Kurioser Moment im TV: Bundestrainer Nagelsmann erzählt "Popo-Preis"-Geschichte
Vor dem Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal in der Nations League kommt es im TV zu einem kuriosen Moment. Bundestrainer Julian Nagelsmann erzählt von einem "Popo-Preis".
Vor dem Halbfinale der Nations League zwischen Deutschland und Portugal kommt es live im TV zu einem kuriosen Moment. Bundestrainer Julian Nagelsmann wird von "ZDF"-Moderator Jochen Breyer gefragt, was sein schönster Titel war, den er mal gewonnen hat.
Der Bundestrainer packt die "Popo-Preis"-Geschichte aus und sorgt vor vielen TV-Bildschirmen für Lacher. Ein Beispiel für das "neue" Gesicht der Nationalmannschaft seit der Ära Nagelsmann. Die Anspannung vor dem Spiel gegen Portugal ist vorhanden, denn schließlich soll es ein erster kleiner Titel werden. Aber der Spaß und die Lockerheit gehen bei der DFB-Elf nicht verloren.
Bundestrainer Nagelsmann erzählt Schulgeschichte vor Nations-League-Spiel gegen Portugal
Auf die Breyer-Frage hin, erzählt Bundestrainer Julian Nagelsmann fast schon spitzbübisch: "Ich habe mal einen Wettbewerb für einen Deutsch-Aufsatz gewonnen. Da mussten wir über ein Körperteil von uns schreiben und ich habe über meinen Popo geschrieben, der nach dem Sport sich nicht so gut fühlt." Nagelsmann bekam einen Preis, den er "bis heute nicht verstanden" hat.
Auch ZDF-Mann Breyer ist überrascht und fragt, ob er es richtig verstanden habe. Nagelsmann bestätigt die Geschichte. "Wir mussten über irgendein Körperteil schreiben, wie es sich fühlt, im Schulalltag." Er wählte den Popo. Doch direkt danach kamen beide wieder auf die Nations League zu sprechen. Der Titel ist dann doch wichtiger als der Popo-Preis in der Schule. "Wir müssen ein Verständnis dafür entwickeln, Titel zu gewinnen", so Nagelsmann. "Wir brennen alle drauf. Auch wenn es nur ein Step ist, aber soll ein Step werden." Mit dem WM-Titel sei es nicht zu vergleichen.