Die Förderung an den Schulen läuft an
Das Land legt für Schüler ein spezielles Förderprogramm Rückenwind auf. Viele Schulen in der Region wollen darauf nicht warten und haben eigene Programme ins Leben gerufen. Ein Gymnasium teilt dieses Schuljahr sogar viele Klassen im Englisch-Unterricht. Eine Realschule stockt bei den Fünfern in Deutsch und Mathe auf.

"Die Kinder sind heiß auf Schule", sagt Harald Schröder von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Der GEW-Sprecher im Kreis Heilbronn betont, dass die Mädchen und Jungen froh seien, dass das Schuljahr mit regulärem Unterricht angefangen habe. Das eine ist die Stimmung, das andere sind die Unterrichtsinhalte. Lehrer wissen, dass die Kinder gefördert werden müssen. Alle schauten deshalb gerade danach, wo die Schüler ihren Bedarf haben, betont Harald Schröder. Die