Netiquette
Lesezeichen setzen Merken

Die Kommentarrichtlinien von Stimme.de

Erfolgreich kopiert!

Wir freuen uns über ihre Kommentare und Diskussionsbeiträge auf unserer Homepage, auf unserer Facebookseite und auf unserem Instagram-Account. Um eine faire Diskussion und einen guten Umgang miteinander zu gewährleisten, gelten die folgenden Regeln.

Liebe Stimme-User,

wir freuen uns über ihre Kommentare und Diskussionsbeiträge auf unserer Homepage, auf unserer Facebookseite und unserem Instagram-Account. Um eine faire Diskussion und einen guten Umgang miteinander zu gewährleisten, gelten die folgenden Regeln. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennen Sie diese Regeln an. Als Gastgeber behalten wir uns vor, Ihre Beiträge zu kürzen, zu löschen oder nicht freizuschalten, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen. Wer wiederholt gegen unsere Kommentarrichtlinien verstößt, kann von der Diskussionen ausgeschlossen werden.

1. Begegnen Sie anderen mit Höflichkeit und Respekt. Denken Sie immer dran: Am anderen Ende des Computers sitzt ein Mensch. Behandeln Sie ihn so, wie Sie selbst behandelt werden wollen. Provozieren Sie nicht und lassen Sie sich nicht provozieren. Bitte unterlassen Sie abfällige Äußerungen bezüglich Rechtschreibung und Grammatik bei Kommentaren anderer Nutzer.

2. Achten Sie auf eine sachliche, nachprüfbare Argumentation. Auf stimme.de, auf unserer Facebookseite und unserem Instagram-Account werden viele – unterschiedliche – Meinungen ausgetauscht. Das ist toll. Bitte verzichten Sie auf themenfremde Beiträge. Dazu gehören auch Kommentare über die Kommentarmoderation. Behauptungen, Verdächtigungen oder Unterstellungen, die nicht nachprüfbar oder durch glaubwürdige Quellen belegt sind, werden gelöscht. Auch mehrfach gepostete Kommentare sind nicht erwünscht.

3. Unser Kommentarbereich ist keine Werbeplattform. In unseren Kommentaren dürfen Sie keine Werbung posten. Das bezieht sich auf Werbung für Produkte und Dienstleistungen sowie Veranstaltungen. Gelöscht werden von uns außerdem Spendenaufrufe, Wahlwerbung und Aufrufe zu Kundgebungen jeglicher Richtung.

4. Keine Beleidigungen, keine rassistischen und sexistischen Kommentare. Rassistische, radikale, sexistische Kommentare und Aufrufe zu Gewalt sind in unseren Kommentaren nicht erwünscht. Kommentare die, ehrverletzend oder diskriminierend sind, werden genauso gelöscht, wie persönliche oder religiöse Angriffe.

5. Achten Sie das Urheberrecht. Posten Sie keine Videos, Bilder oder Texte anderer, wenn Sie damit Rechte Dritter verletzen. Verzichten Sie bitte auch darauf, Kontaktdaten anderer öffentlich preiszugeben.

6. Keine fremdsprachigen Beiträge. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir wegen des hohen Moderationsaufwands keine fremdsprachigen Beiträge akzeptieren können.

7. Wir veröffentlichen nur Beiträge mit Klarnamen. Kommentare unter Pseudonym werden nicht mehr veröffentlicht.

Um beleidigenden und strafbaren Äußerungen zuvorzukommen, werden die Kommentare künftig geprüft und erst dann freigeschaltet. Beiträge werden nicht bearbeitet oder verändert, sollten sie aber gegen eine oder mehrere Grundregeln verstoßen, behalten wir uns vor, diese nicht freizugeben.

Ihr Stimme.de-Team

 

  Nach oben