Anzeige


Kraichgau
Lesezeichen setzen Merken

Neue Gesichter in der Genossenschaftsbank

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!
32 Junge Menschen starteten am 01. September 2025 ihre Ausbildung bei der Volksbank Kraichgau.  Foto: Patrick Schmich

Volksbank Kraichgau freut sich über 32 neue Auszubildende in 2025

Am 1. September begann für 32 junge Menschen in der Region ein neuer Lebensabschnitt mit ihrem Ausbildungsstart bei der Volksbank Kraichgau. Die nächsten drei Jahre heißt es nun für die Auszubildenden: Vielfalt, Abwechslung und Gemeinschaft!

Die Auszubildenden der regionalen Genossenschaftsbank sind auch in diesem Jahr wieder bunt gemischt und kommen aus allen Ecken im Kraichgau. Mit den unterschiedlichsten Schwer- punkten aus den Bereichen der BWL-Finanzdienstleistung, der Fachinformatik, der Ausbildung zum Bankkaufmann und mehr, besuchen sie fünf verschiedene Berufs- und Hochschulen in der Region, um dort alles für ihren späteren Berufseinsatz zu lernen.

Bereits am 15. Juli 2025, vor Ausbildungsstart, hatte die Gruppe die Möglichkeit, sich einmal vorab kennenzulernen. Bei einem Gruppenausflug In den Fun4You Kletterpark in Wiesloch konnten sie zusammen die ersten Höhen und Herausforderungen meistern. Mit viel Teamgeist und kollegialer Laune haben sie nicht nur beim Klettern die ersten Hindernisse überwunden, sondern auch gemeinsam erste Verbindungen geknüpft. Auch beim anschließenden gemeinsamen Essen hatten die Auszubildenden Zeit, sich in Ruhe besser kennenzulernen. Die Teambuilding-Maßnahmen der Volksbank boten so auch in diesem Jahr wieder viel Raum für Miteinander, Vertrauen und Austausch. 

Gemeinsam begannen sie nun im September ihren neuen Lebensabschnitt bei der Volksbank Kraichgau. In ihrer ersten Woche durften die neuen Gesichter der Bank die Genossenschaftsbank einmal von Grund auf kennen- lernen. Führungen durch verschiedene Bankgebäude, darunter auch die Bankhauptstelle in Wiesloch, das Kennenlernen der Vorstände und Einführungen in die Technik der Bank durften natürlich nicht fehlen! Dabei legt die Genossenschaftsbank einen besonderen Fokus auf die Förderung von Kommunikation, genossenschaftlicher Werte und den Umgang miteinander. So ist es ihr auch in diesem Jahr wieder ein großes Anliegen die Einführungstage der Auszubildenden so vielfältig und sozial-fördernd wie möglich zu gestalten.

Um ihnen den Start und die weiterführende Ausbildung noch ein wenig mehr zu erleichtern, bekommt jeder Auszubildende einen Paten aus. dem höheren Jahrgang zur Seite, an den er sich bei Fragen und Tipps wenden kann. Damit steht den neuen Gesichtern der Genossenschaftsbank nichts mehr im Weg, um ihre Ausbildung erfolgreich zu meistern. Die Volksbank Kraichgau wünscht ihren neuen Auszubildenden viel Erfolg in ihrem neuen Lebensabschnitt!

  Nach oben