Stimme+
Hohenlohe
Lesezeichen setzen Merken

2022: Das sind die drei Wünsche der Hohenloher Bürgermeister

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Was sich die Rathauschefs aus dem Hohenlohekreis im kommenden Jahr für ihre Kommune, die Welt und für sich und ihre Familie erhoffen. 

Von unserer Redaktion
Die Hohenloher Bürgermeister (von oben links): Rainer Züfle (Weißbach), Thilo Michler (Öhringen), Andy Kümmerle (Dörzbach), Robert Böhnel (Mulfingen), Martin Piott (Bretzfeld), Stefan Neumann (Künzelsau), Karl Michael Nicklas (Neuenstein), Achim Beck (Niedernhall), Joachim Scholz (Schöntal), Christoph Spieles (Kupferzell), Michael Bauer (Ingelfingen), Torsten Kunkel (Pfedelbach), Andreas Köhler (Krautheim), Michael Foss (Forchtenberg), Bernd Herzog (Waldenburg) und Klaus Gross (Zweiflingen). Fotos: HZ-Archiv, privat / Montage: Petersen
Die Hohenloher Bürgermeister (von oben links): Rainer Züfle (Weißbach), Thilo Michler (Öhringen), Andy Kümmerle (Dörzbach), Robert Böhnel (Mulfingen), Martin Piott (Bretzfeld), Stefan Neumann (Künzelsau), Karl Michael Nicklas (Neuenstein), Achim Beck (Niedernhall), Joachim Scholz (Schöntal), Christoph Spieles (Kupferzell), Michael Bauer (Ingelfingen), Torsten Kunkel (Pfedelbach), Andreas Köhler (Krautheim), Michael Foss (Forchtenberg), Bernd Herzog (Waldenburg) und Klaus Gross (Zweiflingen). Fotos: HZ-Archiv, privat / Montage: Petersen

 

Rainer Züfle, Weißbach

Für meine Familie und mich persönlich wünsche ich mir auch im neuen Jahr vor allem Gesundheit. Für die Gemeinde Weißbach möchte ich, dass alle Einwohner glücklich sind. Und für die ganze Welt würde ich mir das Ende von Krieg, Not, Hunger, Unterdrückung, Vertreibung und Umweltzerstörung wünschen.

 

Thilo Michler, Öhringen

Für die Stadt wünsche ich mir einen guten Verlauf unserer Projekte. Öhringen soll weiterhin Lebensqualität bieten. Alle kriegerischen Konflikte in der Welt sollen gelöst werden. Sie bringen so viel Leid. Alle sollen in Frieden leben können. Persönlich wünsche ich mir Gesundheit und Zufriedenheit für die ganze Familie.

 

Andy Kümmerle, Dörzbach

Für die Welt wünsche ich mir die Bekämpfung der Pandemie. Mit Blick auf Dörzbach hoffe ich, dass die Förderanträge für das Dorfgemeinschaftshaus Meßbach und die Aufnahme in das Städtebauliche Sanierungsprogramm bewilligt werden. Persönlich wünsche ich mir die Bestätigung im Amt des Bürgermeisters mit großem Rückhalt aus der Bevölkerung.

 

Robert Böhnel, Mulfingen 

Mit Blick auf die Welt wünsche ich mir Gesundheit und Frieden, damit Menschen ihre Heimat nicht mehr verlassen müssen. Der Gemeinde Mulfingen wünsche ich Gesundheit und eine Rückkehr zur Normalität, wie sie vor Corona war. Für mich persönlich ist der Wunsch, gesunde Kinder und eine glückliche Familie. 

 

Martin Piott, Bretzfeld

Eigentlich habe ich nur einen Wunsch: Rückkehr zur Normalität für uns alle. Die Welt soll den richtigen Umgang mit den Herausforderungen dieser Zeit finden – klug, aber auch bestimmt. In der Gemeinde wollen wir den Blick mutig nach vorne richten, was uns trennt überwinden. Dazu Gesundheit, Zeit mit der Familie und fröhliche Begegnungen.

 

Stefan Neumann, Künzelsau

Persönlich habe ich für das Jahr 2022 keine Wünsche, ich bin glücklich und zufrieden. Der Stadt Künzelsau wünsche ich, dass wir die anstehenden Themen aus unserer Strategie 2030 beherzt, vor allem aber gemeinsam anpacken. Für die Welt wünsche ich mir, dass wir alle weniger in Dystopien und mehr in Utopien denken.

 

Karl Michael Nicklas, Neuenstein

Persönlich hoffe ich, dass wir alle weiter so gut zusammenhalten und wie gewohnt jede Situation meistern. Für Neuenstein wünsche ich mir, dass sich bis Februar 2022 1000 Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden, denn dann wird bei uns ein Glasfasernetz gebaut. Global hoffe ich, dass die EU ihre Erfolgsgeschichte verantwortlich fortschreibt. 

 

Achim Beck, Niedernhall

Wenn ich auf die Welt blicke, dann wünsche ich mir vor allen Dingen Frieden. Für die Stadt Niedernhall hoffe ich – ganz pragmatisch – auf viel Geld, um die herausfordernden Aufgaben, die vor uns liegen, bestmöglich meistern zu können. Persönlich wünsche ich mir einfach ein glückliches, gesundes Jahr, alles in allem ein Jahr, das mir gefällt.

 

Joachim Scholz, Schöntal 

Für Schöntal wünsche ich mir, dass wir weiterhin eine gute Entwicklung hinbekommen und alle auch in der Zukunft an einem Strang ziehen. Für die ganze Welt hoffe ich auf Frieden und Gesundheit, vor allem, dass es bald gelingen möge, die Corona-Pandemie zu bewältigen! Für mich persönlich hätte ich nur einen Wunsch: Mehr Sport und Bewegung.

 

Christoph Spieles, Kupferzell

Dass sich Kupferzell weiterhin positiv entwickelt, das Erreichte ständig bearbeitet wird und sich hier alle wohlfühlen. Für meine Familie wünsche ich mir, dass alle gesund bleiben und wir glücklich miteinander leben. Und – auch wenn es platt klingt: Weltfrieden. Die Welt wäre wirklich besser, wenn alle Menschen in Frieden und Freiheit leben könnten.

 

Michael Bauer, Ingelfingen

Für das Jahr 2022 lautet mein persönlicher Wunsch: Gesundheit. Für die Stadt Ingelfingen wünsche ich mir eine weiterhin positive Entwicklung der Gesamtgemeinde zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger. Global, also für uns alle, lautet mein Wunsch: Erfolgreiche Bekämpfung der Corona-Pandemie und Friede auf Erden.

 

Torsten Kunkel, Pfedelbach 

Persönlich zählt für mich Gesundheit – denn ohne diese ist alles nichts Wert. Weltweit wünsche ich mir Frieden, für meine Gemeinde ein gutes Miteinander und Verständnis füreinander. Es muss das Gemeinwohl wieder im Vordergrund stehen. Im Augenblick scheint mir die Gesellschaft auseinander zu laufen, weil viele ihr eigenes Interesse im Sinn haben. 

 

Andreas Köhler, Krautheim

Für die Welt wünsche ich mir, dass wir die Corona-Pandemie erfolgreich hinter uns lassen und die kriegerischen Auseinandersetzungen zurückgehen. Für meine Gemeinde hoffe ich, dass wir die Projekte, die wir uns vorgenommen haben, trotz der Preissteigerungen fortsetzen können. Für mich persönlich wünsche ich mir vor allen Dingen Gesundheit. 

 


Michael Foss, Forchtenberg

Persönlich wünsche ich mir, dass unsere Hochzeit, die 2020 abgesagt werden musste, 2022 unter normalen Umständen stattfinden kann, für Forchtenberg, dass die Feste in unserer Stadt stattfinden und die Menschen sich sorgenfrei begegnen können, für die Welt, dass die Staatengemeinschaft die globale Herausforderung „Klimawandel“ angeht.

 


Bernd Herzog, Waldenburg

Ich wünsche mir, dass wir weiterhin gesund, aktiv und neugierig die Welt erkunden dürfen. In unserer Stadt wollen wir gemeinsam – mit viel Respekt voreinander – die Gemeinschaft Waldenburg entwickeln. Ich hoffe, dass das Machtstreben und die anhaltenden generationsübergreifenden Feindschaften in der Welt beendet werden können.

 

Klaus Gross, Zweiflingen

Persönlich und als Bürgermeister habe ich drei gleiche Wünsche: Gesundheit, weniger Egoismus, dafür mehr Rücksichtnahme und Frieden. Mein vierter Wunsch wäre, dass die immer gleichen Wünsche nicht nur am Ende des Jahres in Erinnerung kommen. Gesundheit und Frieden dürfte sich sicher jeder wünschen. Wir haben nur diese eine Welt. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben