Stimme+
Fußball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Aktuelles Sportstudio: Ein unvergessliches Erlebnis an der Torwand für Sahin Ercan vom TSV Pfedelbach

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Sahin Ercan, Fußballer des Hohenloher Kreisliga-A-Ligisten TSV Pfedelbach, durfte sich am Samstag mit Nationalspieler Jonas Hofmann an der Torwand des Aktuellen Sportstudios im ZDF duellieren. Zwei Mal traf er. Doch reichte dies auch zum Sieg?

Sahin Ercan lieferte ab. Zwei Treffer hatte sich der Spieler des TSV Pfedelbach II an der Torwand des Aktuellen Sportstudios vorgenommen. Zwei Treffer erzielte er am Samstagabend auch – links oben. Doch gegen Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach reichte es nicht zum Sieg. Der Nationalspieler traf drei Mal. Pech für Ercan, der trotzdem „ein Riesen-Erlebnis“ hatte.

Lautstarker Anhang verwandelt Fernsehstudio in ein Tollhaus

Seine eigenen Treffer feierte er ebenso wie die Fehlschüsse von Hofmann. Dabei konnte er sich auf einen lautstarken Anhang verlassen, der das Studio in ein „Tollhaus“ verwandelte, wie Moderator Jochen Breyer sagte. Auch das Wort „sensationell“ nahm er mit einem Blick ins Publikum in den Mund.


Mehr zum Thema

Daniel Schmelzle (rechts) hat nach seinem Auftritt im ZDF Sportstudio an der Torwand gut lachen. Links mit Ball steht Alexander Rosen, Sportdirektor der TSG Hoffenheim
Stimme+
Lesezeichen setzen

Öhringer Daniel Schmelzle trifft gleich vier Mal an der Torwand im ZDF-Sportstudio


Einige Bekannte und Mitspieler hatten sich ebenso auf den Weg gemacht, wie der stellvertretende Abteilungsleiter des Vereins, Marc Hofacker. „Mich hat es gewundert, dass Sahin so cool war und überhaupt nicht nervös gewirkt hat“, meinte Hofacker. Er selbst genoss den Abend mit ungewöhnlichen Einblicken hinter die Kulissen einer Fernsehsendung.

Lockere Atmosphäre während der Sendung

„Es war überragend, schon als wir in das Studio reingekommen sind“, schilderte Hofacker seine Eindrücke. „An der Decke hängen unzählige Scheinwerfer, zig Kameras stehen im Raum und es ist alles kleiner als es im Fernsehen wirkt. Dazu war Jochen Breyer sehr locker drauf.“

Der Raumeindruck entstehe durch die wechselnden Positionen des Moderators. „Das war schon ein toller Blick hinter die Kulissen, toll das mal gesehen zu haben.“ Selbst für ihn als Zuschauer.

Auftritt erweckt große Aufmerksamkeit

Und im Nachgang gab es noch einige mediale Aufmerksamkeit für den TSV. Ein Video auf der Internet-Plattform Tiktok, das ein Mitspieler erstellt hat, kam bis Dienstag schon auf mehr als 750.000 Aufrufe.

Nach einer Nacht im Hotel war am Sonntagnachmittag wieder die harte Realität auf dem Platz angesagt. Beim Kreisliga-A1-Spiel des TSV Pfedelbach II beim TSV Kupferzell stand Ercan auf dem Platz – und verlor mit seinem Team 1:2.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben