist das schön" singen, fallen Wasserfälle vom Stadiondach. Einige Dänen stellen sich darunter. Es wird gefeiert. Die Bilder im Stadion sind unfassbar. Heftiger Regen prasselt so laut auf das Dach, dass im ZDF das Experten-Duo Christoph Kramer und Per Mertesacker teilweise nur schwer zu verstehen war. 


Die Kamera zeigt ein großes Hagelkorn auf dem Rasen. Die Fans haben ihre gute Laune nicht verloren, feiern dennoch. Aber: Das Spiel ist erstmal unterbrochen. Die Gewitterzelle soll rund zehn Minuten über dem Stadion hängen. 

Das Spiel begann genauso furios, wie das Unwetter in der 36. Spielminute. Deutschland hatte Chancen, erzielte durch Nico Schlotterbeck sogar ein Tor, das aber nicht zählte wegen eines Foulspiels. Nach der ersten Viertelstunde wurde Dänemark besser, die Partie ausgeglichen. Dann kam die Unterbrechung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben