Komfort trifft Leistung: Das Conway Xyron C 2.0 750 im Test

Top ausgestattet, angenehm zu fahren und bei Leintal Bike stark reduziert: das Conway Xyron C 2.0 750.
Für alle, die den goldenen Herbst aktiv genießen möchten, kommt dieses Angebot wie gerufen: Das neue Conway Xyron C 2.0 750 E-SUV ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern überzeugt im Praxistest auch mit starker Leistung, durchdachter Ausstattung – und einem unschlagbaren Preis. Statt für die regulären 4399 Euro ist das Fully bei Leintal Bike in Leingarten aktuell für 3599 Euro zu haben. Verkäufer Denis Ebert beschreibt das Fully als „echten Allrounder“: „Mit dem vollgefederten Mountainbike kann man im Gelände, aber genauso gut auf der Straße fahren. Es eignet sich auch ideal für längere Touren mit Gepäck oder für Alltagsbesorgungen.
E-Bike überzeugt im Test
Die Heilbronner Stimme kann anhand eines Praxistests bestätigen: Das Conway Xyron fährt sich äußerst angenehn und komfortabel. Durch die Topper-Funktion lässt sich der Sattel bequem hoch- und herunterfahren, für eine aufrechte Sitzposition ist gesorgt. Mit seinem kräftigen Bosch Performance CX Motor (85 Nm) und dem großzügigen 750-Wh-Akku ist das Conway-Modell perfekt für längere Fahrten gerüstet. Die 29-Zoll-Laufräder sorgen für Stabilität – egal, ob auf Asphalt oder Schotterweg. Fahrspaß ist hier garantiert.
Darüber hinaus verfügt das Rad über eine 9-Gang-Kettenschaltung von Shimano, hydraulische Scheibenbremsen sowie einer hochwertigen Federung. Der integrierte Purion 200 Bordcomputer von Bosch ermöglicht dabei eine smarte Steuerung per App. „Die Marke Conway steht für ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis“, erklärt Ebert. Der Hersteller Hartje mit Sitz im niedersächsischen Hoya ist ein Unternehmen mit Tradition: Die Hermann Hartje KG besteht bereits seit 1993 und steht für Qualität und ein breites Produktspektrum. „Produziert wird die Eigenmarke Conway im Werk Hoya, entwickelt werden die Räder in Bayern.“

Experten-Tipp für die kalte Jahreszeit
Experten-Tipp Profi-Tipp von Ebert für die kalte Jahreszeit: „Wenn das Rad nicht bewegt wird und die Temperatur unter acht Grad fällt, sollte man den Akku herausnehmen.“ Beim regelmäßigen Fahren sei es hingegen kein Problem, ihn im Rad zu lassen. „Der Akku mag nur keine Kälte im Ruhezustand.“ Unser Fazit: Wer ein vielseitiges, komfortables und top ausgestattetes E-Bike zum fairen Preis sucht, sollte das Fully unbedingt Probe fahren – bei Leintal Bike in Leingarten gibt es dazu aktuell die ideale Gelegenheit.
Mehr erfahren
Ob Inspektion, Reparatur oder Radversicherung: Die Leintal Bike GmbH ist mit einem Rundum-Sorglos-Paket vor Ort. Weitere Informationen zu Angebot und Service des Fahrradprofis in Leingarten finden Interessierte unter www.leintal-bike.de.
Stimme.de