Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Wohnen im Neckarbogen: Traum oder Alptraum? 

  
Erfolgreich kopiert!

Der Neckarbogen gilt vielen als Stadtquartier der Zukunft: mit kurzen Wegen, wenig Autoverkehr, sozialer Durchmischung, guter Architektur und attraktiven Grünflächen. Eine Woche lange beleuchten wir das Viertel, das auf dem ehemaligen Bundesgartenschaugelände entsteht. 

von Bärbel Kistner
  

Der Neckarbogen lockt auch nach der Bundesgartenschau Architekturinteressierte nach Heilbronn. Kein Wunder, denn dort entsteht ein außergewöhnliches Viertel mit einer hohen Freiraumqualität. Flächensparendes, verdichtetes Bauen ist das Gebot der Stunde. Immer noch mehr Einfamilienhäuser sind keine Antwort für die Welt von morgen. Doch ist das neue Stück Stadt, das ab 2021 weitergebaut wird, eine Lösung? Der Neckarbogen polarisiert aus vielen Gründen. Für die einen gibt es zu wenig bezahlbare Wohnungen, die anderen hätten gerne mehr Parkplätze. 

Eine Woche lang beleuchten wir auf Stimme.de, was den Neckarbogen in Heilbronn ausmacht. Wie lebt es sich dort? Warum stehen so viele Erdgeschossflächen nach wie vor leer? Wie soll es im neuen Bauabschnitt weitergehen? 

Schreiben Sie uns!

Wie ist Ihre Meinung zum Neckarbogen? Sieht so die Stadt der Zukunft aus? Wie möchten Sie gerne wohnen? Das wollen wir von Ihnen wissen! Schicken Sie uns Ihre Meinung über das Formular.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben