Zurück
Start
Merkliste
E-Paper
  • Menü
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Abo
  • Suche
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Stimme Produkte
  • Termine
  • Newsletter
  • Stimme.tv
  • Podcasts
  • Wetter
  • Rätsel
Top-Themen
  • Heilbronner Weindorf
  • Heilbronner Falken
  • VfB Stuttgart
  • Themenwelten
  • Heilbronn
    • Hohenlohe
    • Kraichgau
    • Blaulicht
    • Baden-Württemberg
    • Politik
      • Wirtschaft
        • Sport
          • Meinung
          • Freizeit
            • Leben
              • Bildergalerien
              • Themenwelten
                • VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG
                • D&S Studio für Küche und Wohnen
                • Meister Beuchert
                • AOK
                • ZEAG Energie AG
              • Künzelsau erleben
              • Jobstimme
              • mein-sprungbrett.de
              • Immostimme
              • Trauer und Gedenken
              • Besenstimme
              • Meine Stimme
              • Verliebt-in-bw.de
              • Advertorials
              • Sonderveröffentlichungen
              • Prospekte
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Service
              • Kontakt
              • Mein Abo
              • Stimme Bonus
              • Anzeigen-Service
              • Aboshop
              • Weitere Services
              • Facebook Icon
              • Instagram Icon
              • Whatsapp Icon
              • X Icon
              • Youtube Icon
              • Menü
              • STIMME+
              • Heilbronner Weindorf
              • Heilbronn
              • Hohenlohe
              • Kraichgau
              • Blaulicht
              • Baden-Württemberg
              • Wirtschaft
              • Bilder
              • Heilbronner Falken
              • VfB Stuttgart
              • Wetter
              • Themenwelten
              • Anmelden
              Startseite Bilder
              Drucken
              Lesezeichen entfernen Gemerkt Lesezeichen setzen Merken
              ×

              Sie müssen sich anmelden um diese Funktionalität nutzen zu können.

              zum Login

               Applaus! 1913 eröffnet das Heilbronner Jugendstiltheater

              29. August 2013
              Erfolgreich kopiert!
              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme

Feierlich legt Oberbürgermeister Paul Göbel am 9. Mai 1912 den Grundstein für das erste Stadttheater in Heilbronn.

              Zusammengestellt von Archiv und Dokumentation der Heilbronner Stimme Feierlich legt Oberbürgermeister Paul Göbel am 9. Mai 1912 den Grundstein für das erste Stadttheater in Heilbronn. Foto: Stadtarchiv Heilbronn/Fotosammlung

              Bild  1 von 26
              1908 wird der bekannte Theaterarchitekt Dr. Theodor Fischer auf Anregung von Silberwarenfabrikant Hofrat Peter Bruckmann mit dem Bau des Heilbronner Stadttheaters beauftragt.

              1908 wird der bekannte Theaterarchitekt Dr. Theodor Fischer auf Anregung von Silberwarenfabrikant Hofrat Peter Bruckmann mit dem Bau des Heilbronner Stadttheaters beauftragt. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  2 von 26
              Im September 1913 öffnet sich erstmals der Vorhang im neuen Stadttheater. Geleitet wird die neue Spielstätte bis 1919 von Richard Steng und Konrad Krauß.

              Im September 1913 öffnet sich erstmals der Vorhang im neuen Stadttheater. Geleitet wird die neue Spielstätte bis 1919 von Richard Steng und Konrad Krauß. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  3 von 26
              Mit einer Festbeilage feiert die Heilbronner Neckar-Zeitung die Einweihung des Stadttheaters am 30. September 1913.

              Mit einer Festbeilage feiert die Heilbronner Neckar-Zeitung die Einweihung des Stadttheaters am 30. September 1913. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  4 von 26
              "Erbaut von der Bürgerschaft" ist auf der Stirnseite des neuen Stadttheaters an der nördlichen Allee zu lesen. 1908 hatte Oberbürgermeister Paul Göbel zu Stiftungen und Darlehen für denTheaterbau aufgerufen. Innerhalb von zwei Wochen sind 500 000 Mark zusammen.

              "Erbaut von der Bürgerschaft" ist auf der Stirnseite des neuen Stadttheaters an der nördlichen Allee zu lesen. 1908 hatte Oberbürgermeister Paul Göbel zu Stiftungen und Darlehen für denTheaterbau aufgerufen. Innerhalb von zwei Wochen sind 500 000 Mark zusammen. Foto: Hermann Eisenmenger

              Bild  5 von 26
              Das Titelblatt der Heilbronner Zeitung zur Einweihung des neuen Stadttheaters in Heilbronn am 30. September 1913.

              Das Titelblatt der Heilbronner Zeitung zur Einweihung des neuen Stadttheaters in Heilbronn am 30. September 1913. Foto: Hermann Eisenemnger

              Bild  6 von 26
              Der Zuschauerraum des Alten Theaters Heilbronn. Rund 850 Theatergäste können eine Vorstellung auf 648 Sitzplätzen und 200 Stehplätzen erleben.

              Der Zuschauerraum des Alten Theaters Heilbronn. Rund 850 Theatergäste können eine Vorstellung auf 648 Sitzplätzen und 200 Stehplätzen erleben. Foto: Stadtarchiv Heilbronn/Fotosammlung

              Bild  7 von 26
              Der Theatersaal ist mit exotischen Hölzern in warmen Farben ausgestattet. Journalist und späterer Bundespräsident Theodor Heuss schreibt über den vornehmen Zuschauersaal "er ist in allen Stücken vollendet, ein weitgedehntes großes Raumgefühl und dabei bürgerliche Intimität".

              Der Theatersaal ist mit exotischen Hölzern in warmen Farben ausgestattet. Journalist und späterer Bundespräsident Theodor Heuss schreibt über den vornehmen Zuschauersaal "er ist in allen Stücken vollendet, ein weitgedehntes großes Raumgefühl und dabei bürgerliche Intimität". Foto: Stadtarchiv Heilbronn/Fotosammlung

              Bild  8 von 26
              Zur Eröffnung des Heilbronner Theaters verfasst Kulturförderer, Unternehmer und Politiker Peter Bruckmann das Weihespiel. Trotz sorgfältigster Vorbereitungen für den Festakt kommt es mitten in der Vorstellung zu einer technischen Panne. Die Beleuchtung erlischt, die Gäste sitzen für kurze Zeit im Dunkeln.

              Zur Eröffnung des Heilbronner Theaters verfasst Kulturförderer, Unternehmer und Politiker Peter Bruckmann das Weihespiel. Trotz sorgfältigster Vorbereitungen für den Festakt kommt es mitten in der Vorstellung zu einer technischen Panne. Die Beleuchtung erlischt, die Gäste sitzen für kurze Zeit im Dunkeln. Foto: Stadtarchiv Heilbronn

              Bild  9 von 26
              Der Haupteingang des im Jugendstil erbauten Heilbronner Stadttheaters an der Allee im Eröffnungsjahr 1913.

              Der Haupteingang des im Jugendstil erbauten Heilbronner Stadttheaters an der Allee im Eröffnungsjahr 1913. Foto: Stadtarchiv Heilbronn/Fotosammlung

              Bild  10 von 26
              Zurück

              Artikel zur Galerie

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Phantomschmerzen und selbstbewusste Theatermacher

              Ein Abend mit vielen Worten im Deutschhofkeller erinnert an den 100. Geburtstag des Jugendstilbaus.

              Stimme+
              Heilbronn
              Lesezeichen

              Wie aus Bürgerstolz ein Schuttberg wurde

              Vor 31 Jahren, 1982, wurde das neue Stadttheater am Berliner Platz eingeweiht. Das alte Jugendstil-Theater an der Allee erlebte nur 31 Jahre lang Vorstellungen: von 1913 bis zur Zerstörung 1944. Am Montag jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem der Theaterbau des Münchner Architekten Theodor Fischer eingeweiht wurde.

              Heilbronn
              Lesezeichen

              Vor 40 Jahren fiel das Jugendstil-Theater des alten Heilbronn

              Das Jugendstilgebäude, im Zweiten Weltkrieg beschädigt, nach außen hin beinahe unverletzt, war ein Vierteljahrhundert lang Anknüpfungspunkt für Erinnerungen an das Vorkriegs-Heilbronn und zugleich ein Dorn im Auge der Stadtplaner.

              Heilbronn
              Lesezeichen

              Die zweite Zerstörung Heilbronns

              Bis in die 1990er Jahre hinein kümmerte sich die Stadt kaum um ihre wenigen Baudenkmäler.

              Weitere Bildergalerien

              Vorherige Galerie
              Nächste Galerie
              Stimme-Leser verarbeiten frischen Brotteig in der Backstube der Oettinger Mühle in Ilsfeld. 26 Bilder

              Stimme-Lesersommer: Brot backen in der Oettinger Mühle in Ilsfeld
              Ilsfeld | 09.09.2025 |

              Ausgelassen Tanzen, ... 27 Bilder

              Besucher strömen aufs Heilbronner Weindorf: Der erste Abend in Bildern
              Heilbronn | 12.09.2025 |

              Insgesamt 29 Leserinnen und Leser erkundeten die erweiterte Zentrale von Intersport in Heilbronn. 10 Bilder

              Stimme-Lesersommer: Zu Besuch bei Intersport in Heilbronn
              Heilbronn | 08.09.2025 |

              Erste Besucher schnappen sich bereits am Eröffnungsabend ein Glas auf dem Heilbronner Weindorf. 39 Bilder

              Heilbronner Weindorf startet: Die schönsten Bilder der Eröffnung
              Heilbronn | 11.09.2025 |

              Das Motto der Fürstlichen Gartentage 2025 auf Schloss Langenburg heißt diesmal „Grüner geht immer“. Zwischen einem Meer aus bunten Blumen konnten Besucher bummeln. 21 Bilder

              Bummeln zwischen Blumenpracht: Die Fürstlichen Gartentage in Langeburg in Bildern
              Langenburg | 07.09.2025 |

              Alle Bildergalerien

              Stimme.de Logo
              Service
              • Kontakt
              • Aboservice
              • Anzeigenservice
              • Leserbrief
              • FAQ
              Apps
              • Google Store
              • Apple Store
              Stimme Mediengruppe
              • Über uns
              • Karriere
              • Mediadaten
              Rechtliches
              • Datenschutz
              • Privatsphäre
              • Utiq verwalten
              • AGB
              • Impressum

              Facebook Instagram WhatsApp X Youtube
              • © Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG

              Digitale News-Produkte

              • Stimme.deStimme.de
              • E-Paper
              • Newsletter
              • Stimme TV
              • Podcasts

              Märkte & Ratgeber

              • JobStimme
              • Mein Sprungbrett
              • ImmoStimme
              • Trauer & Gedenken
              • Besenstimme
              • Verliebt in BW
              • Stimme Bildung

              Bürgerportal

              • Meine Stimme

              Erlebnisse & Shops

              • Stimme Bonus
              • Stimme Ticket
              • Stimme Reisen
              • Stimme Shop
              • Stimme Auktion
              • Stimme Film

              Media & Service

              • Unternehmenswelten
              • Advertorials
              • Künzelsau erleben
              • aim Biko 2025
              • Prospekte
              • Termine
              • Wetter
              • Service

              Abo Service

              • Nutzen Sie auch gerne unseren Online-Abo-Service, um Ihr Abonnement zu verwalten.

                Online-Abo-Service
              • Sie haben kein Abonnement? Abo-Shop

              • Anzeigen Service

              • Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?

                Anzeige inserieren Mediadaten

              Ein Angebot der

              Stimme Mediengruppe
              ×

              Oops, dieses Angebot haben Sie bereits genutzt. 🙁

              Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.

              Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite.
              Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.