Böckingen im Jahr 2022: Der Verkehr ist die große harte Nuss
Die Böckinger hoffen, dass 2022 wieder mehr öffentliche Veranstaltungen stattfinden können. Verkehr und Straßenbaumaßnahmen in dem Stadtteil bleiben ein großer Diskussionspunkt. Viele Bürger wünschen sich Beteiligung am Planungsprozess.

Was das öffentliche gesellschaftliche Leben angeht, hofft Matthias Suleder auf ein lebhafteres 2022. Der Böckinger Bezirksbeiratssprecher nennt rückblickend zwar ein paar Veranstaltungen, die auch 2021 in dem Stadtteil möglich waren, zum Beispiel die Böckinger Woche, organisiert vom Böckinger Ring, oder Angebote des Quartierszentrums, das trotz Pandemie versuchte, so viele Menschen wie möglich zu erreichen und auf seine Arbeit aufmerksam zu machen. Insgesamt befindet Suleder aber: "Öffentliche