Großbaustellen der Schwarz-Gruppe werden fertig
Mehrere Projekte der Schwarz-Gruppe werden im neuen Jahr bezogen, für Lidl, Kaufland und die übergeordnete Konzernleitung. Doch das Bauen geht weiter: Die nächsten Projekte zeichnen sich schon ab.
Die Schwarz-Gruppe baut: An mehreren Orten im Großraum Heilbronn stehen im neuen Jahr Großprojekte vor der Vollendung, während sich schon die nächsten Baustellen andeuten. Das Wachstum von Europas größtem Einzelhändler hält an. Kein Wunder, dass er inzwischen größter Arbeitgeber in Heilbronn-Franken ist.

Lidl Deutschland, Bad Wimpfen
Der Umzug der ersten Lidl-Mitarbeiter an den neuen Verwaltungshauptsitz in Bad Wimpfen ist im Frühjahr geplant. Schließlich ist der Komplex aus fünf Gebäuden so gut wie fertig: Im neuen Jahr stehen nur noch abschließende Arbeiten wie Bepflanzung und Grünflächen auf dem Plan. Am neuen Standort sollen dann auch gleich erste Teile des Betrieblichen Mobilitätsmanagements (BMM) umgesetzt werden, wird mitgeteilt. Dafür werden ein Buswartehaus und überdachte Fahrradabstellplätze beim Bahnhof errichtet. Der Zubringerbus vom Bahnhof und zurück soll in der zweiten Jahreshälfte starten. Mit den ersten Fahrten des autonomen Shuttles könne aber frühestens Anfang 2022 gerechnet werden, heißt es.
Campus Bad Friedrichshall
Der Entwurf zum Bebauungsplan "Obere Fundel" in Bad Friedrichshall-Kochendorf, wo der Schwarz Projekt-Campus entstehen soll, ist auf den Weg gebracht. Vom Gemeinderat der Stadt Ende November einstimmig beschlossen, schließt sich jetzt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an, die bis Januar dauert. Der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan kann voraussichtlich im Sommer verabschiedet werden. Der Bau des Schwarz Projekt-Campus soll danach zunächst mit einem ersten Abschnitt starten, in dem fünf Gebäude mit Büros, Betriebsrestaurant und Kindertagesstätte entstehen. Dabei soll bereits Platz für rund 3500 Mitarbeiter geschaffen werden. Ziel ist es nach Unternehmensangaben, diesen ersten Bauabschnitt 2025 fertigzustellen. Parallel laufen die Planungen für die Verkehrsanbindung.
Hier setzt die Gruppe auf die drei Säulen Individualverkehr, Öffentlicher Nahverkehr sowie Fußgänger und Radverkehr. Daher wird der Verkehrsknoten Kochendorf Süd im Westen des Baugebiets völlig umgestaltet, wobei ein späterer vierspuriger Ausbau der B27 berücksichtigt wird. An der Stadtbahnlinie zwischen Heilbronn und Heidelberg wird ein neuer Haltepunkt eingerichtet. Außerdem wird das Radwegenetz in der Umgebung ausgebaut.
Kaufland Olgastraße / Ruderschwaben Heilbronn
Die Schwarz-Gruppe hat im zu Ende gehenden Jahr das Areal erworben, um ihren Standort an der Olgastraße und Badstraße abzurunden. Dafür wurden auch die anderen Grundstücke entlang der Südstraße und Olgastraße gekauft. Über die Nutzung dieses gesamten Bereiches ist aber noch keine Entscheidung getroffen worden, wird berichtet.

Neubau Rötelstraße
An der Rötelstraße 36 in Neckarsulm entstehen eine neues Verwaltungsgebäude mit einer Ausmusterungshalle für Food- und Non-Food-Produkte, sowie ein Bürogebäude mit insgesamt 1400 Arbeitsplätzen. Das Parkhaus mit rund 1200 Parkplätzen ist bereits in Betrieb.
Rosenbergquartier Heilbronn
Auf dem Rosenbergquartier in Heilbronn werden die Rohbauarbeiten bis Ende Mai abgeschlossen. Dort entstehen rund 400 Wohnungen für Mitarbeiter und Werkstudenten der Schwarz-Gruppe. Die Gebäude passen sich an die umliegende Bebauung an. Das Backsteingebäude des ehemaligen Eigentümers Kaco wurde erhalten.