Symbolischer Spatenstich für Mehrfamilienhaus in der Neipperger Straße

An der Neipperger Straße in Schwaigern realisiert die Kern Wohnbau GmbH aus Öhringen ein Projekt, das seinen zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern Lebensqualität in zentraler Lage verspricht. Beim symbolischen Spatenstich mit anschließendem Baufest folgten Mitarbeiter, Geschäfts- und Kooperationspartner ebenso wie Käufer der Einladung des inhabergeführten Wohnbauunternehmens und nahmen die Gelegenheit wahr, sich vor Ort ein Bild zu machen.
18 Eigentumswohnungen in Schwaigern verfügbar
Auch Bürgermeisterin Sabine Rotermund ließ es sich nicht nehmen, beim offiziellen Baustart gemeinsam mit Heiko Widmann, Geschäftsführer der Kern Wohnbau GmbH, vor Ort zu sein. „Für mich ist dieses Projekt etwas Besonderes. Mein Großvater Richard Kern kam aus Stetten, so dass ich hier ein Stück Heimatgefühl habe“, verrät Heiko Widmann, der an der starken Steillage ein Mehrfamilienhaus mit 18 Eigentumswohnungen unterschiedlicher Größe errichten lässt. Acht Wohnungen sind bereits notariell verkauft, drei sind reserviert. Mit dem Verkaufsstart am 2. Mai kamen gleich die ersten Interessenten für die Wohnungen mit stufenlosem Zugang, Aufzug, Terrasse oder Balkon und 28 Tiefgaragenplätzen.

Ausstattung mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Fußbodenheizung
„Wir wollen auch ein Stück Lebensqualität schaffen“, sagt Widmann beim bewirteten Baufest auf dem Außengelände der Heuchelberg Weingärtner, bei dem er das Bauprojekt im Detail vorstellt. Das KfW-55 EE (Erneuerbare Energien) Effizienzhaus verfügt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, eine zentrale Photovoltaikanlage und über Balkonkraftwerke bei den Wohnungen mit westlichem Balkon. Dreifach-Verglasung, elektrische Rollläden, Handtuch-Heizkörper im Bad und Fußbodenheizung gehören ebenfalls zur Ausstattung der Gebäude mit der Adresse Neipperger Straße 14 und 14/1. „Ein Kunde sagte beim Notar, dass unser Projekt wie vom Himmel gefallen sei. Da geht einem schon das Herz auf,“ berichtet Heiko Widmann.
„Für uns ist die Barrierefreiheit ausschlaggebend. Dass man schnell im Kaufland, am Bahnhof und in der Stadt ist, kommt als Pluspunkt dazu,“ erzählt einer der Käufer beim gemütlichen Beisammensein. Auch in Schwaigern herrscht eine große Nachfrage nach Wohnraum, wie aus den Gesprächen zu entnehmen ist. Mit einem Quadratmeterpreis ab 3998 Euro seien die Kosten deutlich niedriger als in Heilbronn, so Widmann. Zwischen 67 und 173 Quadratmeter beträgt die Wohnfläche der Zweieinhalb- bis Fünfeinhalb-Zimmer-Wohnungen, zu denen jeweils ein Kellerabteil gehört.

Dem Bau steht nun nichts mehr im Weg
Mit dem Beschluss des Gemeinderats zur Bauplanerstellung startete das Projekt im Jahr 2017. Untersuchungen zu Zauneidechsen und Brutvögeln wurden vorgenommen. 2021 lag schließlich die Baugenehmigung vor. Auch die Untersuchung nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg, nochmals nach Eidechsen und Brutvögeln sowie nach neolithischen Funden konnte Anfang des Jahres abgeschlossen werden. „Nun steht dem Bau nichts mehr im Weg“, meint Widmann und bedankt sich bei den Nachbarn des Areals für deren Kooperation. Mit dem Rohbau wird begonnen, wenn auf der Südseite die rückvernagelte Spritzbetonwand komplett steht. In etwa zwei Jahren soll die Schlüsselübergabe stattfinden.