Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Ein Sommer ohne Festivals

  
Erfolgreich kopiert!

In der nächsten Woche beschäftigen wir uns ausführlich mit der Frage, was ein Sommer ohne große Festivals für Konzertbesucher und Veranstalter bedeutet. Auch unsere Leser können sich am Wochenthema beteiligen.

Von unserer Redaktion

Stars live auf der Bühne erleben, in der Masse mit anderen feiern, bei der Party auf dem Campingplatz die Nacht zum Tag machen: Für viele ist ein Sommer ohne Open-Air-Festivals undenkbar. Doch aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Undenkbare nun Realität. Alle großen Musikveranstaltungen in der Region wie Haigern Live, das Würth Open Air und das Blacksheep-Festival sind schon vor Wochen abgesagt worden. Die Vorfreude? Verpufft!

Wann und in welcher Form Veranstaltungen dieser Art wie gewohnt möglich sein werden, ist noch unklar. Vorerst bedeutet das also: sich entweder mit alternativen, kleineren Formate vertrösten oder in Erinnerungen schwelgen.

Dazu passt unser Wochenthema: Welche Alternativen haben Sie für die festivalfreie Zeit? Welche außergewöhnlichen Geschichten haben Sie auf Festivals schon erlebt? Vielleicht ausgefallene Verbrüderungen oder spontane Heiratsanträge? Den Partner beim Feiern vor der Bühne kennengelernt? Oder zufällige Begegnungen, die in Erinnerung bleiben? 

Schicken Sie uns Ihre Geschichten und Vorschläge zum Thema!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben